Mein Let nach der Probefahrt :(

Diskutiere Mein Let nach der Probefahrt :( im C20LET Forum im Bereich Technik; Heho , Ich mal wieder mit nem Thread .... ^^ Und zwar hab ich jetzt ma ne Probefahrt gemacht und naja habe folgende Probleme : Er wird viel zu...
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Heho , Ich mal wieder mit nem Thread .... ^^

Und zwar hab ich jetzt ma ne Probefahrt gemacht und naja habe folgende Probleme :

Er wird viel zu heiß , nach der Fahrt war er nichma mehr richtig anfassbar (der Ventildeckel ...).
Dann hat er noch gequalmt (Wohl öl was verbrannt ist , war noch etwas aufm Krümmer)
Dann hab ich mal kurz Halbgas gegeben und gemerkt das der Turbo kommt bin dann sofort runter vom gas und er war dannach aus. Wo ich ihn dann wieder angemacht hab hat er immer auf 2000 umdrehungen hochgedreht , dann sich beruhigt kurz auf 1000 gelaufen und ausgegangen.
Dann bin ich nach hause (Probefahrt war vllt. 2-3km) und während ich gas geben wollte hat er immer geruckelt wie ein blöder... sobald nur nen bisschen zu viel Gas ruckelt er und will absaufen , auch wenn ich von Kupplung gehe geht er aus....
Woran kann das liegen ?
Also mein Turbolader dreht ziemlich schwer , den wollte ich aber erst später austauschen , Lambda sonde evtl. defekt muss mal schauen wie man die prüfen kann und habe Kraftstofffilter "noch" auf der rückleitung muss erst tank abbauen.

Was kann das sein das er jetzt so ruckelt und rumspinnt ? Und woran liegt es das der so heiß wird ? Könnte es sein das die Düsen jetzt verstopft sind oder das er da er keine Info´s von der Sonde hat falsches gemisch einspritzt ?
Wonach sollte ich jetzt mal schauen ?

Grüße Fronti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
oje,nach hoffentlich hast jetzt nicht viel Schmutz angesaugt und deine E-Düsen verstopft mit deinem Filter im Rücklauf.
Bau den Filter um und probiere neu.Keine Ahnung ob die Düsen so ohne weiteres wieder frei kriegst,falls das dein Problem nun ist.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Puhhhh ;
Problem mit rumspinnen beim Anmachen etc. gelöst mir hats den Ladedruckschlauch zerissen , warum auch immer ... ^^

Nur wieso wird der so heiß ??
Wie kann ich schauen ob das Thermostat öffnet ? Bzw. kanns überhaupt daran liegen ?
(Ich mein die Kühlerwasstemp anzeige bleibt so bei 90-95-100 °) da schwankt sie rum.

Ich denk aber nich das man sich die Pfoten nach 2 min laufen lassen im stand am Ventildeckel verbrennt oder ? ^^

Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was hast denn dir da für ne Baustelle zugelegt?wie war denn das mit dem Unfall?was denn da erneuert worden bzw. was war kaputt?hauptsächlich motor+Umfeld
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=RIP&file=Fronti
Das war mein alter und ich hab alles umgebaut

Hab Achsen komplt. getauscht , kaputt war wie du siehst mein LLK ; Ölkühler , Kabelbaum , Klimaleitungen , Wastegate , Lambda (Ist/wurde) verbogen , Turbo war schon immer etwas angeschlagen (270 tkm.).

Aber sonst war am Motor alles i.o
Hab am Motor : Kopfdichtung , Zahnriemen , Wastegate , Ventildeckeldichtung , Ansaugbrückendichtung , Krümmerdichtung , Keilriemen und Wasserpumpe incl. Umlenk+Spannrollen neu gemacht.

Grüße Fronti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ahja,vorbildlich,jetzt kann man besser sich reindenken :D
nunja,der Lader taugt ja wohl kein Schuß pulver mehr wenn der schwer dreht und so ne stolze Laufleistung hat.Da muß dringend was neues her.
und guckst mal ob sich die Lüfter drehen,weil da ja immer etwas anderst ist wenn das Auto Klima hatte...weil hast du auch das ganze kaputte Klimagedöns erneuert und wieder mit in neuen Cali übernommen?
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Nein habe die Klima komplett weggelassen das einzigste was noch dran ist ist der Kompressor weil ich nicht wusste ob der irgendwas vom Block zudeckt oder ob dann da Wasser rauskommt etc.
Denn Klima ist gewicht ^^ :p

Ähm Lüfter , der eine große Lüfter vorne funktioniert , nur er ist noch nicht angegangen der geht ja erst bei 100 ° Kühlwasser an so viel hatte ich noch nicht ganz.
Vorne die Zwei lüfter sind nicht angeschlossen da einer in der Halterung komplett fehlt und der andere komische Kabelfarben hat wo ich erst rausfinden muss ob er plus oder minus hat , laufen die 2 kleinen Lüfter denn immer ?

Ich weiß nicht vllt. bin ich auch zu ängstlich und die Temp ist normal nur mir kommt das schon etwas heiß vor :/

Grüße Fronti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja Klima ist Gewicht,trägt aber zur Verkehrssicherheit bei wenn man bei großer Hitze kühlen Kopf behält,grad eben wenn ich von deinem Unfall lese,Gott sei Dank das euch nix passiert ist,vor allem der auf dem Rücksitz unangeschnallt....erwähne ich mal kurz-
Wenn man jung ist merkt man das nicht aber so wie ich als "alter Sack" schon eher :wink: ich konnte mal wegen defekter Lima meine Klimaanlage nicht einschalten auf dem Heimweg vom Hockenheimring...Außentemperatur 38 °C ..eine kleine Unaufmerksamkeit reichte schon aus das ich im Stau jemanden hinten leicht aufgefahren bin...

-den Kompressor kannst weglassen,du brauchst halt anderen Motorhalter und Keilriemen...
-die 2 kleinen Lüfter,da ist nur einer drinnen,da ist dir keiner verloren gegangen :wink: aber wann der vordere einsetzt weiß ich auch nicht so genau...ich glaub bei mir ist der vordere auch eingerostet,Relais defekt oder so..bei diesem Saumäßigen Sommer hab ich denn nie pusten hören,sonst war da immer ziemlich viel Action mit den Lüftern bei mir im Sommer :roll: muß ich auch mal nachgucken bei Gelegenheit...auf jeden Fall der große innere Lüfter muß gehen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Vorne der kleine geht an wenn man die Klima einschaltet und wenn der große Lüfter anspringt. Wollt mir noch einen zweiten da rein setzen damit das schneller runter kühlt.



MfG
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@Klaus : Der kleine Lüfter läuft in Stufe1 sozusagen als Vorwiderstand für den Großen! In Stufe zwei laufen dann beide auf voller Spannung.

@Fronti : Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber der superbegabte Schrauber scheinste nicht zu sein ;) . Hol Dir lieber noch jemand dazu der mehr Erfahrung hat, wenn Du solche größeren Umbauten vor hast! Fehlerhafte Umbauten kosten schnell Lehrgeld und beim CLET fällt das dann entsprechend hoch aus :) .

Zur Klimarückrüstung : Die elektrische Beschaltung bei mit bzw. ohne Klima ist schon recht unterschiedlich! Schau Dir genau den Schaltplan an, dann siehst Du auch was alles zu ändern ist damit es am Ende wieder funktioniert ;) .
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Naja wieso denn nicht , ähm ich bin im moment im ersten Lehrjahr da kann man noch nicht soooo viel ahnung haben oder ? Und wenn ich mal paar sachen lieber nachfrag als es zu Probieren damit ich mir sicher bin ist das doch nicht schlimm.

(Ps das erste Lehrjahr war nur Schule kein Betrieb ^^)
Hab mir alles selber beigebracht und hier paar mal gefragt das man dazu lernt und ich bin froh das ichs geschafft hab den Motor wieder zum laufen zu bringen , zumal ich noch nie nen kompletten sicherungskasten neu verdrahtet hab.

Ich werd jetzt nochmal etwas fahren und schauen ob das Thermostat aufmacht vielleicht liegt es ja an dem das er nicht aufmacht.

Was ich noch mach is ne Öltemp anzeige unten in die Ablassschraube einbauen damit ich weiß ob er zu heiß wird oder nich weil das blöde Kühlwasser sagt ja nicht wirklich viel aus...
Weißte ich hätte noch viele Dinge am Motor und Auto gemacht wenn ich das nötige kleingeld hätte.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Is ja auch nicht negativ gemeint, klar kann man nicht gleich alles wissen.
Man fragt aber besser vorher wenn man was nicht weis, das ist günstiger für die Nerven und für den Geldbeutel ;) .
Wenn Du jemand in deiner Nähe hast der Ahnung von der Materie hat, las Dir besser helfen. Dann haste schneller ein Erfolgserlebnis und der Lernerfolg stellt sich trotzdem ein ;) .

Deine Öltemp.-anzeige solltest Du besser bei der Ölpumpe einbauen! Benutz mal die Forensuche, da steht vieles dazu drin. Und check nochmal die Verkablung Deiner Kühlgebläse, da ist sicher irgendwo der Wurm drin wenn der so heiß wird und nichts anläuft!


PS.: Ein Fehler bei Motor ist maximal ärgerlich und kostspielig, bei Experimenten an Bremsen und anderen sicherheitsrelevanten Teilen kostet das schnell mehr als nur Geld :!:
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also bin nochmal gefahren und er wird definitiv viel zu heiß das Gebläse geht auch nicht an da werd ich nochmal nachschauen.
nur was sehr komisch war aus dem Schlauch unten beim Kühler hat etwas Wasser rausgetropft und das Wasser war kalt ?

Das ist schon sehr seltsam.

Grüße Fronti
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Wird der Kühler überhaupt heiß? Wenn Dein Motor solche Hitzewallungen hat sollte auch der Kühler heiß sein!

Stell auch mal die Innenraumheizung auf warm und das Gebläse auf große Stufe. Kommt da dann keine heiße Luft, hast Du eventuell mit dem Wasserkreislauf allgemein ein Problem, sprich Pumpe defekt oder falsch montiert!
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also aus der Lüftung kommt heiß raus ( ich hab die immer auf Vollgas laufen gehabt weil ich angst vor Motorüberhitzung hab.) An meinem Ventildeckel kann man sich schon fast die finger verbrennen nach so 3 km. Ohne Vollast fahrt ^^.

Kann es sein das ich eine Falsche Wasserpumpe drin hab ?
Und wie kann man die Falsch Montieren ? ^^

Grüße Fronti

(PS: Ab wann genau sollten die Lüfter einschalten ? Beim ersten Roten Strich oder direkt bei 100 °? )

//Anhang : Ja Kühler ist auf der Innenseite sehr heiß und aussen kann man ihn anfassen ( Bisschen warm )
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Das hört sich für mich doch sehr nach defektem Thermostat an! Wenn der Kühler nicht warm wird trotz hoher Wassertemperatur und dann aus dem Kühler auch noch kaltes(!) Wasser raustropft, wird dieser doch ganz offensichtlich nicht durchströmt!!! Das er auf der Innenseite heiß/warm wird, wird wohl am Krümmer/Turbo liegen.
Zum Thema Wasserpumpe: Ne falsche ist m.E. fast unmöglich, genauso wie ein falscher Einbau. Einschalttemperatur der Lüfter war doch irgendwas um die 105°, wenn ich mich täusche, berichtigt mich!!
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Deine Kühlung scheint dann soweit richtig zu funktionieren, eventuell klemmt dann das Thermostat oder Du bist einfach zu hitzeempfindlich ;) .

Tausch das Thermostat einfach mal gegen ein anderes(am besten mit kleinerem Temp.-bereich) und schau ob es dann besser wird. Aber nicht ohne Thermostat fahren, das klappt nicht ;).

Zur Pumpe : Wenn man sich blöd anstellt und die Pumpe verdreht, kann das innere Rad blockieren und es dreht sich nur noch die Welle und somit wird natürlich kein Wasser gefördert. Dein Pumpe läuft aber, sonst hättest Du es ja Innen nicht so schön warm ;) .


Edit: Oh, da war wohl einer schneller :oops:
 
Thema:

Mein Let nach der Probefahrt :(

Oben