Manchmal keine Leistung unten raus..

Diskutiere Manchmal keine Leistung unten raus.. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, hab da ein problem was mich langsam echt nervt. fahr nen astra h opc und hab manchmal das problem das der beim beschleunigen aus niedrigen...
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Hallo,

hab da ein problem was mich langsam echt nervt.
fahr nen astra h opc und hab manchmal das problem das der beim beschleunigen aus niedrigen drehzahlen, sprich so bei um die 2000-2500u/min der lader einfach keinen druck aufbaut und der lader erst schlagartig bei 3000u/min einsetzt. das ganze fühlt sich dann wie ein mega turboloch an. das problem besteht halt nicht immer aber ist vorallem immer dann extrem nervig wenn mann bei tempo 80-100km/h auf der AB mal locker im 5ten oder 6ten beschleunigen will aber einfach gar nix kommt. mir ist bewußt das der LEH erst bei 3000u/min richtig feuer macht aber bis dahin kommt manchmal echt gar nix. wenn ich bei über 3000u/min gas gebe hab ich nie das problem und dann zieht der auch in allen gängen wie sau. turbolader ist seit anfang januar neu und das problem hatt ich vorher auch schon gelegntlich. Ladedrucksensor wurde auch shcon mal im november getauscht. Lade.- und Unterdruckschläuche sind alle dicht. mir fählt da spontan höchsten noch der LMM ein.

vieleicht hatt ja jemand ne idee.

gruß
matze
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Das könnten folgende Probleme sein aber dazu braucht es noch die Aussage des Ladedruckverlaufs :

1) Wenn der Ladedruck von ca. 0.1-0.2 Bar auf 1.0 Bar hochspringt, könnte die Wastegatedose geklemmt haben und die Wastegateklappe blieb offen !

2) Wenn der Ladedruck von ca. 0.5-0.6 Bar auf 1.0 Bar hochspringt, könnte das Umluftventil imTurbolader geklemmt haben oder das elektrische Umschaltventil des Umluftventils oder das Rückschlagventil im Vacuumbehälter auf der Rückseite des Motors ist defekt

3) Wie oft macht er denn diesen Effekt überhaupt ?

mfg ASH@EDS
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also LD steigt langsam auf ca. 0,5bar aber ohne das mann ne wirkliche beschleunigung spürt. total zäh halt und dann kommt mit einem schlag die leistung und der ladedruck geht in den overboost auf ca. 1,4-1,5bar.

wenn er normal läuft merkt mann halt schön wie er gleichmäßig den druck aufbaut.

über 3000U/min tritt der effekt nie auf.
läßt sich auch irgentwie schwer reproduzieren.
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also war vorhin nochmal unterwegs und hab paar lastsituationen durchprobiert um den fehler zu reproduzieren. wie es aber fast schon klar war, heut lief er wieder normal. hab mal 80-120km/h im 6ten gang mit der stoppuhr gemessen. 80km/h gehalten und dann drauf. waren ca. 7,4sek. denke das ist normal. komisches auto ;)

hab auch die wastegate getestet, ging sauber auf und zu. unterdruckdose hab ich auch gecheckt. hab von den einen schlacuh abgezogen und es hatt gezischt, der ist also auch ok.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
ich glaub das hatte ich mal am Astra G lag an der Software ! :-(
ist erst auf 0.5 nix ging und irgendwann schlagartig Ladedruck !
Hatte dann den LD geändert und dann gings !

war beim User hier ausm Forum, aber mittlerweile ist das Auto verkauft.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hast ein OP-COM zur Hand? Da wirst du nur weiterkommen, wenn du mal die Werte mitloggst und später am PC anschaust.

Es gibt doch da ein Problem bei den Z20LEH, dass manchmal die Drosselklappe einfach zu macht. Da gibts auch ein Fred hier darüber. EDS und Klasen hatten darüber "diskutiert", ob das ein Hardware oder Software Problem sei. Aber sinngemäß war die Ursache wohl, dass der LMM kurz Werte ausserhalb der Toleranzen derO riginalsoftware liefert und daher das Steuergerät zwecks Bauteileschutz die DK zu macht.

Ich würde mit dem OP-COM schau,ob
-die DK offen bleibt,
-der LMM keine Sprunge misst
-Fehlzündungen oder Zündwinkelrücknahmen da sind

MFG
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also das die DK zumacht kann ich wohl ausschließen.
das ist ein problem was in hohen drehzahlen auftritt und auch reproduziebar ist.
wie gesagt wenn ich ab 3000u/min beschleunige hab ich nie probleme und dann zieht der auch durch wie ein strich.

software kann ich auch ausschließen, hatt ich mit serie auch schon gelegentlich. heute lief er auch wieder völlig normal. passiert halt immer maximal einmal in der woche aber meist dann wenn manns nicht gebrauchen kann ;)
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
achte mal auf die außentemps .....
und merk sie dir wanns auftritt !
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also ich denke ich hab das problem gelöst.

hab mal so paar sachen durchprobiert und ich denke das es einfach nur am gaspedalkennfeld liegt :roll:

vom gefühl würd ich sagen das die linie zwar erstmal bis ca. 40% ansteigt dann aber bis ca. 80% gleich bleibt und dann erst wieder ne beschleunigung stattfindet.

für die die es sich nicht so recht vorstellen können, hier ein bild:
von der beschreibung her würde das 2te bild passen.



klingt zwar jetzt komisch aber anderes kann ichs mir nicht erklären.
weil wenn ich vollgasgebe geht er normal vorwärts, wenn ich ca. 60-70% drauf drücke passiert halt nicht wirklich viel.
 
Thema:

Manchmal keine Leistung unten raus..

Manchmal keine Leistung unten raus.. - Ähnliche Themen

komisches ruckeln beim lastwechsel.: ich hab folgendes problem. wenn ich mehr wie 3800u/min hab,vom gas gehe und dann wieder beschleunigen will fängt die kiste kurz aber heftig an zu...
Oben