Mal wieder Ruckeln beim Beschleunigen

Diskutiere Mal wieder Ruckeln beim Beschleunigen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, fahre ein Z20LET mit EDS Phase 1, Serienluftfilter vor 4 Monaten gewechselt, Zündkerzen im Februar 05 (vor ca. 7.000 km) neu (Original...
S

Spontanplaner

Dabei seit
21.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

fahre ein Z20LET mit EDS Phase 1, Serienluftfilter vor 4 Monaten gewechselt, Zündkerzen im Februar 05 (vor ca. 7.000 km) neu (Original Opel).

Neuerdings fällt mir auf, dass unter Vollast das Auto nicht gleichmäßig beschleunigt. Leichte Schwankungen von mal mehr, mal weniger Schub. Keine richtig krassen Löcher oder Aussetzer. Ist vor allem im 3., 4. und besonders 5. Gang bemerkbar. Ladedruck ist konstant, d.h. regelt zwar langsam vom Overboost runter auf die 0,8 bar, es sind aber keine Einbrücher erkennbar.

Hab ja schon mehr über ruckeln und zuckeln gelesen, aber nicht speziell so etwas gefunden.

Danke schonmal.

Gruß Spontan
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Hallo
Das selbe Problem habe ich auch ,scheint normal zu sein laut Opel Fachwerkstatt!?!?!?!?

gruss
Blackpower4 :cry: :?: :cry: :?:
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Zündverteiler, Zündkerzen.... das sind in solchem Fall meißtens die ersten Ratschläge.

Wechsel trotzdem mal die Kerzen, vielleicht bringt es was.
 
S

Spontanplaner

Dabei seit
21.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Kann es auch eventuell am Kraftstoffilter liegen? Der wurde noch nie gewechselt. Hat ja auch ein 60.000 km Intervall und jetzt hab ich 39.000 km drauf. Ausserdem hab ich auch bei Agip getankt. Da tanke ich zwar öfter und immer 98 Oktan, aber vielleicht liegt auch daran?
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Bei mir kam bei die MKL als ich mal keinen "qualitäts" Kraftstoff getankt hatte. Aber möglich ist alles...
 
C

CoupeT

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lenningen
Meiner Erfahrung nach sind das die ersten Anzeichen dafür das sich die Zünkerzen mal wieder gelockert haben. Das Problem sollte langsam aber stetig schlimmer werden bis sich letztendlich die MKL mit P0300 meldet.

Tip: Nimm dir einen Drehmomentschlüssel und zieh mal die Kerzen mit 35 - 40 Nm an. Das Problem sollte dann behoben sein.
Nach ein paar tausend Km nimmst dann den Drehmomentschlüssel wieder und kontrollierst das Anzugsmoment nach. Dann wirst du feststellen das sich die Kerzen wieder gelöst haben.

Genau dieses Phänomen tritt bei mir nämlich seit Phase 1 auf.
Zuvor (54 000 km) nie Probleme gehabt.

Vermute mal das sich durch P1 andere Vibrationen oder dergleichen bilden.
 
S

Spontanplaner

Dabei seit
21.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Das werde ich mal versuchen. Danke schonmal.

Gruß Spontan
 
Thema:

Mal wieder Ruckeln beim Beschleunigen

Mal wieder Ruckeln beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil): Hallo, diese Fehlerbeschreibungen treffen auch auf mein Fahrzeug zu. usw. LMM und Zündkerzen nicht gewechselt. Bypassventil getauscht. Dank...
Oben