Mal wieder Computerproblem - Mediendarstellung langsam

Diskutiere Mal wieder Computerproblem - Mediendarstellung langsam im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Mein Laptop ist zwar schon ne Weile alt, aber es funktionierte alles mal völlig sorgenfrei, nur z. Zt. nervts grad mal wieder derbe, dass bei den...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Mein Laptop ist zwar schon ne Weile alt, aber es funktionierte alles mal völlig sorgenfrei, nur z. Zt. nervts grad mal wieder derbe, dass bei den meisten Youtube Videos etc. die Darstellung böse hakelt. Bei YT aber meist nur auf der Videospur, Ton läuft normal und dann halt auch getrennt vom Bild. Heisst dass bei nem 60s Video der Ton halt nach 60s vorbei ist, die Bilder aber stark verlangsamt wiedergegeben werden auf geschätzte 2-3min. Ton und Bild passen somit natürlich dann auch nicht zusammen. Ob ich das Video beim laden gucke oder erst komplett puffere ist dabei total egal.

Laptop ist ein Vaio PCG-K315S, falls jemand Daten zu den Innereien braucht. Arbeitsspeicher ist aufgerüstet von 512MB auf 1GB, mehr kann das Mainboard net verdauen (hatte 2GB probiert, wird nur 1GB erkannt).

Ab und an hakelt auch der Mediaplayer bei Musikwiedergabe, es scheint also direkt am Rechner und nicht irgendwie an der Internetverbindung zu liegen.

Wie gesagt, es lief alles schonmal bequem flüssig bei gleicher Hardware. Hatte jetzt vor etwa 1 Monat arge Probleme mit irgendwelchem Javascript Zeugs nach einem JS Update, was dann nach einer Systemwiederherstellung auf einen Punkt 1 Woche früher wieder behoben war. Nur seitdem hakelt das ganze irgendwie.

Für verständliche (! :oops: ) Hinweise und Lösungsansätze wäre ich dankbar. Betriebssystem XP mit SP3.
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Klingt nach fehlendem Grafiktreiber also nur Standard-Grafiktreiber. Guckste mal in den Geräte Manager auf die Grafikkarte in die Details und liest vor was da steht oder machst noch besser einen Screenshot.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Grafikkarte laut Geräte Manager ist eine ATI Radeon 9200, kein gelbes Dreieck dran oder sowas.
Unter Treiber steht:
Treiberdatum: 10.07.2004
Treiberversion: 6.14.10.6458

Unter Details steht:
PCI\VEN_1002&DEV_5C61&SUBSYS_8175104D&REV_01\4&1930D262&0&2808

Der Auswahlbutton dadrüber steht auf "Geräteinstanzkennung"
 
F

flashfreak

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Grafikkartentreiber würd ich evtl. mal einen Neueren draufmachen.

Wann hast du denn zum letzten mal dein Windows neu aufgesetzt?

Bei Windows XP würde ich persönlich nur bis SP 2 gehen
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Grafiktreiber ist zumindest einen Versucht wert. Und auch mal auf aktuelles Adobe Flashplugin prüfen.

http://www.omegadrivers.net/index.p...&id=65:radeon-omega-driver-3.8.252&Itemid=132 - der hier müsste auf deinem Notebook installierbar sein. Von Sony wirds keinen neueren geben als du hast und von ATI gibts keine für die Mobility Chipsätze.

Abgesehen vom aktuellen Thema, sollte ein XP immer hochgepatcht sein, selbstverständlich inklusive SP3. :roll:
 
G

Gast8620

Guest
Hi,
es scheint so, also ob es so ein Pentium 4 Heizeisen ist, kann das sein ?
Falls ja. Wann hast du das letzte mal den ganzen Lüftungsgrams sauber gemacht. Er wird mit dem Prozessor ziemlich viel Luft durchziehen. Wenn die ganzen Kühllamellen im inneren dann verstopft sind geht der Prozessor bei zu viel wärme ins "throttling" als takten sich runter zum abkühlen.
Bei Notebook geht es schnell mit dem verstopfen der Kühllamellen.
Ich hatte auch schon ein Notebook wo die Wärmeleitpaste zwischen dem Prozzi und dem Kühlkörper völlig hart geworden ist. Selbes Problem wie mit dem Dreck dann...

Gruß Alex

Ps: Probier trotzdem mal mit nem Live Linux System zu booten und damit mal auf YT Videos zu schauen...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Also neuen Treiber aus dem Link oben hab ich installiert, keine Änderung.

@CorsaBLET

Das klingt sehr plausibel, ich hatte so ein ähnliches Problem vor ca. 2Jahren schonmal, da hab ich dann durch alle Kühlluftschlitze mitm Kompressor gepustet, kamen unmengen Staub raus, danach war´s deutlich besser. Das auspusten mitm Kompressor hab ich allerdings neulich auch nochmal gemacht, da kam fast nix raus und er is ja auch immer noch teils ruckelig. Dass das ein Problem mit der Temperatur ist, kann aber gut sein, nach nem "Kaltstart" läuft er nämlich erstmal ne Weile völlig sorgenfrei. Und ja, ist ein P4, 3,06GHz und wird mächtig heiss.
Haste da nen konkreten Lösungsvorschlag für?

Von dem Linux Krams hab ich übrigens grad gar nix verstanden :oops:
 
Trossi

Trossi

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dorsten
Vorschlag:
Installier mal Notebook Hardware Control, dann kannst Du schaun ob sich der Rechner runtertaktet, dann hast Du zwecks Temperatur schonmal gewissheit, wenn kein Staub drin ist ist halt wirklich noch die möglichkeit die CorsaBLET schrieb mit der wärmeleitpaste, dann muss der Kühler einmal ausgebaut werden (läuft der überhaupt noch? :D)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Der Lüfter läuft. Gibt´s da noch was anderes?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nein weil du "Kühler" schriebst, sind beim Auto ja auch 2 Paar Schuhe (Kühler / Lüfter).
Scheint aber tatsächlich was mit der Temperatur zu sein, hab jetzt sonen Notebook Halter mit 3 Lüftern drin druntergestellt (hatte ich damals aus genau dem Grund mal gekauft) und siehe da, alles flüssig ohne hakeln.
 
G

Gast8620

Guest
Wenn du es Dir nicht selber zutraust such dir mal nen Kumpel der das kann und schraub die Kiste vorsichtig auf und schaut nach wegen Dreck / Wärmeleitpaste...
Teilweise bekommt man in Inet auch gute Anleitungen wie man das jeweilige Gerät gut zerlegen kann und auch wieder zusammen bekommt...
Mit dem Lüftungspad soll ja wohl nur ne Übergangslösung sein...

Gruß
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja logisch, nervt ein wenig, weil laut. Wobei der Rechner für sich auch nervig laut ist (der interne Lüfter).
Das auseinanderschrauben traue ich mir schon zu, das Problem ist grad eher, ich weiss et so recht wonach ich suche :oops:

Klappe überm Lüfter ab, Lüfter raus und dann seh ich da genau was? Würde sich ja anbieten in dem Zug auch den Lüfter zu ersetzen gegen was leiseres :)
 
Thema:

Mal wieder Computerproblem - Mediendarstellung langsam

Oben