Magerlauf und erhöhter Verbrauch, weiss nicht mehr weiter

Diskutiere Magerlauf und erhöhter Verbrauch, weiss nicht mehr weiter im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, ich und mein neuer Motor werden imer noch nicht Freunde. Nachdem ich den Kabelbaum gewechselt habe und eine blanke Stelle gefunden habe...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ich und mein neuer Motor werden imer noch nicht Freunde.
Nachdem ich den Kabelbaum gewechselt habe und eine blanke Stelle gefunden habe, ist der steigende Leerlauf und das Leistungsloch behoben.
Das Problem ist, dass er immer noch viel zu mager läuft und vielk zu viel verbraucht. Bei normaler Fahrweise 12 Liter!

Zum Umfeld:
Der Kopf wurde komplett vom Wolf bearbeitet grössere Kanäle, polierte Ventile etc. Abgestimmt auf die 268er Wolfwelle. Ich fahre aber noch Serienwellen, bis alles richtig läuft.
Chip und BDR sind von EDS.

Gewechselt wurden Lamda, LMM, Kabelbaum, Temp-fühler, Verteiler kopplett, Zündkerzen.

Ich ging zu guterletzt davon aus, dass die Benzinpumpe ein Ding weg hat, aber ich habe heute den Benzindruck gemessen und er hält auch unter Vollast die 3.5bar.

Nun ein paar Fragen, bzw. Anregungen die ich bis jetzt erhalten habe:

1. Das ist normal, dass er mager läuft, da ich die Welle noch nicht drin habe, schliesslich wurde alle darauf abgestimmt. (Mit Serienstuergerät läuft er noch magerer und richtig beschissen)

2. Schwingunsdämpfer der Pumpe im Eimer (warum hat er dann vollen Benzindruck?)

3. Einspritzventile haben ne Macke (alle auf einmal? sehen alle gleich aus)

4. Kann ich davon ausgehen, dass die Leistung stimmt, bei bearbeitetem Kopf, EDS-Chip, erleichtertem Schwung, Gr.A und 200Zellen Kat aber Serienwellen? 0 auf hundert ca in guten 6,5 Sek.

Bin echt für jeden Hinweis dankbar, ich verliere echt die Lust an dem Wagen.


MfG,

Tillmann

Ein Bild von den Zündkerzen liefere ich später nach.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Du meinst,er läuft zu fett. Kann es sein,daß dein chip nicht zu den Serienwellen passt. Probier doch mal ein orig. STG.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wie bitte soll er zu mager laufen und zuviel verbrauchen?!?!das widerspricht sich doch?!?!
 
S

Stepa

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Hallo,

hast du einen Standard Phasen Chip ?

Die Phasen sind alle für serienmässige Motoren programmiert.

Wenn du eine Kopfbearbeitung hast (eventuell noch die Verdichtung geändert hast) solltest du eine Einzelabstimmung auf dem Rollenprüfstand durchführen lassen.

Also mir wäre die Geschichte zu heiß !


Die meisten Motorschäden entstehen aufgrund eines zuuuu mageren Motors.

Aber es ist dein Risiko !
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Stepa
Ich habe einen EDS-Chip, der wohl am besten mit 268er Wellen harmonieiseren soll. Wie gesagt, noch sind die Serienwellen drin. Ich gehe davon aus, wenn ich jetzt die scharfe Nocke einbaue, dass sich der Magerlauf noch verschlimmern würde, oder sehe ich das falsch?

@Luxus
wenn ich den Serienchip einbaue läuft er noch beschissener.

@Patrick
ich weiss dass das unlogisch klingt, Magerlauf und zu hoher Verbrauch, aber ich habe 12 Liter Verbrauch, mit meinem alten ebenfalls ein wenig bearbeiteten Kopf MIT Nocke hatte ich nur 9 Liter.
Und hier noch die Kerze, sehen alle gleich aus. Bild ist etwas unterbelichtet, werde aber morgen welche nachreichen

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1541162



 
S

Stepa

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
dann würde ich an deiner Stelle so wenig wie nötig und keine Vollast fahren.

Bau dir die Wellen noch ein und fahr dann zum Abstimmen.

Wäre doch schade, wenn dir ein Kolben durchbrennt, oder ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn du sagst er ist auf schärfere Wellen abgestimmt, dann kann man grob sagen das die Kennfelder in diese Richtung bearbeitet wurden. Untenrumm bekommt er mehr Frühzundung da die Verbrennung langsammer abläuft, obenrumm wird meist etwas zurückgenommen, weil durch die effektivere Füllung die Verbrennung schneller vonstatten geht un er sonst klopfen würde. Die Einspritzwerte werden natürlich der erhöhten Füllung angepasst.

Vielleicht liegt dein Prob an der Zündung, deshalb auch der schlechtere Lauf mit dem Serien-STG (weniger Frühzündung).
Überprüfe nochmal die Massepunkte des Kabelbaumes speziell an der Zündspule. Vielleicht haben deine Zündkabel auch einen ab.

Mehrverbrauch kann dadurch kommen das man halt mehr Gas gibt weil er bedeutend weniger Leistung hat, dadurch wird halt noch mehr eingespritzt Auto muss aber nicht so sehr beschleunigen da die Zündung halt nicht mitspielt. Aber um ganz sicher zu gehen Auto an ein Zündoszi anschließen bzw. Motortester da sieht man gleich ob was mit der Zündung nicht in Ordnung ist und obs an allen oder nur an einem Zylinder hängt.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
so, ich habe gerade mit Mechanobot telefoniert, und er ist auch der Meinung, wenn ich die Nocke einbaue, dass ich das Problem damit nur verschärfen würde.

Ich habe gerade Kompression gemessen, habe auf allen Pötten über 15 bar, mit offener DK gemessen

Vielleicht noch der Hinweis, auf ein anderes Problem, was damit vielleicht zusammen hängt:

Mein Leerlauf fällt wenn der Motor warm ist öfter rapide ab, aber dann fängt sich der Motor wieder. LLS und Kabelbaum werde ich wohl aussschließen können, da beides getauscht wurde, der LLS sogar 3 mal.

Ich hatte deswegen schonmal einen Beitrag eröffnet, siehe hier:
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=26686&highlight=


Vielleicht habt ihr ja noch einen Tip?
Mechanobot z.B. tippt noch auf den OT-Geber
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
OT-Geber glaub ich nicht, wenn der nen Treffer hätte, dann würde der kein Mucks sagen. Ich nehm mal an das die Steuerzeiten stimmen. Häng ihn doch mal ans Abgasgerät, dann weisste genau ob und wie der zu mager läuft. Leg mal ne externe Masse auf den Auspuffkrümmer, manchma hat die Lambda ne schlechte Masse. Vielleicht kommt auch Falschluft in Betracht?
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Tillmann

Du musst es richtig sagen ;-) Ich tippe auch nicht auf den OT Geber (aber viel bleibt wohl nicht mehr übrig ;-)) aber meine dass Du das Kabel trotzdem mal kontrollieren solltest. Hatte selbst ein klitzekleines Loch im Kabel, Folge, das Auto hat die ganze Zeit leicht geruckelt.
 
D

Disintegrator

Dabei seit
20.01.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Der Induktivsensor ist okay. :wink:
Und die kerzen sind nur bedingt zu heiß.
Vom fahren her hat man einfach das gefühl er hat ein starkes loch im mittleren bereich.
Als würden die wellen einfach nicht mit dem kopf harmonieren(das plus kennfeld).
Die motronic läuft sauber. Einzige Auffälligkeit ist das beim gaswegnehmen ohne last der motor in der drehzahl weit absinkt und sich dann aber wieder fängt. danach läuft er stabil.
Ich würde max. nochmal die Lambda wechseln um sicher zu gehen das das ding beim zusammenbau oder bei nem probelauf nix abbekommen hat.
Tillman ich bleib dabei; du fährst mit nem halbfertigen nicht abgestimmten motor durch die gegend.
Hol dir für nen 50er ein winterauto und dann kann man sich in ruhe um dein motor kümmern.
Ich will ja nicht abstreiten das er event. irgendwo nen fehler hat. aber dafür fehlen mir echt die syptome! Bis auf das loch läuft er seidenweich.

Das einzige was mir jetzt gerade noch einfällt ist die Isolierung deines Ot.gebers!
Sieh mal nach ab die brüchig ist oder macken hat. Bzw. ob die Leitung dicht an anderen leitungen liegt!
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
N'abbend! Bei mir hat der unterdruckschlauch zum LLS nen riss gehabt. das problem äußerte sich:
- Gas geben ( drehzahl geht hoch )
- gas weg
- drehzahl fällt mit enem schlag auf 4-500 rpm (kurz vorm ausgehen)
- und pendelt sich dann wieder bei standgas ein

oder
- standgas: kurze aussetzer ( als wenn er sich verschluckt oder nicht zündet auf einem zylinder )

riss repariert, problem verschwunden!
 
Thema:

Magerlauf und erhöhter Verbrauch, weiss nicht mehr weiter

Magerlauf und erhöhter Verbrauch, weiss nicht mehr weiter - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben