M10x1 Gewinde für Öltemperatur- und Druckgeber???

Diskutiere M10x1 Gewinde für Öltemperatur- und Druckgeber??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Leider habe ich über die Suche nicht die gewünschten Infos bekommen. Deshalb meine Frage: Können die beiden M10 Gewinde (am Motorblock oben) für...
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Leider habe ich über die Suche nicht die gewünschten Infos bekommen.

Deshalb meine Frage:

Können die beiden M10 Gewinde (am Motorblock oben) für eine Öltemperaturmessung verwendet werden? -> siehe Bild.

Nicht das ich mir die Ölzufuhr für die Hydros platt mache.

Einige im Forum habe das schon praktiziert. Nur gab es kaum Resonanzen, wie z.B Temperaturwerte, max. Länge der Tempfühler, usw..

Ich habe vorhin einen Fühler eingeschraubt, und hoffe, da mir da nix passiert. Wenn das Dichtmittel ausgehärtet ist lasse ich den Motor an.

Bitte um Infos.

Gruß
00haschi
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Öltemp müßte am besten am Blindstopfen an der Ölpumpe sein. Gewinde M24*1,5.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Ja, die Beiträge kenne ich schon. Da will ich nicht hin ;-)
Mich interessieren die M10er-Bohrungen!
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Ich hatte mal so einen Geber der bei meinen DTS Anzeigen dabei war. Das Gwinde konnte man nicht zuordnen. Wollte ihn kürzen, nu iser Schrott. Öldruckmesser hat gepasst. Leider falsche Werte. Hab jetzt leider keine Daten/Länge oder so. Also möglich isses. Aber ich denke oben am Kopf wirds zu letzt warm oder nicht ganz so warm wie unten am Block.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Temperatur in der Ölwanne (unten)höher ist, als die Stelle die ich mir bewußt ausgesucht habe.

Oben enstehen meiner Meinung nach die höheren Temperaturen.
Denn ich habe hier höhere Temperaturen auf Grund von Reibung und Verbrennung, und nichts was kühlt.

Ich werde gleich ein paar Messwerte aufnehmen.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Sitzen die Löcher nicht nah bei den Wasserkanälen? Der Kopf ist da doch sicher gut umspült? Bin ja auch nur ein Leihe.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kommt man da überhaupt ran? Da sitzen doch die Nockenwellenräder davor oder sind die Schrauben auch auf der anderen Seite vom Kopf?
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo

weils hier grad so gut passt:) kann ich da oben beim z20let den öldruck abgreifen??


mfg martin
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Sollte auch gehen.

Habe gerade mal ein paar Meßergebnisse zur Hand.
Motor im Stand warm laufen lassen, bei geöffneter Motorhaube.

Zeit/ Öltemperatur/Kühlwassertemperatur
7min/ 40/ -
9min/ 50/ -
10min/ 58/ 1. Strich
11min/ 62/ 2. Strich
13min/ 70/ 79
15min/ 78/ 81
18min/ 82/ 82
19min/ 85/ 84
20min/ 86/ 85

So, das lasse ich erst einmal im Raum stehen.
Funktion ist da. Mehr brauche ich ersteinmal nicht.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
So, gestern habe ich mal ein paar Tests gefahren.

Bei harten Beschleunigungsorgien hatte ich 110-115 Grad Öltempertur.

Ein realistischer Wert?

Eine Fahrt bei "Dauerfeuer" steht noch aus ...

Gruß
Frank
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
liege bei den selben werten , bin aber auch noch keine vollast gefahren .
gruß daniel
 
gold_coupe

gold_coupe

Dabei seit
18.02.2004
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
an der sonnenseite des lebens
Also ich habe den Geber unten an der Pumpe und etwas an Tuning drin.
Meion Wert ist normal bei 105-100 grad und bei Last so um die 120 grad.
Ist das normal?
 
Thema:

M10x1 Gewinde für Öltemperatur- und Druckgeber???

Oben