Luffikasten bearbeiten beim GTC Turbo

Diskutiere Luffikasten bearbeiten beim GTC Turbo im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wer von euch hat schon seinen Turbo auf Kurzen Ansaugweg umgebau, und hat eventuell tipps und tricks für mich. Muss ich das stückchen rohr (...
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Wer von euch hat schon seinen Turbo auf Kurzen Ansaugweg umgebau, und hat eventuell tipps und tricks für mich.



Muss ich das stückchen rohr ( Bild links ) raus trennen? und das bei dem anderen auch?Von ansaugschnorchel das... ( Bild rechts )

Die karos kann ich nicht raus knipsen, die sind nur 2mm hoch.

Danke

Gruss Thorsten
Zum vollen Editor wechseln
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
schau doch mal wie es beim orginalkasten ist ob da die beiden restriktoren auch drinn sind ich habe sie alle beide rausgemacht. der vom deckel hat sich zwangsweise so ergeben da der 80er LMM grösser war als der restriktor und er beim ausfräsen einfach rausgefallen ist. :). ich würd sie rausmachen da der trichter im deckel viel kleiner ist als der eingang von LMM egal ob jetzt 70 oder gar 80mm
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
und im H-OPC kasten unterteil ist orginal auch kein schnorchel drinn ;-)
 
B

Blulet1

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Diese kleinen Rohrstücke ist das erste was die guten Tuner entfernen! :wink:
 
A

Astra_T_Coupe

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
bern
wie ist das eigentlich wen man auf den kurtzen ansaugweg umrüstet: kann man oder muss man die SW anpassen?oder kann man einfach normal weiter fahren??
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Ich hab schon in diversen anderen Foren gelesen das der Umbau nicht wirklich zu bemerken ist. Wurden sogar beide Varianten auf der Rolle gemessen. Daher bleibts bei mir so. 8)
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Aussehen is doch nebensache.......rennen musser :)
 
A

Astra_T_Coupe

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
bern
danke das wollte ich wissen :)
aber könnte man evt die SW anpassen? oder bringt das garnichts?
oder besser kurtzer ansaug weg und 80lmm?und dan anpassen?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was soll nur immer so eine Spielerei? Irgend nen Tuner hat gesagt und alle Äffen das nach.


:think:
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich hab die beiden Rohre mal aus langeweile rausgemacht aber da merkt man Leistungs- oder Gerauschmäßig keinen Unterschied.

Gruß Ben
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wir haben das mal beim Y22DTR getestet ...

Leistungsmessung mit K&N + OHNE oberes Resonanzrohr

Temp 21°
Druck 1025 hPa

Pmot 96,2kw bei 3900 U/min
Pmax 96,7kw bei 3450 U/min
Drehmoment 270Nm @ 2130 U/min

Leistungsmessung mit original Papierfilter + MIT oberes Resonanzrohr

Pmot 91,8kw bei 3900 U/min
Pmax 95kw bei 3480 U/min
Drehmoment 287Nm @ 2070 U/min

Ohne dem Trichter lag bei 3900U/min mehr Leistung an als vorher. Hab auch bemerkt das ich ohne dem Röhrchen eigentlich immer 210 geschafft hab und wenn das drin war nicht so leicht. Aber wie gesagt sind nur meine Erfahrungen was Diesel angeht.

Drehmoment war ja ohne Rohr auch etwas schlechter und ich glaube dafür ist dieses Venturirohr auch da -> besseres Drehmoment/Ansprechverhalten 'untenrum' :lol:
 
Thema:

Luffikasten bearbeiten beim GTC Turbo

Oben