LLK Selbstbau Astra H OPC

Diskutiere LLK Selbstbau Astra H OPC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi liebe Community. Wie ich schon durch viele Themen gesehen habe ist der : http://www.hg-motorsport.de/shop/popup_image.php/pID/24601/imgID/0...
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hi liebe Community.

Wie ich schon durch viele Themen gesehen habe ist der :


http://www.hg-motorsport.de/shop/popup_image.php/pID/24601/imgID/0

von HG Motorsport dieser LLK von WilTec :

http://shop.wiltec.info/product_inf....html/XTCsid/f3a9933336fdb317361c3e4bbb716118

Artikel-Nr.: 40706
Aluminiumkühler hochglanzpoliert
Core Size 550x230x65 mm
Overall Size 700x230x65 mm

Wenn das so ist würde ich mir den kaufen und selbst in meinen OPC verbauen, das würde ja viel günstiger kommen als diese LLK Kits.

Was brauche ich den noch ausser den LLK, also welche verrohrung bzw die maße?

Hat wer den in seinem Astra h OPC?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Herje... Leute was habt ihr da bloß wieder angerichtet.

Jetzt mal im Ernst, bist du blind? Bilder mal angeschaut, dir fällt wirklich kein Unterschied auf?
Jetzt sag nix falsches, hier sind genug Polizisten an Board, nicht das du gleich ne MPU in's Haus kriegst :D SPASS!
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Das Bild von Hg ist nur ein Beispiel das zeigt nicht den genauen LLK für den Astra H OPC.

Es war auch eine Allgemeine Frage ob wer nen LLK selbstbau im Astra H opc hat ?
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ich habe schon gesucht aber nichts passendes gefunden :-(
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
ich hatte in meinem H OPC das komplette LLK-Paket vom Klasen drin.
war an einem samstag vormittag eingebaut, war alles dabei und danach auch keine fehlercodes usw...
ich würds immer wieder so machen, spart zeit u nerven und qualität war top!
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
kostet halt auch 1000 steine, was für nen llk echt nicht wenig ist
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich habe bei einem Astra H vom Kumpel selbst gebaut, hab auch Bilder gepostet aber steht alles im groooooßen LLK Thread in diesem Themenbereich ;)


Grüße
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hast du vlt n link von dem Thema ?? :-(

Finde es leider nicht
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
kostet halt auch 1000 steine, was für nen llk echt nicht wenig ist

Dafür gibts ja auch nicht nur nen LLK.
Da ist nen Lufter, Schläuche usw. alles was man braucht bei.
Kauf den Kram doch im Nachgang von 5 verschiedenen Leuten zusammen und dann rechne nochmal nach wieviel billiger der kleinere LLK (mit vermutlich schlechterer Wirkung) dann wirklich war.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Das stimmt natürlich, obwohl man schon unter 500€ kommt.

Den Umbau den ich damals beim Astra H gemacht hab war absolut Low Budget, er hat ein sehr großen Audi oder Mercedes Ladeluftkühler mit Plastekästen mitgebracht.
Die Schläuche hat wir zum größten Teil da, genauso wie Edelstahlrohr, wurde ja nich sehr viel gebraucht, da nicht die komplette Verrohrung gebaut werden sollte.
Da hat dann alles ca. 180€ oder so gekostet.
Das ist natürlich nicht vergleichbar was es normalerweise kosten würde, da liegt man so zwischen 300-450€ jenachdem was man kauft.


Angelattack, hier der Link:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=47627&highlight=llk+mittig


Grüße
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber so kühlen wie der riesen Kühler wird das nicht denke ich.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Das kann sein aber er fährt nur eine Phase 2 am LER, laut Tech waren die Temperaturen ok, aufjedenfall besser als das orginal Teil :)
Naja einige sparen dann lieber an sowas, was ich eigentlich nicht verstehe, wenn schon selbst bauen dann wenigstens son Wiltec Teil und gleich mit einer vernünftigen Verrohrung.

Grüße
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ja kann man die wiltec dinger fahren?
stephan verkauft ja schweizer netze soweit ich weiß und die sollen ja schon ziemlich gut sein.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja natürlich kann man, fahren bestimmt 25% vom Forum oder mehr :)

Kühlleistung ist für die meisten Motoren vollkommen ok, ich sag mal je nach Größe kann man die schon bis ca. 400PS + - verwenden.


Grüße
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,

welche Temperaturunterschiede zwischen Umgebung und Ansaugluft habt ihr mit euren LLK's????

Ich habe mit Serien-LLK und Phase 1 ca. ein Delta von 45°C.

MFg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Maximal ca. 16-18°C Unterschied gegenüber Außentemperatur, zumindest wo ich das letzte mal gemessen habe.


Grüße
 
Thema:

LLK Selbstbau Astra H OPC

Oben