
TT
hallo 
also ich hab da mal ein paar fragen zur ladeluft und so
1. kennt hier jemand einen, der schonmal in alaska oder so rally gefahren ist ? also ich möchte gerne wissen, was im llk passiert, wenn die umgebungstemp am llk unter null fällt.
entsteht im llk kondenswasser, weil die heisse luft auf den kalten kühler trifft, bzw. entsteht kondens wasser, wenn dass auto abgestellt wird ? eigentlich würde ein normaler winter ja schon reichen um kondenswasser enstehen zu lassen (fals dieses entsteht).
wenn kondenswasser entsteht, gibt es wasser-abscheider oder soetwas ?
2. wenn man die temperatur im brennraum kälter bekommt, kann man doch eine schärfere zündung fahren, weil der motor nicht so schnell zum klopfen neigt. die flammwand dürfte ja bei einer niedrigeren temperatur nicht so gross sein und der motor somit klopfarmer laufen .. ich weiss jetzt nich so richtig wie ich dass erklären soll, aber die jenigen, die mir antwort auf meine frage geben können, werden wohl wissen, warum ein motor klopft und warum man den guten sprit bei den tuning stufen fahren muss
(ich bin nicht so der "Erklärer") ^^
mit schärferer zündung, braucht man doch weniger ladedruck für die gleiche leistung und der motor ist mehr drehmoment ausgelegt .. oder sehe ich dass falsch ? ich kenn mich mit den kennfeldern nicht so aus.
wenn man weniger ladedruck für seine sagen wir mal 280 ps braucht, erreicht man die 280 ps doch schneller als mit viel ladedruck, da man niedrige drücke ja schneller aufbauen kann als hohe oder nicht ?
dass wären so die fragen, die mich im moment beschäftigen ^^ich hoffe nur, dass ich da jetzt kein denkfehler habe
für hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar
mfg.
also ich hab da mal ein paar fragen zur ladeluft und so
1. kennt hier jemand einen, der schonmal in alaska oder so rally gefahren ist ? also ich möchte gerne wissen, was im llk passiert, wenn die umgebungstemp am llk unter null fällt.
entsteht im llk kondenswasser, weil die heisse luft auf den kalten kühler trifft, bzw. entsteht kondens wasser, wenn dass auto abgestellt wird ? eigentlich würde ein normaler winter ja schon reichen um kondenswasser enstehen zu lassen (fals dieses entsteht).
wenn kondenswasser entsteht, gibt es wasser-abscheider oder soetwas ?
2. wenn man die temperatur im brennraum kälter bekommt, kann man doch eine schärfere zündung fahren, weil der motor nicht so schnell zum klopfen neigt. die flammwand dürfte ja bei einer niedrigeren temperatur nicht so gross sein und der motor somit klopfarmer laufen .. ich weiss jetzt nich so richtig wie ich dass erklären soll, aber die jenigen, die mir antwort auf meine frage geben können, werden wohl wissen, warum ein motor klopft und warum man den guten sprit bei den tuning stufen fahren muss
mit schärferer zündung, braucht man doch weniger ladedruck für die gleiche leistung und der motor ist mehr drehmoment ausgelegt .. oder sehe ich dass falsch ? ich kenn mich mit den kennfeldern nicht so aus.
wenn man weniger ladedruck für seine sagen wir mal 280 ps braucht, erreicht man die 280 ps doch schneller als mit viel ladedruck, da man niedrige drücke ja schneller aufbauen kann als hohe oder nicht ?
dass wären so die fragen, die mich im moment beschäftigen ^^ich hoffe nur, dass ich da jetzt kein denkfehler habe
für hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar
mfg.