LIMA sorgen beim calibra turbo

Diskutiere LIMA sorgen beim calibra turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; also werde das mal mit der bosch lima probieren, weil im omega kann ich aller verbraucher die vorhanden sind einschalten...
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also werde das mal mit der bosch lima probieren, weil im omega kann ich aller verbraucher die vorhanden sind einschalten (umluft,klima,heckheizung,nebel vorne hinten,2x sitzheizung,bi-xen) da glimmt nichts selbst im stand, aber die verbi´ndungen ins auto werde ich auch nochmal nachsehen, danke für die zahlreichen tipps.

mfg
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Es ist ein Thread dieser Art nun schon 2 Jahre her, damals sind wir zu dem Schluss gekommen, daß das Problem an den Massekabeln und an der Verbindung LiMa - Starter liegt. Oft sind entweder hier die Kontakte korrodiert oder die Kabel weisen schon einen zu hohen Widerstand auf.

Wechselt mal die Verkabelunf der Lima. Erstens verlängert das das Leben der LiMa, zweitens senkt es den Verbrauch und steigert somit die Leistung;-) Daß die Ladekontrolllampe dann nicht mehr glimmt ist nur ein kleiner Nebeneffekt.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich denke zuerst die Verkabelung von Lima zur Batterie wechseln, dort liegt meist der Wurm drinn.. :lol:
Darum werden zb auch beim einbauen von Hifi-Anlagen empfohlen die Kabel mit mehr Querschnitt zu verbauen nicht zuletzt wegen schlechter verbindung der orig teile..


Mike
 
Thema:

LIMA sorgen beim calibra turbo

LIMA sorgen beim calibra turbo - Ähnliche Themen

Diverse Turbo und V6 bzw MV6 und OPC Teile: Räume derzeit etwas auf und hab wieder mal folgende dinge zu veräußern. 1.]Einen NEUEN Luftmassenmesser für V6 Motoren. Z.b. Vectra A C25XE...
Oben