Lima C20NE an C20XE ?

Diskutiere Lima C20NE an C20XE ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, meine LIMA im Vectra schwächelt. Ich hab noch eine vom C20NE da. Die LIMA vom NE hat ebenfalls eine normale Keilriemenscheibe wie der...
Wild-P@ko

Wild-P@ko

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Groß Zimmern
Hallo,

meine LIMA im Vectra schwächelt. Ich hab noch eine vom C20NE da. Die LIMA vom NE hat ebenfalls eine normale Keilriemenscheibe wie der C20XE auch. Rein optisch sehen die Limas gleich aus, nur bevor ich den ganzen Kram auseinander bau, und es passt net.. weis jemand ob die Limas untereinander austauschbar sind?

gruß,
Pako
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das Riemenrad der XE Lima sollte weiter aussen stehe... d.h.---- wenn du die Lima vom Ne dranbaust, wird der Keilriemen anner Zahnriemenverkleidung schleifen!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ich hab am XE auch eine Vom Vectra B 1.6 16V (100A) Drin,hat problemlos gepasst,auch die anderen die bei mir noch rumliegen zb. Vectra X18XE,GSI C20XE,Vectra A c20NE sehen alle identisch aus.

EDIT. geht scheinbar um eine normale riemenscheiben,weis nun nicht ob es nur da nicht passt.
denn ich hab rippen-riemen limas liegen - da gibts untereinander keine probs.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
war grad am editieren :wink: ...ist ja ok..... komme grad von schicht....sorry :oops:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die ne und xe lima ist in der keilriemenversion identisch nur die smallblocklimas sind anders aber wenn man am unteren loch nach außen 2 mm wegfeilt und hinten dann eine 2 mm unterlegscheibe drunter macht ,passen diese limas auch an die bigblocks.
 
S

Schnapadäus

Guest
kanns nur bestätigen..die Kelilriemen-Lima-Variante vom C20NE paßt plug and play am C20XE (Keilriemenversion) !
in diesem Sinne..fröhliches laden und eine immer volle Batterie!
mfg Ralf
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Passt eben nicht, stand letztens vor dem gleichen Problem. Die Keilrippenriemenlimas sind gleich, die Keilriemenlimas nicht.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@Screwdriver
wo lag denn genau das problem bei deiner limawarum sie nicht paste
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ich häng mich mal hier mit meiner Frage dran: Bis wieviel Ampere Ladestrom gibts die Keilriemenlimas eigentlich? Und: Krieg ich die irgendwie an einen Smallblock-Motor dran? Hat das schonmal wer probiert?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Guck mal nach Lima vom 1,6er oder 1,7er Kadett Diesel, die haben 70A.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich häng mich mal hier mit meiner Frage dran: Bis wieviel Ampere Ladestrom gibts die Keilriemenlimas eigentlich? Und: Krieg ich die irgendwie an einen Smallblock-Motor dran? Hat das schonmal wer probiert?

machst du genau so nur das du auf der anderen seite schleifst und die unterlegscheibe auf der außenseite untelegst.oder du zerlegst die limas und taschst das vordere lagerschild der lima.

die ne und xe lima ist in der keilriemenversion identisch nur die smallblocklimas sind anders aber wenn man am unteren loch nach außen 2 mm wegfeilt und hinten dann eine 2 mm unterlegscheibe drunter macht ,passen diese limas auch an die bigblocks.

ich fahre übrigens ne lima vom 1.7er diesel
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
war bei mir auch so, NE Lima passt nicht an den XE. Riemen läuft schief und schleift an der verkleidung. weil eben das rad anders an der Lima befestigt ist, bzw weiter zur lima hin als bei der xe lima.
also genau das gleiche was hier von fast allen beobachtet wurde!
passt net!!!
 
Wild-P@ko

Wild-P@ko

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Groß Zimmern
Hi,

also ich hab die NE Lima heut morgen an den XE geschraubt. Hat ohne änderungen plug n play gepasst. Riemen läuft genau wie vorher, schleift nichts.
Was mich allerdings ein wenig verwundert hat, ist das mein XE eine 55A Lima hatte. War das Original so ? Kommt mir doch recht wenig vor. Die vom NE hat 70A.
 
Thema:

Lima C20NE an C20XE ?

Lima C20NE an C20XE ? - Ähnliche Themen

Aufnahmen LIMA an Z20LET und C20XE gleich?: Kann jemand sagen ob am 2L 16V die LIMA Aufnahmen und der Halter gleich ist wie beim Z20LET. Wollte eine 40 A LiMa verbauen und weiß das die beim...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Brauch Hilfe bei Umbau X20XEV auf C20XE!: Ich baue gerade einen C20XE in meinen Vectra A Bj. 95 (X20XEV) Habe Probleme mit der Elektrik und weis im Moment nich weiter.Vll könnt ihr mir ja...
Bremspedal Geht Nicht wieder Zurück: Hallo leute habe ein problem mit meier vectra turbo a 94 facelift. Es geht darum das ich nur stadtverkehr fahre....Also wenn ich bremspedal...
C20XE - kein Öldruck: Hallo, Nach der Sache mit null Kompression auf allen Töpfen gehen die Probleme an unserem "Sorgenkind" weiter. Nachdem der Motor gestern nun...
Oben