LET-Tuning

Diskutiere LET-Tuning im C20LET Forum im Bereich Technik; Erstmal Hallo alle zusammen hier, hab mich grad vorhin hier angemeldet ,bin also noch ein ganz frischer hierdrinne. Und dann auch direkt mal meine...
P

Purzel

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Breisig
Erstmal Hallo alle zusammen hier,
hab mich grad vorhin hier angemeldet ,bin also noch ein ganz frischer hierdrinne.
Und dann auch direkt mal meine Frage:
Ich hab nen Calibra Let baujahr 93 gekauft im absoluten Originalzustand (er ist zwar im Moment was am Motor defekt ,dürfte am Donnerstag aber wieder laufen , hoff ich doch) und nun will ich halt was aus dem motor rausholen, weil an die 204 ps gewöhnt man sich doch viel zu schnell ;) und nun bin ich halt mit dem gedanken am spielenden ein bisserl zu tunen.
Ich hab mich mal auf der EDS HP umgeschaut und dort den C20LET-Phase I Satz gefunden und denke mir das man da für den Preis nix sagen kann. Hat jemand ehfahrung damit ? Lohnt sich das ?? Was ist mit diesen Pop Off ventilen , davon hab ich viel gelesen im Forum hier , wieviel bringt sowas denn?? oder was gibt es sonst noch für Preisgünstige Tuningmassnahmen (so wie Phase 1 )die sich lohnen??
Hoffe mal auf ein paar anregungen....
bis denn
Purzel
P.S.: Kennt jemand vielleicht nen opel club in der gegend AW???
 
  • LET-Tuning

Anzeige

G

Guest

Guest
Hallo Purzel

Herzlich Willkommen in diesem Forum....

Bitte bemühe mal die Suchmaschine..du wirst sicher einige Interessante Dinge zu deinen Fragen finden.

Ich selbst fahre die Phase 1 seit 2 jahren und bin sehr zufrieden.....das popoff ebenfalls seit ein paar Monaten...alles bestens....lese hierzu bitte auch die Berichte über das Popoff in diesem Forum.

Sollten dann noch Fragen offen sein.....einfach posten.

Gruß Andreas
 
P

Purzel

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Breisig
Motor

Hallo Andreas, danke für dein willkommen :D
ich denk mal da du ja ein fleissiger schreiber hier bist , kann ich dich ja mal was motor spezifisches fragen . und zwar ist mein cali im moment noch defekt , und zwar ist mir letztes jahr im november der wagen ohne kühlwasser gefahren (nicht lange) da ich es direkt gemekrt hab , hab ich angehalten und gesehen das Kühlwasser war wech, ich hab dann an der tanke wieder aufgefüllt und der wagen lief den rest das tages einwandfrei. Nur hab ich oberdepp nicht dran gedacht das in dem Kühlwasser von der tanke kein Frostschutz drinne ist und das ist mir dann in der nacht auch prompt eingefroren und als ich ihn dann an nächsten morgen anmmchen wollte ging nix und nach kurzen Startversuchen lief er dann aber wie ein sack nüsse . hab ihn dann direkt wieder ausgemacht , festgestellt das das Kühöwasser fetgrforen war , dann 1 tag auftauen lassen , nochmal kurz probiert, immer noch nich besser . dann Kompressions prüfung gemacht , Ergebnis: auf dem ". zylinder keine Kompression mehr , und zwar schliessen di e2 auslassventile nicht mehr. ich denk jetzt mal das der Kolben aufgesetzt hat und dadurch die ventile krumm sind und nich mher schliessen. Tja nun meine Frage : wa skann das noch nach sich ziehen und wie wahrscheinlich ist es das es damit getan ist nur die ventile neu zu machen oder ist es sehr wahrscheinlich auch , das der Kolben nun ne macke hat und die pleuellager davon etc etc..... Er kommt zwar am Mittwcoh in die Werkstatt abe rich wüsst halt schon mal gern vorher was da alles auf mich zukommen könnte .......
 
G

Guest

Guest
Moin...

Hmmm..wenn die Ventile krumm sind, muss der Kopf runter..dann sieht man ob der Kolben in mitleidenschaft gezogen wurde...
Inwieweit das Pleul/die Pleul was abbekommen haben lässt sich schwer erkennen...ich denke mal sollte das Pleul was abbekommen haben (Stauchung) müsste dieses an der Zylinderfläche sichtbar geworden sein...(schleifen des Kolbens)

Was ist mit den Froststopfen ?..sind die herausgekommen ?

Ich hoffe für dich das nicht allzu viel defekt ist....könnte leider teuer werden:(


Gruß Andreas


P.s. ich denke für die Reparaturkosten (auch im Minimalfall) hättest du bis an dein Lebensende "Frostschutz" in 5 Liter Gebinde kaufen können !
Leider ein wirklich ärgerlicher Fehler, der dir da unterlaufen ist....:(
 
P

Purzel

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Breisig
Nie Wieder zuwenig Kühlwasser

Ja ich hoff ja wie gesagt das es mit neuen Ventilen getan ist, aber spätestens Donnerstag weiss ich das ja...
Die Froststopfen sind soweit ich weiss noch alle drin´, aber ich denk mal das vielleicht di eWasserpumpe noch einen schlag mitbekommen hat wenn das geht, weil man ein biscchen wassereste drumherum sieht( was natürlich auch mit dem vorherigen Wasserverlust zu tun haben könnte).

Ja glaub ich ich fahr nie wieder ohne Frostschutz durch die gegend , das hat mir gereicht jetzt die ganze zeit den wagen in der garage stehen zu haben und nicht fahren können, das zerrreist einem fast das herz...
;)
Micha
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ich denke das die Jungs aus der Werkstatt deine Wasserpumpe sowieso tauschen werden wenn diese schon Wasser verloren hat. Aber das ist dann nur ein Tropfen auf dem heißen Stein gegenüber einer Kopfüberholung....:D

Gruss..
 
Thema:

LET-Tuning

Oben