let ständig im Notprogramm

Diskutiere let ständig im Notprogramm im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi @ all! Jetzt ist es vollbracht. Der Verctra ist angemeldet und bis auf ein paar Anfangsschwierigkeiten betriebsbereit! Zum Problem: Meine MKL...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi @ all!

Jetzt ist es vollbracht. Der Verctra ist angemeldet und bis auf ein paar Anfangsschwierigkeiten betriebsbereit!

Zum Problem: Meine MKL leuchtet oft auf, und nach ner Zeit bleibt sie dann an, und die Kiste geht auf Notprogramm. Beim 1.Mal FC auslesen kamen 13,19,41,21,31,91, und nach dem Batterie abklemmen wars erstmal ca 30 km gut.

Dann heute wieder MKL. Ausgelesen, und dann kam

13 Lambdasonde keine Spannungs Änderung
31 Drehzahlsensor kein Signal
41 Geschwindigkeitssensor Spannung zu niedrig
.

So, jetzt Ihr, was soll ich alles mal pauschal auswechseln, oder habt Ihr ne bessere Idee??? :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bei so vielen Fehler wirds warscheinlich an der Masse liegen.

Arno hat vor nicht alzulanger Zeit geschrieben das beim LET einige Kabel zu einem gemainsammen Massepunkt gehen und die Kabel dort irgendwie mit ner Öse zusammengedrückt sind dort muss es ofters Masseprobleme geben.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Dann meinst Du wahrscheinlich die in der Einspritzleiste! Stimmt, die wollt ich noch verlöten!" Das werd ich dann sowieso nochmal tun!

Sonst noch wer ne idee?
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi,
den Fehlercode 31 hast du immer beim auslesen wenn der Motor aus ist (weil ja dann auch kein Drehzahlsignal anliegt). Also kannst du diesen ignorieren.

Von Fehler 41 hab ich nie was gehört. Kann sein das der auch durch den Stillstand beim auslesen kommt.

Ich würd mich zu allererst mal um die Lambdasonde kümmern !

Gruß idel
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Denke nicht daß es mit den Kabeln an der Einspritzleiste zu tun hat, dies würde dann wohl eher zu Fehlern wie diesen führen :

81 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu niedrig
82 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu niedrig
83 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu niedrig
84 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu niedrig

Erst mal die Lamdasonde ernuern und dann weitersehen !
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Geht auch die XE Lambdasonde? Ich muss nämlich noch den Kopf wechseln, wegen Öl im Wasser! Jetzt wird die Kohle knapp!!!! :evil:
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
fehler code 41 ist die erste gang erkennung. hab ich diese woche auch grade ausgelesen. must mal kucken ob der stecker drauf ist oder der schalter defekt. oder ist der garnicht angeklemmt? hast ein f28 drin?
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Hi Thorsten
Der Arno hat doch mal was erwähnt wegen der ersten Gang erkennung, das er die komplett ausprogrammieren kann. Wegen dem Rest würde ich auch mal stark auf Massefehler tippen!
Zieh mal mit nem Masseband oder Kabel seperat von dem Massepunkt(von der Öse halt) zur Batterie. Dann sollte das Masseproblem gelöst sein.
Ich werde mal schauen wegen der Lambadasonde :D . werfe nachher das TIS mal an und schaue ob das die gleiche wie beim XE ist. Kann mir es aber nicht vorstellen
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi!

Das mit der Sonde wäre cool, wenn Du mal nachsiehst! Davon habe ich nämlich noch edliche liegen!

!.Gang erkennung: Nein, habe kein F28, aber die Erkennung hab ich! Hab mir einen Schalter in die Schaltkulisse gebaut. So habe ich die Erkennung beim 1. Gang aktiv, so wie´s sich gehört! :wink: Kann natürlich sein, dass da noch was nicht zuverlässig funzt! Ich prüfe das mal nach sobald ich den Kopf wieder drauf habe! Hatte nämlich gestern nach dem ersten Tag wo die Karre angemeldet war Öl im Wasser! :evil:

Dann wäre da nochwas:

Konnte gestern den Rückwärtsgang nicht reinkriegen. Dann hab ichs vorhin mit Gewalt immer wieder probiert, und dann ging er erst nur schwer, und jetzt wieder relativ normal rein Woran kann das nun wieder liegen (beim F20)? Die SChaltung ist korrekt justiert Das ist es schonmal nicht! :?
 
Thema:

let ständig im Notprogramm

let ständig im Notprogramm - Ähnliche Themen

Schubabschaltung setzt verzögert ein: Hallo, habe seit heute folgendes Problem .... angefangen hat es damit, dass bei Umschaltung von Teillast auf Leerlauf die Schubabschaltung...
fehelrcode 19,41,42,63: hallo! habe grad an meinem astra f caravan 1,6 16v (74kw) den blinkcode ausgelesen. und der hat mir folgende codes rausgeworfen...
Weschselnd starke Beschleunigung: Wollt euch mal fragen, hatte vor einiger Zeit eine sporadisch aufleuchtende MKL ab 2500 U/min, Fehlercode 61, Auslesegerät zeigte Klopfsensor...
Hilfe bei Elektronik Fehlersuche: Hallo Leute, ich bräuchte mal von euch ein paar Ratschläge... Ich hab gerade beim Vectra FC's ausgelesen, das erschreckende Ergebniss war: 12 -...
Fehlercode: Moin, ich habe das Problem das meine MKL leuchtet und wenn ich den Fehler auslese kommt immer Code 21 Drosselklappen Potentiometer Spannung nzu...
Oben