LET´s mit serienmäßigen Sperrdifferential hinten?

Diskutiere LET´s mit serienmäßigen Sperrdifferential hinten? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Alle Daten auf den Calibra Turbo bezogen! Moinsen, ich will das alte Pergament noch mal aufrollen um keinen neues aufmachen zu müssen. :D So...
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Alle Daten auf den Calibra Turbo bezogen!

Moinsen,

ich will das alte Pergament noch mal aufrollen um keinen neues aufmachen zu müssen. :D

So wie ich das jetzt verstanden habe, sind die komplettens Diffs. mit Sperre drin vom Omega mit 1,8 und 2,0 ohne Proleme beim Calibra Turbo zu verbauen?!
Also 1 zu 1 tauschen?!!

Gibt es in der EPC dort Preisunterschiede?
Denn 1300 Euro ist schon ein ganz böser Preis. Und das nur für die Sperre. Da steht irgendwas mit "begrenztem Schlupf".

Das ganze Diff inkl. Sperre kostet ca. 3500 Euro. :?

Und da ist immer noch nicht der Sperrwert in % geklärt!

Allgemein (nur Sperre an der HA):

Ist es denn von Vorteil einen möglichst hohen Sperrwert zu haben, oder kann der Sperrwert auch ruhig niedrig sein?

Wie verändert sich das Fahrverhalten?

MFG
Oliver
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Ich denke mal indem man mehr Sinterscheiben in die Sperre einbaut.

MfG
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Na hier tut sich ja rein gar nichts mehr!!! :roll: :lol:

MFG
Oliver
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
...Wie kann man den sperrwert erhöhen?

Kann mir eigentlich kaum vorstellen, das man da einfach den Sperrwert erhöhen kann. :?:

Was ich oben geschrieben habe, können wir getrost wieder vergessen. Es lohnt sich ja gar nicht eine 25%Sperre neu zu kaufen und dann zu verbauen. :roll:

Gibt es denn die 45% Sperre aus dem Omega auch einzeln zu kaufen?

Dann könnte man die Sperre kaufen und ins Diff. einbauen.
Wäre wesentlich preisgünstiger.

MFG
Oliver
 
Thema:

LET´s mit serienmäßigen Sperrdifferential hinten?

Oben