Let ja oder nein!

Diskutiere Let ja oder nein! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi ich wollte mal fragen was ihr von einem Let mit 160tkm haltet? Sollte man sich so einen noch kaufen oder lieber stehen lassen? Auf was muss man...
C

Calli

Dabei seit
17.03.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi ich wollte mal fragen was ihr von einem Let mit 160tkm haltet? Sollte man sich so einen noch kaufen oder lieber stehen lassen? Auf was muss man achten? Wieviel würdet ihr dafür geben?
Hat fast Vollausstatung( Klima, Leder, Abs, Check controll,SsD, alles elektrisch Sitzheizung,tiefer(ich glaub 60-40),Bordcomp,nat darf auch der Rost an schwellern nich fehlen,Farbe ist anhtrazith metallic,Bj 93,kein Scheckheft, Besitzer ist aber Opelmann gewesen) Wurde nur mit Orginal Opel-alus( hinten und vorn gleich gross) gefahren. Was kann man dafür noch ausgeben?
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Was soll das Teil denn noch kosten? Ist er fahrbereit? Ist die Laufleistung irgendwie anders belegbar(Reparaturen, Zahnriemen- und Ölwechsel etc.)? Leider gibt es unter den LETs ne Menge Schrott, die dann als super gut angepriesen wird! :cry:
Wenn er von einem Opelmann gefahren wurde, frag mal was er schon alles getauscht hat, was mal kaputt war usw!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

Du hast was wichtiges vergessen, denn das muss den Preis halbieren.
Tiefergelegt 60/40, ziemlich sicher ohne Ausgleich.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Calli

Is nicht leicht zu beantworten. Aber Angesichts der Laufleistung solltest doch etwas vom Gesparten in der Hinterhand halten.

Habe selbst 210.000km auf meinem Let. Mit zumindest dem 2ten VG und 2ten Turbo (bei 200.000).

Wenn der nur tiefergelegt wurde ohne den Sturz auszugleichen is das ziemlich schlecht für das Vg und besteht die dringende Gefahr, dass es das Zeitliche segnet, da kannst dir schon mal 2.5 Teuro auf die Seite legen. Auch das alter der kupplung (wegen kosten und aufwand) ist nicht unerheblich.

Dass zwischendurch ein paar Sensoren und Fühler wegsterben solltest als normal wegbuchen.

Will Dir das Auto nicht ausreden sondern dich nur warnen. Umsonst hat da nicht unlängst jemand das Wort "EUROVERNICHTER" gepostet. Und das unterschreib ich!


lg

Andreas
 
C

Calli

Dabei seit
17.03.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Naja das is ja das Problem,der eigentliche Besitzer hätte ihn sicher nich verkauft, aber dieser ist leider verstorben und jetzt wollen seine Eltern das Teil verkaufen- die haben aber keine Ahnung-also glauben die dem Typen von Opel der denen solche Flausen von 4000 Euros in den Kopf gesetzt hat.Ich hab gesagt maximal 3000 aber wenn ich so die Beiträge lese muss ich ja froh sein wenn ich ihn geschenkt bekomme!?
Was kosten denn so in etwa Überholung Turbo Vg Motor usw kann man an den Teilen auch was alleine machen?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Einmal LET, immer LET! :lol:
Will den Motor sicher nicht mehr missen. Ist so ziehmlich das Beste, was Opel je gebaut hat. Leider werden oft Turbos mit hoher KM-Leistung nur gefahren und nicht gewartet. Kannst dir dann nach dem Kauf ein paar Scheinchen herrichten um die Kosten, die dein Vorbesitzer gespart hat wieder investieren zu können.

lg TC
 
C

Calli

Dabei seit
17.03.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Na da sag ma ein paar Preise, ich weiss das der Motor geil is aber Euros hab ich auch nich in unmengen
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Was soll ich dir für Preise sagen. Meiner hat mir in kanpp 6 Jahren mit Benzin, Unterhalt und Kaufpreis etwa. 46 500€ gekostet. Da ist aber noch kein Turbolader neu gekommen und das VG wurd auf Garantie ersetzt bei 54 000km.

lg TC
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Calli

Preise ?

so ungefähr, ohne Arbeitszeit

Turbo Austausch 1.000,-
VG 2.500,-
Kupplung 500,- (+8Stunden beim Freundlichen)
Sensoren (Verbrauchsmaterial) ca 50 /stk


d.H.

Wenn der Vorbesitzer immer schön brav geserviced hat, dann kann man auch 4.000 oder mehr bezahlen. Die Laufleistung macht mich weniger nachdenklich. Wie gesagt meiner hat 210.000 auf der Uhr und auf allen 4 Zyl Top-Kompression. Die Kopfdichtung ist zwar neu (Verschleissteil). Wennst gucskst ob du nen Cossikopf hast kannst dir da noch eine Sorge wegnehmen.

Fazit: Wie TC schon sagt. Der Motor gehört zum Besten was es gibt... aber die Umgebunug verlangt intensive Pflege. Mein Cali war eher ungepflegt und in unterdurchschnittlichem Zustand. Mittlerweile, ein Jahr und mindestens ca 6.000,- Euro Später ist er technisch in Topzustand und wird nochmal 200.000 halten.

lg

Dealer

Ns.: Kannst das ganze aber nicht nach rationellen Maßstäben beurteilen. Wer C20Let fahren will, darf nicht nachdenken ob es die Sache noch wert ist. Sondern ob es einem perönlich noch wert ist. Unwirtschaftlich ist es in jedem Fall.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Also ich sage mal, ein 93er mit 160000 der soweit gut läuft (also ohne Tickern, Heulen oder son stige Geräusche) darf schon noch 4000€ kosten. Wenn ich bedenke, dass ich nur für den Motor 1500€ gezahlt habe, ist das ein reeller Preis, oder nicht?!?

Versuch ihn auf 3500 zu kriegen, und wenn nicht, nimm ihn für 4000! :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Moin,

4.000 aber unter Abzug der Revision für das VG oder ein gebrauchtes VG zzgl. Einbau.
3.000,- bis 3.500,- € wenn sonst alles OK ist.
2.000,- bis 3.000,- behalten, für die Dinge die in nächster Zeit inkl. Vg anstehen, ich würde sagen das währe das Minimum.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Moin,

4.000 aber unter Abzug der Revision für das VG oder ein gebrauchtes VG zzgl. Einbau.
3.000,- bis 3.500,- € wenn sonst alles OK ist.
2.000,- bis 3.000,- behalten, für die Dinge die in nächster Zeit inkl. Vg anstehen, ich würde sagen das währe das Minimum.
Wenn der Motor sonst keine Probleme hat, ist er sicher der besten aus der Serie den man bekommen kann und er macht auch am meisten Spass.
 
Thema:

Let ja oder nein!

Let ja oder nein! - Ähnliche Themen

Let-teile-Astra Coupe-Astra-f-gsi usw: HAb mal meine Halle aufgeräumt und nun ist so einiges an teilen Über was weg kann/soll Wo keine preise stehen VHS versand von Allem machbar´...
Oben