LET Fehlercodes 13, 31 und 94

Diskutiere LET Fehlercodes 13, 31 und 94 im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin leute... habe nun in einem C20LET die o.g. fehlercodes drin...: 13 Lambdasonde: soll das heissen ich muss mir einen neue kaufen? Zuvor...
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Moin leute...
habe nun in einem C20LET die o.g. fehlercodes drin...:

13 Lambdasonde: soll das heissen ich muss mir einen neue kaufen? Zuvor checke ich nochmal die kabel...aber kann ich sonst noch etwas tun??

31: soll wohl immer kommen bei motor-aus...wollts nur mal erwähnt haben...;)

94 Nockenwellensensor spannung zu hoch: was kann ich dagegen tun, bzw. was genau will mir der fehlercode sagen? Is der NWS nun kaputt??

Zur not dann: hat wer von euch diese teile evtl. funktionstüchtig irgendwo rumliegen, aus einem schlacht-cali o.ä.??

MfG, Micha
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wie alt ist die Lamdasonde???
100tkm?? dann neu!!
31 ist normal!
zu 94...Kabel überprüfen, meistens ist der abgeknickt direkt am Stecker oder durchgescheuert höhe Flachriemen....am besten dann neu!
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke für die antwort...;)
Werde dann gleich morgen mal schauen...

Da aber die Lambda wohl eh fällig sein wird: hast du zufällig noch eine rumliegen?? Und viell. auch den NWS?

MfG, Micha
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Lambdasonde bei Unifit kaufen...
Sensor nur neu org Opel!!
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
WO sitzt der Nockenwellensensor???

Moin...

habe heut mal bei Opel einen neuen Nockenwellensensor bestellt...will den dann morgen einbauen, weiss aber noch nicht wo der sitzt...(das konnte mir der freundliche Opel-Mensch nicht sagen...)
Auch gabs angeblich 2 Verschiedene davon...habe dann mal den bestellt, wo der sensor so einzeln ist (der andere hatte das kabel schon intergriert glaub ich...soviel man jedenfalls auf den grafiken erkennen konnte).

Achja, es geht um einen 10/94er LET....Facelift modell schon...

MfG, Micha
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Hallgeber is im Zündverteiler mit drin. Der 3-polige stecker. Wäre mir aber neu das es den bei Opel einzeln gibt.

Du hast bestimmt das falsche bestellt.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wenn ick mich nich irre dann ahst du keinen :?

nur halt am zündverteiler nich an die nockenwellenräder
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Danke leute....

Das ding ist, dass der Fehlercode 94 manchmal mit Hallsensor und manchmal mit Nockenwellensensor benannt wird...da dacht ich halt, dass dies ein und dasselbe teil ist...
Ein kollege (kfz mechaniker) hat mir heut aber erzählt, dass ein Hallsensor was anderes ist als der Nockenwellensensor...

Naja, sei's drum...der freundliche hatte 2 stück zur auswahl, also nahm ich den ohne kabel, da des ding im Zündverteiler bei mir quasi einzeln ist, und man das kabel draufstecken kann...(ein durchmessen des kabels hat ergeben, dass dieses OK ist, richtige spannung anliegt....an dieser stelle nochmal vielen Dank an Reendier...;) )

Nun ja, also wenns wirkl. das ding im Zündverteiler ist, dann bin ich ja beruhigt...;)
Ich kannte den NWS bisher auch nur vom XEV, wo er wie du sagtest, zwischen den Nockenwellenrädern sitzt...

MfG, Micha
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
XE und LET haben den Hallsensor. Den bekommst du bei opel aber nicht einzeln. Da gibts nur ganze Zündverteiler.

Was Du machen kannst ist den Hallgaber ausbauen,Dir die BOSCH-nummer abschreiben und den Hallgeber beim BOSCH-Dienst bestellen.
Hat früher mal 89DM gekostet.
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Mach mir keine angst, du...

Also ich hab gesagt, ich möchte den Nockenwellensensor haben...dann hat er auch was im PC gefunden was diesen Namen trägt...wie bereits erwähnt, 2 verschiedene...
Naja, und das was ich unter dem Namen "Nockenwellensensor" bestellt habe, soll glaub ich 46,20€ kosten...und tatsächlich EINZELN...

Werd ich dann ja morgen mal sehen...vergleiche das teil am besten gleich vor ort...wenns das falsche sein sollte, dann gehts gleich zurück...;)
Halte euch auf dem laufenden...

MfG, Micha
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich hatte auch vor kuzem den FC 94! Habe dann den kompl. Zündverteiler getauscht und nun ist wieder ruhe! :wink:
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ok...der Opelaner ist wohl auf nen programmfehler oder sowas reingefallen...unter "nockenwellensensor" hat er beim LET den "klopfsensor" bestellt...
Warum ihm überhaupt den NWS genannt hab, ist, weil der FC 94 in der Liste die ich eingesehn habe mit "Nockenwellensensor-spannung zu hoch" benannt ist...in anderen aber korrekterweise "Hallgeber"...

Naja, seis drum....den hallgeber kriegt man wie erwähnt schon nicht einzeln...und neuer verteiler kostet 233€...
Aber zum glück krieg ich einen funktionierenden Verteiler von einem kumpel...;)
Hoffe dann ist ruhe....lambdasonde hab ich zum glück auch schon...für 30€...

MfG, Micha
 
Thema:

LET Fehlercodes 13, 31 und 94

LET Fehlercodes 13, 31 und 94 - Ähnliche Themen

Lambdasonde Kreis offen?!? Fehlercode 13: Grüß Gott - naja, ich lese schon seit längerem in diesem Forum und dachte mir, daß vielleicht jemandem folgendes Problem schonmal unter die Augen...
Oben