Lenkung ganz komisch! Gefährlich!

Diskutiere Lenkung ganz komisch! Gefährlich! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Bin mit meinem Kadett mal ne kleine Runde gefahren und musste festellen das was mit der Lenkung nicht stimmt. Das Lenkrad hat ziemlich viel Spiel...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Bin mit meinem Kadett mal ne kleine Runde gefahren und musste festellen das was mit der Lenkung nicht stimmt. Das Lenkrad hat ziemlich viel Spiel. Der Wagen ist tief und hart lenkt sich aber wie ein LKW. Wenn man leicht lenkt passiert eigentlich nichts also muss man schon stärker lenken.
Wie gesagt der Wagen ist tief und hart also sollte er eigentlich prompt auf eine Lenkbewegung reagieren aber dies tut er leider nicht. Man hat echt das Gefühl den Wagen nicht unter Kontrolle zu haben. Richtig Gas geben ist echt nicht möglich man merkt die Reifen bzw.. die Strasse überhaupt nicht da ist mein Astra G mit Servo tausend mal direkter.

Liegt das eventuell an den Spurstangenköpfen?

Und wir wollten die Tage ne Strebe zwischen die beiden Dreieckslenker bauen. Die Mutter haben wir auch von der langen Schraube ab bekommen aber die lange Schraube kriegen wir nicht raus also kriegen wir den Dreieckslenker (Hoffe das heisst so) auch nicht raus. Irgendwelche Tips?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MFG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Spurstangenköpfe ausgeschlagen? Schon mal ganze Aufhängung durchgeguckt?

Viel Spaß mit der langen Schraube, die is wahrscheinlich total festgegammelt ... originale Buchsen noch drin? Wenn ja, dann direkt alles raus und durch PU ersetzen ...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Hab ich doch in meinem Beitrag geschrieben mit der langen Schraube! Nicht richtig gelesen? Wie bekomme ich die raus? Und was ist PU??? Spurstangenköpfe habe ich schon bestellt sollte ich noch was erneuern?

MFG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, die ganzen Fahrwerksbuchsen gegen PU-Buchsen tauschen, dazu quälst am besten mal die Suche ...
Zu den Schrauben: Rostlöser und mitm Hammer drauf, bis sie rauskommt, das is normal, dass die total festgegammelt is ...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Kann man die Spurstangenköpfe selber wechseln oder sollte man das lieber machen lassen? Wegen der Spureinstellung?

MFG
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
kannst du selber machen.soltest aber die umdrehungen zählen die du zum rausdrehen brauchst und mit der gleichen umdrehung wieder reinschrauben.spur mußt du nach her sowieso vermessen lassen.


mfg patrick
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
kannst du selber machen.soltest aber die umdrehungen zählen die du zum rausdrehen brauchst und mit der gleichen umdrehung wieder reinschrauben.spur mußt du nach her sowieso vermessen lassen.


mfg patrick
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Mal ne kleine dumme Frage du hast den Wagen nicht zufällig tiefergelegt und danach nicht Spur eingestellt?
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ja richtig die Spur ist noch nicht eingestellt aber dieses Problem hatte ich vor der tieferlegung auch schon ist halt nicht so aufgefallen weil ich den Wagen bis dato nur einmal gefahren habe weil so ziemlich alles im Arsch war. Und jetzt da alles repariert ist habe ich natürlich ne Probefahrt gemacht und auf alles besonders geachtet.

Ne Frage zu den Pu Buchsen. Welche sollte ich alle wechseln und wo bekomme ich die so günstig wie möglich her? Will nicht mehr allzu viel Kohle reinstecken weil schon einiges drin steckt Und ich habe echt kein Bock für so ein Pu Buchsen Komplett set ca 200 Euro auszugeben.

Ich nehme mal an ich sollte alle Buchsen tauschen. Wo bekomme ich die billig weg?

MFG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Timms Autoteile ... Vorne und hinten ca. 300€ ... + einige Stunden Spass und Freude beim Ausbauen der alten ...

Is klar, dass das gar ned fährt, wenn du die Spur nich eingestellt hast :roll:
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
300 Ocken? Puh! Ne muss nich sein. Erstmal die Spurstangenköpfe erneuern und Spur einstellen lassen und dann mal schauen.

@Emerald Ist überhaupt nicht klar. Ich habe bei meinen Autos noch nie die Spur nach einer Tieferlegung einstellen lassen und habe noch nie Probleme gehabt auch die Reifen haben sich nie einseitig abgefahren.

Mein ehemaliger Kadett Gsi 16V war 80/60 tiefer ohne Spureinstellen ich hatte keine Probleme und der lies sich sehr direkt lenken.

Vielen Dank für Deine Antworten.

MFG
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
:roll: wie soll das n gehn? ich laß schon die spur einstellen, wenn ich nur n zentimeter hoch schraube.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Tja ist aber so wie ich es schreibe. Ich habe die Spur bisher nicht an einem meiner 11 tiefergelegten Autos einstellen lassen und hatte nie Probleme. Ehrenwort!

Eine Ausnahme gibt es mein 1 Wagen Honda CRX EE8 mit HuR Gewinde da haben sich die Reifen Innen abgefahren.

MFG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich kann das nicht glauben mit noch nie einstellen lassen. Die Räder stehen doch auf Halb 8, Reifen und Spritverbrauch explodieren. Im Nassen liegt die Karre mal garnicht, und es belastet die gesamte Achse extrem, da als alles unter Spannung steht beim Fahren.
Sehr mutig und dumm!!!!!!!!!!!!!!

Nun zu Deinem Problem.
Mach es, oder lass es bleiben.
Gummilager neu, auch wenns nur Serie ist, Traggelenke, Domlager, Spurstangenköpfe neu, danach Spur einstellen. Dann sollte die Karre auch fahrn.
So Ferndiagnosen sind immer schwierig bis unmöglich, keiner von uns kennt den Zustand Deiner Kiste!

Wenn Du halbwegs Fahrspaß willst, kommst Du nicht drum herum. So ein Kadett ist eben alt, und so Sachen sind genauso Verschleißteile wie Bremsbeläge oder Motoröl, nur kaum einer kümmert sich darum, und dann ist das Geschreie groß, das Auto liegt nicht usw usw :wink:
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
also ich lasse meine spur auch nicht immer neu einstellen wenn ich meine federbeine ausgebaut habe! nachdem ich jedoch die dreieckslenker spurstangenköpfe domlager usw neu gemacht habe hab ich die spur schon einstellen lassen...hatte auch das problem mit sehr viel spiel in der lenkung! passiert bei alten autos grade wenn man ein fahrwerk einbaut!

erneuer das was corsa-a-let gesagt hat dann sollte der fehler weg sein und lass deine spur nach so einem totaleingriff einstellen!
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
also ich lasse meine spur auch nicht immer neu einstellen wenn ich meine federbeine ausgebaut habe

... brauchst Du auch nicht, da solange Du nichts an der Höhe änderst oder andere Federbeine einbaust, sich durch die konische Verbindung auch die Position nicht ändert. Wenn Du aber die Fahrzeughöhe veränderst, veränderst Du auch gleichzeitig den Winkel der Spurstangen hin zum Lenkgetriebe. Folge: Die Spur verändert sich mit.
Deshalb muß man unbedingt die Spur neu einstellen lassen.
Puh ich hoffe das ist verständlich. :wink:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wenn die Spur nicht eingestellt ist fährt man wie auf Eiern je tiefer umso schlimmer weil sich die Spurt verstellt Räder fahren immer mehr aufeinander zu.
Es sieht meißt so aus als ob die Räder passen weil die Front schmaler wird. Aber es muß so aussehen das die Räder vorne auseinander gehen und nicht parallel mit der Front.
Nimm man ne lange Holzlatte und richte sie mit nem Kumpel zum Hinterrad aus und drehe die Lenkung bis Vorder und Hinterrad paßen und dann schaue dir mal die andere Seite an ich wette das Rad steht vorne zum Auto hin.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Wenn die Spur nicht eingestellt ist fährt man wie auf Eiern je tiefer umso schlimmer weil sich die Spurt verstellt Räder fahren immer mehr aufeinander zu.
Es sieht meißt so aus als ob die Räder passen weil die Front schmaler wird. Aber es muß so aussehen das die Räder vorne auseinander gehen und nicht parallel mit der Front.
Nimm man ne lange Holzlatte und richte sie mit nem Kumpel zum Hinterrad aus und drehe die Lenkung bis Vorder und Hinterrad paßen und dann schaue dir mal die andere Seite an ich wette das Rad steht vorne zum Auto hin.

Zu wenig Vorspur oder gar Nachspur würde sich durch Hin- und Herziehen bemerkbar machen.

Vorspur ist ja gerade erwünscht, um das Fahrzeug zu stabilisieren. Leider macht sich aber zu viel Vorspur nicht bemerkbar im Fahrverhalten, evtl. durch minimal höhere Lenkkräfte. Im Normalfall fällts aber erst auf, wenn die Räder aussen runter sind.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn man auch mal schneller als 80 fährt, dann fährt das gar nimmer lustig ... vom pfeifen und brummen der Reifen mal abgesehen ...
 
Thema:

Lenkung ganz komisch! Gefährlich!

Oben