Lenkradflattern

Diskutiere Lenkradflattern im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Nachdem ich heute noch ein paar ausgelutschte Kontakte im Motronikstecker nachgebogen hatte passierte bei der anschliessenden Probefahrt...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Nachdem ich heute noch ein paar ausgelutschte Kontakte im Motronikstecker nachgebogen hatte passierte bei der anschliessenden Probefahrt folgendes:

Nachdem der Cali zu meiner vollsten Zufriedenheit ein grösseres Stück Autobahn sowie ein paar BMW's und Audi's vernascht hatte verliess ich dieselbe um noch ein paar Kilometer Landstrasse abzuspulen.

An einem Ortsausgang, Dampfrad auf Stufe 8, gab ich langsam Gas und spürte sofort einen starken Zug nach rechts und starkes Lenkradflattern. Gas sofort weggenommen und beide Effekte waren weg. Wieder Gas gegeben, zog wieder stark nach rechts und Lenkrad flatterte wieder stark.

Also hielt ich ca. 2 Kilometer weiter auf einem Parkplatz an und machte 'ne Sichtprüfung, leider ohne Ergebnis. Geräusche gab's übrigens auch keine. Also erst mal den Allrad verdächtigt und demselben die Sicherung geklaut. Leider war der unschuldig, die Flatterei war unverändert und hatte sogar soweit zugenommen dass die ganze Fahrzeugfront am rappeln war.

Also langsam weiter zum nächsten Parkplatz, Motor aus, Allradsicherung wieder 'rein und erst mal dumm geguckt.
Nächster auf der Liste der Verdächtigen war die Sevolenkung, also Motor an und Lenkrad im Stand mehrmals in beide Richtungen zum Anschlag gedreht. Dann ein scheinheiliges Gebet an einen Gott geschickt an den ich gar nicht glaube und wieder losgefahren. Ich konnte es nicht fassen, sollte es diesen Gott wirklich geben? Jedenfalls zog mein Cali wieder brav geradeaus und nicht das kleinste flattern war zu spüren. Und so blieb's auch bis ich nach weitern 50 Kilometern die heimische Hütte erreichte.

Aber was zum Teufel war das? Hat jemand 'ne Idee oder sowas selbst schon gehabt?
 
D

DD

Guest
Also bei meinem Corsa war regelmäßig die linke Achsmanchette kaputt, weil er einfach zu tief war.
Gelenk ist dann trocken gelaufen und hat beim gasgeben dieses flattern verursacht.
Check mal die manchette vom rechten Außengelenk.
Komisch ist nur, daß es nachher weg war. Hast Du lange gestanden, sodaß das Gelenk vielleicht abkühlen konnte?
Gruß, Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe nicht lange gestanden, abkühlen konnte in der Zeit eigentlich nichts. Und danach bin ich ja auch gleich wieder ca. 50 Kilometer weit gefahren, anfangs langsam und zum Schluss wieder ziemlich schnell. Trotzdem kam's nicht mehr vor.
 
Thema:

Lenkradflattern

Oben