Leistungs- und Drehmomenteinbruch bei Z20LET

Diskutiere Leistungs- und Drehmomenteinbruch bei Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo OPEL-Gemeinde, nach 10 Jahren Pause bin ich wieder zurück und muß mich gleich mit einem Problem an euch wenden. Bei meinem Zafira habe ich...
T

ty_ix

Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo OPEL-Gemeinde,

nach 10 Jahren Pause bin ich wieder zurück und muß mich gleich mit einem Problem an euch wenden.

Bei meinem Zafira habe ich ein merkwürdiges Verhalten. Zwischen 3.000 - 5.500 bricht die Drehmoment- und Leistungskurve ein. Davor und danach ist sie deutlich höher (Siehe angehängtes Diagramm). Eine Überprüfung bei meinem TMV (Tuner meines Vertrauens) wurde festgestellt, das der Zündwinkel in diesem Drehzahlband nicht korrekt eingestellt wird. Ein Unterschied zwischen Soll/Ist von max. 10°. Mein TMV ist mit seinem Latein am Ende. Wir haben zwei Softwareversionen von unterschiedlichen Tunern ausprobiert und bei beiden wär ein ähnliches Verhalten festzustellen. Kurioserweise, konnte er das STG auch nicht im eingebauten Zustand programmieren...

Dann noch eine technische Frage für Dummys. Mittels der Wastegatedose wird doch der max. Ladedruck eingestellt. Korrekt?

Wie kann es dann sein, das ich mittels Bluetooth-OBD Adapter und der App TORQUE, ab und an Spitzen von 1,7bar aufzeichnen kann? Im Schubbetrieb sehe ich die -0,9bar, also scheint der Wert auch plausibel zu sein. Eine separate Anzeige der LD's habe ich (noch) nicht.

Meine Idee ist jetzt, das evt. der LD-Sensor eine Macke hat und mit den "höheren" Drücken nicht zurechtkommt und dann Müll anzeigt. Dadurch bekommt das STG höhere Werte als diese real sind und nimmt die Zündung weg...

Habt ihr eine Idee, woran das wohl liegen könnte??

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • 20170211_184341[1].jpg
    20170211_184341[1].jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 40
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
was heißst zündwinkel wird nicht korrekt eingestellt? ich geh mal davon aus du meinst er nimmt 10° über die Klopfregelung zurück...
das verhalten kann auf ein defektes Zündmodul und/oder auf ne gammlige masseverbindung am Massepunkt unter der Batterie hindeuten, wenn schon verschiedene datenstände probiert wurden, interessant wäre zu sehen, ob er das mit dem originaldatenstand auch macht.

natürlich könnte auch der map sensorr defekt sein, denke ich aber nicht.
auch könntest du mal die membran des schubumluftventils überprüfen.
 
T

ty_ix

Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Danke für die Infos. Es gibt keine Fehlercodes. Das Diagramm ist übrigens die EDS Phase 1 mit 360 Nm Begrenzung.
 
Thema:

Leistungs- und Drehmomenteinbruch bei Z20LET

Oben