Leistung

Diskutiere Leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; Was gibt es für bezahlbare Möglichkeiten mehr Leistung (330-350PS) aus seinem Motor zu holen? Phase 3 hat mir zu wenig Leistug und Phase 4 ist...
Michael H

Michael H

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Was gibt es für bezahlbare Möglichkeiten mehr Leistung (330-350PS) aus seinem Motor zu holen? Phase 3 hat mir zu wenig Leistug und Phase 4 ist unbezahlbar!
 
  • Leistung

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
wie wäre es denn mit phase 3..jedoch mit k26 und 5ter düse.......
ist aufjedenfall agressiver und etwas griffiger als mit dem k16
ist eine gute alternative zur phase 4............werden im winter diese version bei le_frog mal testen (olli brennt es schon in den füssen) :D
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi.
Wie sieht es eigentlich aus mit phase 3 und
einer lachgaseinspritzung?Hat eigentlich wer
eine N2O-einspritzung in einem let?

@let-vectra
halten die serienpleul die phase 3+k26 aus?
MfG
DAS BÖSE
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
also der endladedruck darf natürlich die 1.15bar nicht überschreiten ansonsten machen deine pleule die grätsche :p
der gr.lader soll etwas besseres ansprechverhalten und ein wenig mehr leistung herauskitzeln.....
wer auf dem forumstreffen mit arnos kadett mitgefahren ist der hat das ansprechverhalten des k26 ja deutlich gespürt :D
also ich persönlich würde die stahlpleule zur sicherheit verbauen........
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eigentlich so ne Art Einzeldrosselklappe für den LET?

Hab mal was von einer spezielen Ansaugbrücke für den LET gelesen. Soll es wohl in England geben.

Hab mich auch mal wegen NOS erkundigt.
Jedoch fand ich die Aussagen der NOS Seite sehr unbefriedigend.

Glaube aber, daß alles über Phase 3 sehr teuer ist, da der Motor die Leistung ja auch ne Zeit lang aushalten soll.
Schätze, Pleul müßten zumindest gewechselt werden.
Hab mal mit jemanden gesprochen der in einer Rennserie mit Porsches über 700 PS fährt.
Der meinte ab Phase 3 sollte man auf jeden Fall auch eine Kolbenbodenkühlung haben.


hand
Ernie
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi ernie....
also den let mit klappen gibt es..frag mich jetz aber nicht wo ich das gesehn habe.............:p
bei der normalen phase 3 brauchste keine kolbenbodenkühlung
mein kollege (zeljko) fährt die phase 3 auch ohne...bis jetz null problemo...sogar mit serien öl kühler........
aber die stahlpleule würde ich sicherheitshalber verbauen...........
von nos lass mal die finger....der druck soll vom lader kommen...und haltbar ist das bestimmt nicht:rolleyes:
 
B

Blue Storm

Dabei seit
07.10.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ingolstadt/Donau
Einzeldrossel

Hab sowas mal in Oberwildenau in nem LET-Manta-B gesehen, hat echt geil ausgesehen. hab auch noch irgendwo ein paar Fotos davon. (Müßte endlich mal bei mir die HP fertig machen...).
Ist zwar glaub ich nicht allzugut erkennbar, aber die das wesentliche müßte man sehen.
Noch so nebenbei, der Manta war nur noch edel...

MfG
Blue Storm
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
´n Abend

Sieht gut aus!!! (Der ganze Motor)

Gibt es nicht ne Einzeldrosselklappe für den XE?

Könnte mann die nicht, evtl. etwas modelliert, benutzen?

Was bringt eine Einzeldrosselklappe beim LET?

Gruß
Ernie
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

die vom Sauger sind nicht zu verwenden, es müssen druckdichte Drosseln sein die gibts z.B. bei AME in Berlin.

Das Ganze bringt schon noch was,vor Allem im Bezug darauf, dass der Turbo ja hauptsächlich quantitativ, bzw. serienmäßig von nur einer Drosselklappe geregelt wird. Das Ansprechverhalten bzw. der Durchsatz dürfte sich nochmals verbessern.

So ists auch beim 900PS Dahlbäck Golf :))

Jedenfalls macht das Ganze nur Sinn wenn wirklich alles aber auch alles bis ins allerletzte ausgereitzt ist !

Und vom Preis her: Die Phase 4 von EDS bietet mit Sicherheit ein günstigeres PS / DM Verhältnis :))

Gruß Stefan
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Klar kann man die Klappen vom Sauger auch nehmen.Die kriegste auch ohne weiteres Druckdicht wo liegt das Problem ?Die müssen nicht von AME sein.Aber Viel mehr Leistung wird ed nicht geben könntest ihn ledeglich etwas besser abstimmen.

Gruss
Thorsten
 
Thema:

Leistung

Leistung - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben