LEH Standfestigkeit

Diskutiere LEH Standfestigkeit im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe vor an meinem LEH einen GT28 zu verbauen, da der LEH Lader undicht ist. Nun sind ja mit einem GT28 Leistungen von weit mehr als 300PS...
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hallo,

habe vor an meinem LEH einen GT28 zu verbauen, da der LEH Lader undicht ist. Nun sind ja mit einem GT28 Leistungen von weit mehr als 300PS möglich. Habe schon mit Leuten gesprochen die mit ca. 330PS mit komplett originalem Unterbau fahren (mehre 10tkm) und das hält wohl. Welche Leistung halten die originalen Pleus aus. Wollte bis ca. 350PS gehen. Muß man andere Pleulschrauben verbauen, bzw. muß. Reicht das unter Umständen aus? Möchte nicht auf über 350PS auch nicht langfristig. Fährt den jemand mit mehr als 330PS mit originalem LEH-Unterbau? Die Teilenummer bei Opel für die LEH Pleuls ist ja auch eine andere als die vom z.B. vom LET, denke das das auch andere Pleuls sind.
 
  • LEH Standfestigkeit

Anzeige

D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Der LEH ist, aus dem was ich so gelesen habe, mit anderem Lader standfest bis 330 PS. Würde mich an deiner Stelle damit begnügen.. die 350 wären mit Seriensetup (mti GT28) schon ziemlich obere grenze.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also 330ps sind schon gewagt aber 350 geht mit sicherheit in die hose , es sind die gleichen pleule wie bei allen aderen C20 und Z20 motorenund da gab ea bei den C20 schon etliches an schrott !!!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ne erst stahlpleul dann mehr leistung bzw. direkt beim umbau sonst spart man am falschen ende , wenn ein pleul bricht ist "alles" hin !!!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die Schwachstelle beim Z20LEH sind die Pleuel und vor allem die Schrauben. Wie die Vorredner bereits gepostet haben, bin auch ich der Meinung, dass die original Pleuel bis ca. 330 PS haltbar sind. Fahren ja auch viele im C20LET, der ja die selben Pleuel verbaut hat, diese Leistung problemlos mit den originalen erstausstattungs Pleuel. Und hierbei ist Materialermüdung ebenfalls schon ein Thema, was ja bei einem LEH wegfällt :D Aber auch dem Drehmoment sollte man Beachtung schenken :!: Mit den original Pleuel kann man erfahrungsgemäß bis ca. 500 Nm hochgehen - aber nur in Verbindung mit hochfesten Pleuelschrauben :!: Die Erfahrung hat gezeigt, dass bevor das Pleuel selbst sich zu verbiegen beginnt, dass die originale Pleuelschraube abreißt. Der überwiegende Großteil von Pleuelschäden ist auf eine abgerissene Pleuelschraube zurückzuführen. Gebrochene Pleuel sind eher die Seltenheit.

Aber ich gebe STEPHAN recht, wenn man das Potential eines GT28 vor allem mit großer Verdichterseite ausschöpfen möchte, sind Stahlpleuel einfach Pflicht. Und wenn man einen Satz Stahlpleuel kauft, sind die ARP ja auch gleich dabei. Damit ist der Motor dann von der Standfestigkeit her fit für bis zu 400 PS 8)
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
meine Erfahrung:
Motor Serie 800 km; Pleul verbogen, nicht abgerissen.. sah aus wie ne Banane.. Garantie = neuer Motor
War der erste der vielen LEH schaden der ersten 1000 Motoren. Bj 05 Mj 06.
War höchstwahrscheinlich nen Öl Schmierproblem.
Ansonsten Robust!
Schwachstelle Nr 1 auf jedenfall die Pleule.

mfg
 
H-OPC

H-OPC

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
SCHWEIZ
meine Erfahrung:
Motor Serie 800 km; Pleul verbogen, nicht abgerissen.. sah aus wie ne Banane.. Garantie = neuer Motor
War der erste der vielen LEH schaden der ersten 1000 Motoren. Bj 05 Mj 06.
War höchstwahrscheinlich nen Öl Schmierproblem.
Ansonsten Robust!
Schwachstelle Nr 1 auf jedenfall die Pleule.

mfg

du hattest sicher das Problem mit dem Oeldruckschalter..
Sonst sind nicht wirklich viele andere Motoren hoch gegangen (ausser die ca 50 mit dem Problem)
wenns auf Garantie ging war der Motor ja orginal..
Also bis 300 PS gibts keine Probleme mit den Pleulen..
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also ich kann aus meiner Sicht sprechen und fahre aktuell 310PS mit den Serienpleulen und das ganze hält.Man muss eigentlich dazu sagen das nach dem Schaltvorgang die Leistung sogar kurz bis auf 320PS hochgeht, weil der Lader kurzfristig mehr Ladedruck macht.
Ich geh davon aus das 330PS kein Problem darstellen, würde aber an deiner Stelle wenigstens die Pleulschrauben tauschen. Und beim abstimmen aufpassen das das Drehmoment und der Ladedruck nicht so hoch gehen.Würde sagen maximal 1,6 bar im OB und 1,2 bar DD.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Du bist das aber auch noch nicht lange gefahren und wenn man sich mal überlegt, was man riskiert im Vergleich zu den Kosten für anständige Pleule...
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja das stimmt schon, nur mir wäre es lieb einfach nur das Auto abstellen und mit vernünftigen Pleus vom Hof fahren, aber das kostet dann schon was, denke für unter 1000€ wird man wohl nicht weg kommen.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@Semper: Da haste recht. Und deswegen kommen jetzt Stahlmänner rein!!!
@Doktor: Tja, wer Leistung will... (doofer Spruch den ich mir auch anhören durfte). Nee aber mal im Ernst, wenn du das Geld nicht ausgeben willst, dann kauf dir nen Dichtsatz von Opel, krempel die Ärmel hoch und bau die Dinger selber ein.
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Wie ist es denn mit dem Lagerspiel, habe nur davor bedenken, der erst denke ich ist ja halb so wild.
 
Thema:

LEH Standfestigkeit

LEH Standfestigkeit - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
GTC Heck Sport,308mm Bremse,Lambdasonde,OPC ZMS&Kupplung,Sachs organische Scheibe uvm: Lambdasonde,LEH Turbo,Turbo ZMS&Kupplung,Düsen,uvm. Hallo Leute, ich habe folgende Teile zu verkaufen: 1. LEH Turbo (defekt an Bastler...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben