Leerlaufprobs

Diskutiere Leerlaufprobs im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, der Motor hat seit ein paar Tagen die angewohnheit die Drehzahl bei ca1500 zu halten zB wenn ich an eine Ampel komme, dann fahre ich wieder...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
der Motor hat seit ein paar Tagen die angewohnheit die Drehzahl bei ca1500
zu halten zB wenn ich an eine Ampel komme, dann fahre ich wieder los zur
nächsten und es könnte sein das die Drehzahl immer noch bei 1500U hängt,
es kann aber auch sein das sie ganz normal ist. Habe schon Schläuche mit
Startpilot abgesprüht und den Ansaugschlauch verjüngt damits auch falschluft
hätte ansaugen können aber nix passiert Drehzahl bleibt auf Sollwert, dummerweise
hatte ich es auch noch nie als ich zu Haus ankam immer nur unterwegs, mal
im normalen Stadtverkehr und heut auch als ich von der ABahn kam und an
der Ampel warten mußte. Die Drehzahl regelt aber nicht erst auf 1500 rauf
sondern steht dort wie angewurzelt fest, Gas geben im Stand etc. selbst
abschalten und nach 10sek wieder starten des Motors bringt nicht die
normale Leerlaufdrehzahl. Kann es am Heißstartventil liegen, denn ich hab
auch beim rumterschalten imo leichte knaller im Auspuff.

Ganz vergessen, den LLR habe ich vorgestern gewechselt an dem liegt es auch nicht.

MfG
Turbospeedy
 
  • Leerlaufprobs

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
LLR neu??? oder nur nen gebrauchten eingebaut??

Gaspedal richtig eingestellt?? verklemmt???
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
LLR ist jetzt wieder der alte drin, den ich letztes Jahr mal getauscht hatte
da ich dachte er sei defekt, aber der funzt einwandfrei da er ein paar Monate
im C20NE von meinem Dad lief ohne Probs. Gaspedal habe ich schon geschaut
der Bowdenzug ist locker ebenso ist die Drosselklappe zu, habe da auch schon
an den Federn etc geschaut. Werde mal den Stuzen runter schrauben
(Dichtung habe ich noch eine neue liegen), vielleicht ist der Rüssel ja verklebt
zur Klappe hin.

MfG
Turbospeedy
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Keine ahnung, bis jetzt nichts gefunden.
kann ich erst weiter testen wenn ich am 1April damit wieder fahren darf.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

Leerlaufprobs

Oben