Leerlaufproblem

Diskutiere Leerlaufproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, Nach längerer Zeit hab ich meinen Let wieder mal in Angriff genommen, allerdings weis ich langsam nicht mehr weiter... Wenn ich meinen...
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,

Nach längerer Zeit hab ich meinen Let wieder mal in Angriff genommen, allerdings weis ich langsam nicht mehr weiter...

Wenn ich meinen Motor starte dreht er sofort auf ca. 4000 U/min hoch! :evil:

Ich hab die Woche einen komplett neuen LLK mit neuer Verrohrung bestehend aus Alurohr und Samco Schläuchen verbaut!

Anschließend habe ich das ganze mit 2 Bar abgedrückt, es ist aber alles dicht also kann er schonmal keine Falschluft saugen!!

Ausgewechselt habe ich Probeweise mal das Steuergerät und den LMM, hat aber beides keine Besserung gebracht!! :evil:


Temperaturfühler, Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler usw. ist alles neu reingekommen und noch keine 100km alt!

Leerlaufregler hab ich auch schon gewechselt hat aber auch nicht daran gelegen!!


Was könnte ich noch prüfen um den Fehler einzugrenzen, mir fällt da so langsam nichts mehr ein... :cry:




Gruß Mich
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
LLRV hängt oder dein Gaszug!

eher das LLRV :idea:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Kann es sein das dort elektrisch ein Problem vorliegt??

Ich hab die Stecker nicht vertauscht und auch schon einen 100% funktionierenden LLR aus einem XE der täglich bewegt wird getauscht !!


Fehlercodes gibts keine!!

Wenn ich den Stecker vom LLM abziehe und ein bisschen Gas gebe läuft die Kiste ganz normal!!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Keiner mehr ne Idee oder vielleicht selber schonmal gehabt sowas??

Kann es sein das Irgendwo am Kabelbaum der hund begraben liegt und wenn ja, wie kann ich weitere Sachen überprüfen um den Fehler einzugrenzen??

Gruß Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hab die Woche einen komplett neuen LLK mit neuer Verrohrung bestehend aus Alurohr und Samco Schläuchen verbaut!

Anschließend habe ich das ganze mit 2 Bar abgedrückt, es ist aber alles dicht also kann er schonmal keine Falschluft saugen!!

Es kann doch nicht sein das beim Abdrücken keine Undichtigkeit zu finden ist, und der Motor dann trotzdem Falschluft saugt, oder irre ich mich?? :roll:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hatte Dir ja glaub das mal von nem Bekannten erzählt wo auch der Leerlauf bei ca. 4000 U/min gehangen hat. Da war der kleine kurze Schlauch vom LLR zur Ansaugbrücke komplett eingerissen und er hat sich darüber Falschluft gezogen. Aber Du hast ja nun schon alles abgedrückt. Denke an Falschluft wird das nicht mehr liegen. Bei einem defekt des Kabelbaums, speziell der LLR-Kabel kommt doch aber ein FC. Hätte jetzt auch auf nen defekt der Endstufe im STG noch getippt, aber das hast ja auch schon getauscht.
 
Thema:

Leerlaufproblem

Oben