LCD Tacho im Astra M 2.8 mit 260 Km/h Tacho

Diskutiere LCD Tacho im Astra M 2.8 mit 260 Km/h Tacho im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin elektriker, hab überlegt, mir ein digitacho aus´m kadetten in meinen astra caravan zu bauen.. dabei fiel mir aber ein, daß das digi einen...
B

basti

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
moin elektriker,

hab überlegt, mir ein digitacho aus´m kadetten in meinen astra caravan zu bauen.. dabei fiel mir aber ein, daß das digi einen wegstreckenfrequenzgeber nutzt, der in die tachowellenaufnahme am getriebe geschraubt wird... nur hat meines wissens der 260 tacho den ich momentan drin hab keine tachowelle sondern bekommt sein signal vom abs...(weiß grad nichmal genau, ob ich überhaupt das loch für die tachowelle habe?!) nu sag mir mal jemand, ob man trotzdem irgendwie das digi einbauen kann?! nochmal zur übersicht: C20XE mit M 2.8, 260er Tacho ohne welle und F18 Getriebe -aso... ETC hat er auch noch wenn das noch ne rolle spielt...

basti
 
  • LCD Tacho im Astra M 2.8 mit 260 Km/h Tacho

Anzeige

M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
also der umbau klappt, wei genau weiß ich aber leider nicht ganz genau..

zwecks wellen aufnahme, schau doch einfach nach.


achja, wenn du den 260er tacho los werden willst, ich nehme ihn..

greetz
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Jo, geht. Habe ich mal bei meinem Cali Turbo gemacht. Du mußt nur einen entspechenden Quartz ins Digi einlöten, dann zeigt er auch richtig an. Nur der Drehzahlmesser ist dann etwas ungenau.
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
ich biete dir 5 euro mehr für den tacho als MillenChi :twisted: :wink: :wink:

mal ne frage war das F18 original drin?

cu micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
dann biete ich mal ´nen Euro mehr als der Höchstbietende 8)

:wink: Aba nee, brauch kein 260er Tacho ... hab im Kadett ja das 250er Schätzeisen :D
 
B

basti

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
ok.. hab noch mal drüber nachgedacht... der 260 tacho is ja eigentlich noch seltener verbaut als das mäusekino vom kadetten... und das zeigt nur bis 254 km/h an (nich das meiner schneller läuft 8) aber man weiß ja nie was noch in den motorraum wandert) also werd ich ihn wohl doch behalten.. aber prinzipiell interessiert es mich schon was man mit dem wegstreckenfrequenzgeber macht...

@ daywalker
ja das F18 war serie bei mir verbaut.. is einer der allerletzten irmscher caravans von 08/94 ...weiß nur grad nich obs das F18 WR oder F18 CR is...

..was kricht man eigentlich für so´n 260er tacho??! :D
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
In den Astra F C20XE wurde am schluß nur noch das F18+ C3,45 verbaut. Dieses F18 hat das F20 abgelößt :wink: Hatte mal ein 95er Astra F Caravan Irmscher Edition mit F18+, Tachowelle und ohne TC :roll:
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
aber das sind dann doch "opel" irmscher? oder bis wann wurde den der original "Irmscher Caravan 16V gebaut"
ich weis das opel irgentwann selbst die 150 ps variante brachte und irmscher nixmehr (oder nemme viel) beisteuerte.
habe z.b. original irmscher briefe und abe´s für mein auto.
wie ist der unterschied zwischen f20sp und dem f18?

cu micha
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Den 16V Caravan haben sie bis eischließlich Mj ´94 bei Irmscher gebaut, und ab Mj´95 nur noch bei Opel. DAs sind dann die ohne TC und ohne Ölkühler.

Die beiden Getriebe sind von der übersetzung fast identisch.
 
B

basti

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
...also ich hab auch das irmscher schreiben und den ganzen anderen irmscher krams am auto (is auch noch das modell vor facelift) aaaaber ich hab keinen ölkühler! -vielleicht hatten sie keinen platz mehr dafür weil ich noch klima mit drin hab und es vorne echt eng ist wo der normalerweise sitzt.... also nicht jeder irmscher caravan hatte TC und ölkühler :wink:

aber es gab echt tausend verschiedene ausführungen... je nach lust und laune scheint mir bald...
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Den 16V Caravan haben sie bis eischließlich Mj ´94 bei Irmscher gebaut, und ab Mj´95 nur noch bei Opel. DAs sind dann die ohne TC und ohne Ölkühler.

Die beiden Getriebe sind von der übersetzung fast identisch.

Hi

ja ja immer rein in die Wunde! :evil: :lol:

Aber jetzt weiß ich wenigstens das mein Öl ohne Kühler über 150°C heiß wird! :shock: :shock: :roll:

MFG Micha
 
G

Gesi

Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oben bei mutti
und wie geht das nun mit dem diggi??

habe nämlich das gleiche vor und auch n 260 tacho den ich gerne durch nen diggi ablösen möchte :twisted: aber der 260 tacho wird dann eingelagert*nuermalsoanmerke* :D greetz da gesi
:-B
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
gegenfrage.....

wie bekomm ich den 260er tacho zum laufen wenn ich im astra ein f28 ohne wellenausgang fahre?

greez
 
Thema:

LCD Tacho im Astra M 2.8 mit 260 Km/h Tacho

Oben