Lambdasonde

Diskutiere Lambdasonde im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe eine ganz kurze Frage. Welchen Wert wird dem Steuergerät gemeldet, wenn ich die Lambdasonde abziehe???? Den Wert 1??? Denn wenn...
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe eine ganz kurze Frage.

Welchen Wert wird dem Steuergerät gemeldet, wenn ich die Lambdasonde abziehe???? Den Wert 1??? Denn wenn ich die Lambdasonde abziehe leuchtet NICHT die Motorkontrollleuchte!!!!


Cu

Michael
 
  • Lambdasonde

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

fahr mal ein Weilchen, dann wird sie angehen!

MfG,

Tillmann
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
HI

Wenn du die Lambdasonde abklemst, setzt das Steuergerät einen ersatzwert von Lambda 1, das sind 450mV.
Die Lambdareglung funktioniert nicht in der Warlaufphase.
Dein Motor wird warscheinlich Kalt gewesen sein.
Wenn du ihn richtig warm fährst müßte die Leuchte angehen.

PS: Was versprichst du dir davon die Lambdasonde abzuklemmen????

Tschau Christian
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich verspreche mir davon garnichts. Ein Bekannter hat das ausprobiert, weil seine Motorkontrollleuchte leuchtete. Ich meinte es könnte die Lambdasonde sein. Da hat der die einfach mal rausgezogen und siehe da, die Motorkontrollleuchte war aus.

Daher die einfache Frage.

Aber wenn die Lambdasonde den Wert 1 ausgibt, was ja eigentlich nur ein theoretischer Wert ist, dann müßte doch unter Volllast das "beste Gemisch" vorhanden sein??? Denn soweit ich weiß, wird selbst unter Vollast nie der Lambdawert 1 erreicht!

Stimmt das so???

Cu

Michael
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Hallo MrNett,

kenne das Problem. Ist echt sehr amüsant. Wenn die Motronik leuchtet zieh ich die Lambda raus, fahre weiter und die Leuchte ist aus.
Und hinterher ist's ein ganz anderer Fehler gewesen.
Ich seh da irgendwie keine Logik drin.
Wahrscheinlich muss man sich damit abfinden.

Gruß
Chrissie
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi wp-angel,

was es genau ist wird sich erst noch rausstellen. Wir werden sehen eventuell ist es auch der Kurbelwellen Senor. MAl schauen was Bosch meinen Bekannt sagt.


Cu


Michael
 
Thema:

Lambdasonde

Lambdasonde - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Oben