
Turbospeedy
Da ich immer noch den Leerlauffehler habe und eben gerad mal das Glück
hatte mit ca1500U zu Haus anzukommen, habe ich alle Stecker etc
abgewackelt, Schläuche LLK angesprüht aber nix änderte sich. Die 1500U
bleiben konstant. Dann kam ich auf die Idee mal die Lambda während
der Motor lief abzuklemmen, aber auch hier änderte sich nix nichtmal die
MKL ging an, ist das normal das man die Lambda abziehen kann ohne das
die MKL, Drehzahl oder sich sonst etwas ändert?
Die Lambda ist jetzt 2 Jahre verbaut von UniFit die O103B
MfG
Turbospeedy
hatte mit ca1500U zu Haus anzukommen, habe ich alle Stecker etc
abgewackelt, Schläuche LLK angesprüht aber nix änderte sich. Die 1500U
bleiben konstant. Dann kam ich auf die Idee mal die Lambda während
der Motor lief abzuklemmen, aber auch hier änderte sich nix nichtmal die
MKL ging an, ist das normal das man die Lambda abziehen kann ohne das
die MKL, Drehzahl oder sich sonst etwas ändert?
Die Lambda ist jetzt 2 Jahre verbaut von UniFit die O103B
MfG
Turbospeedy