Lambdakabel abgerissen

Diskutiere Lambdakabel abgerissen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo! habe einen c20xe mir ist das kabel genau an der lambda abgerissen!!!! es ist ein 3 poliges kabel 1x schwarz ( C )2x weiss ( A ) und...
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
hallo!


habe einen c20xe

mir ist das kabel genau an der lambda abgerissen!!!!

es ist ein 3 poliges kabel 1x schwarz ( C )2x weiss ( A ) und ( B )..abc = steckerbelegung; , kann keine aufdrucke oder sonstiges an den kabeln finden wie sollen die weissen auf die lamda? egal wie?

kann ich sowas löten? geht das?

vieleicht hat jemand ein bild!!

danke gruß
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Du antwortest doch schon selbst auf deine Frage... wenn du genug platz am kabel hast wirst du löten können, wie es ausschaut mit dem Widerstand, kann ich dir nicht sagen. durch die lambda läuft ja nicht viel strom, aber ob eine lötstelle zuviel widerstand aufbaut kann ich jetzt echt nicht sagen...
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ja.. aber das größere problem ich hab 2 gleiche kabeln 2x weiss! : (
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die Lamdasonde vergleicht ja mit der Umgebungsluft welche durch die Litze des Kabels angesaugt wird. Wenn da gelötet wird stimmen die Werte der Lamda nicht mehr. Höchstens du lötest es und tust unterhalb der Lötstelle Richtung Sonde die Isolierung etwas weg machen damit die Sonde wieder "atmen" kann musst ausreichend von der Lötstelle weg den die Leerräume zw. den Litzen saugen sich richtig voll.

Benutze mal die Suche gibt einen haufen Beitrage über die Farben "Grau Schwarz Weiss"
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
so hab mal nach den farben schwarz grau weiss gesucht :
und das gefunden:

Emerald
Der Erklärbär


Anmeldungsdatum: 21.09.2002
Beiträge: 6495
Wohnort: Südwestlich von München
Verfasst am: 02-02-2004 00:33 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Die beiden weißen sind die Sondenheizung, kannst vertauschen, is egal ...
Schwarz ist die Signalleitung ...
Grau ist die Masseleitung <-- wurde eingeführt, da scheinbar öfters die Masse über den Auspuff selbst vom Kopf her nicht optimal war, dadurch Signalverfälschung ... wird durch das 4. Kabel behoben


also hat sich mein probs schon gelöst danke !!!!!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Richtig, die weissen kann man vertauschen, ist egal, ist nur die Sondenheizung.
Richtig man sollte an der Sonde eigentlich auch nicht löten.
Aber, ich hab selbst schon das Sondenkabel direkt an der Sonde gelötet, bei meinem Kumpel am NE. Läuft ohne Probleme, kann mir das selbst nicht erklären. :shock: :lol:
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
meine Sonde hab ich auch gelötet. Läuft seit 3 Jahren wie ne 1 die Kiste.

ciao
 
G

Guest

Guest
Hi leutz, also die Sonden die ich vertreibe sind ja auch alle zum löten und bisher gab es da keinerlei reklamationen! Mfg.Chris
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hier mal ein Auszug aus einem Bosch Prospekt für ihr Sprungsonde LSF 4.2

Die Sonde benötigt zur Funktion Umgebungsluft als Referenzgas im Sondeninneren.
Da sie ihre Referenzluft überwiegend durch die Anschlusskabel zugeführt
bekommt, muss eine ausreichende Luftdurchlässigkeit des fahrzeugseitigen
Anschlusskabels und -steckers sichergestellt werden. Die Luftdurchlässigkeit
sollte einen Wert von 1 ml/min bei einem Prüfdruck von 100 mbar
nicht unterschreiten.

@ChrisNbg: Was für Sonden verteibst du denn? Mal irgend welche Infos dazu?
 
G

Guest

Guest
Das sind neue Boschsonden passend für viele Opelmotoren, von 3poligen (C20NE / C20XE / C20let V6) ... bis hin zu 4 poligen mit Titanleitung für Omega B-fahrer etc...! Sind Boschsonden teilweise aus einer VW-Produktionsreihe aber passend und Baugleich mit denen die wir in unseren Fzg. haben, unterschiede sind nur stecker und Kabellängen, einfach Stecker der alten sonde auf richtiger länge abtrennen und mit der neuen sonde verlöten! Vielfach bewährt, einfach mal reinschaun in meinen shop unter www.CH-Motorsport.de! Preise liegen weit unter original Opel oder Zubehörpreisen wie A.T.U. usw.! Andere Motoren oder fahrzeugtypen einfach auf Anfrage! Mfg.Chris
 
Thema:

Lambdakabel abgerissen

Lambdakabel abgerissen - Ähnliche Themen

Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
Diverses Kleinzeug: Hab mal etwas aufgekramt, vielleicht braucht jemand was. Gerne viele sachen zusammen, damit der weg zur post lohnt, preise werde ich entsprechend...
VIELE TEILE ;): Servus, C20xe motorblock, er ist komplett weiß pulverbeschichtet , neu gebohrt auf 1 Übermaß , neu gehohnt und er hat neue kolben bekommen! VHB...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Alles muss raus. C20XE/C20LET/ C20NE/ Turbo/V6: Verkaufe hier die restlichen Teile meines Corsa A. Er war grad mal 2 Monate Angemeldet und lief nur wenige Kilometer. Wegen Familieren gründen...
Oben