Lambda Problem ?!

Diskutiere Lambda Problem ?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, seit einigen Tagen ruckelt mein C20XE (2.5 Motronic) im Schiebebetrieb und auch teilweise beim Gasgeben. Am schlimmsten ist es, wenn man im...
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Moin,

seit einigen Tagen ruckelt mein C20XE (2.5 Motronic) im Schiebebetrieb und auch teilweise beim Gasgeben.
Am schlimmsten ist es, wenn man im hohen Gang beim niedriger Drehzahl im Verkehr "mitschwimmt".
Leistung ist aber trotzdem da wenn man aufs Gas drückt.
Fehlercode ist keiner gesetzt.
Nun hab ich hier im Forum den Tipp gelesen, mal die Lambdasonde abzuklemmen und siehe da , das ruckeln ist weg aber er setzt dann natürlich einen Fehler und geht ins Notprogramm.
Jetzt hab ich die Lambda getauscht gegen eine neue aber er ruckelt dann wieder genauso, bis ich sie wieder abklemme.
Denn LMM hab ich auch schon gewechselt aber ohne Erfolg genauso wie das Steuergerät. Kerzenbild ist OK.

Bin nun mit meinem Latein langsam am Ende....

Totti
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Könnte dann ja nur am Krümmer selber sein... hmmm.
Aber müsste er dann nicht fetter laufen, da die Lambda ja mehr Luft bekommt und dann mehr anfettet?

Ach was mir noch aufgefallen ist: Seit dieser ruckelei ist der Verbrauch erheblich nach unten gegangen. Sieht man deutlich am Bordcomputer aber auch real beim tanken.
Im Leerlauf hat er mir sonst immer so 1,2 - 1,3 L/h angezeigt, jetzt steht er auf 1.0 und teilweise sogar 0,9.
Auch während der Fahrt merkt man das, im Schnitt zeit er mir am BC jetzt mind. 1Liter weniger an als vorher.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
So mal ne Rückmeldung: nach dem die "zahlreichen" Tipps hier nicht zum Erfolg führten :( und ich alles!! getauscht hab bis auf den Kabelbaum hab ich den Fehler jetzt endlich gefunden:
Der braune A/B Kodierstecker war im Ar***.
Habs nur durch Zufall festgestellt als ich den Kabelbaum durchgemessen hab und der Kodierstecker 0 Ohm anzeigte egal in welcher Stellung.
Wenn ich den dann etwas gedrückt hab ging er auf 470Ohm, beim loslassen wieder auf 0.
Neuen Kodierer rein und er läuft wieder.
Ausser im kalten Zustand ruckelt er immer noch etwas aber das hat er eigentlich von Anfang an gemacht.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Das kannste laut sagen... hab schon die Axt in der Hand gehabt :evil:
Wer denkt denn auch an sowas, zumal das Teil bei mir im Innenraum liegt und nicht mal der Witterung ausgesetzt war.

Und meine Frau sagt noch, pass mal auf, das ist nur wieder ne Kleinigkeit ...
und ich zerpflück die halbe Karre :(
 
Thema:

Lambda Problem ?!

Lambda Problem ?! - Ähnliche Themen

Corsa A m.C20XE, magerruckeln??: Hi, nachdem mein A Corsa jetzt im Winterschlaf ist, möchte ich mich um dieses verdammte ruckeln im unteren Drehzahlbereich kümmern aber ich weiss...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
xe ruckelt - hat aussetzter ?!: hi, ich hatte die ganze zeit schon das problem dass mein xe (motronic 2.5)beim anfahren kein gas angenommen hat- wenn ich dann die kupplung...
Oben