Läuft mein LET zu Fett?

Diskutiere Läuft mein LET zu Fett? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab mal ne kleine Frage zu meinem LET. Zur Info verbaut ist der LET mit K16 Z20LET Düsen und Lotec Phase 3 momentan läuft der Motor mit einem...
R

Razor384

Guest
Hab mal ne kleine Frage zu meinem LET.

Zur Info verbaut ist der LET mit K16 Z20LET Düsen und Lotec Phase 3
momentan läuft der Motor mit einem Benzindruck von ca. 3,7 bar.

Nun zu meinem Problem:

Im kalten Zustand habe ich selbst bei niedrigen Drehzahlen beim beschleunigen schon einen recht hochen Ladedruck.Wenn ich die DZ konstant halte fängt er an extrem zu ruckeln und beim Gas wegnehmen knallen aus dem Auspuff. Sobald ich ein paar 100 Meter gefahren bin merkt man plötzlich beim konstanthalten der DZ wie das Auto irgendwie beschleunigt und der Ladedruck wieder runter geht. Danach ist das knallen auch weg und kein ruckeln mehr.

Gruß
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Weshalb fährst Du überhaupt ZLET Düsen bei 3,7 bar....
Eine lotec 3 ist doch eine PO3 ? bei der PO 3 ( bin ich selber schon gefahren ) ist es aber original Benzindruck mit original C20LET Düsen !!

Mfg Patrick
 
R

Razor384

Guest
Hatte ich vergessen zu sagen hatte vorher die EDS Phase 3 meine c Düsen waren platt und hatte günstig Z Düsen bekommen ;-)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Z-düsen sind eh gleich im Durchssatz, das eine Prozent ist vernachlässigbar :wink:

Bin probeweise auch schon die Lotec 3 gefahren mit K26.5/24, Benzindruck 4,5bar mit C-Düsen, lief ohne Murren. Ladedruck war immer konstant 1.3 OB, 0.85DD. Kein Blubbern.
 
R

Razor384

Guest
Joa also nochmal genauer:

Wie gesagt wenn er kalt ist hab ich schon beim losfahren min 0-0,1 bar Ladedruck anstehen und unter anfahren meine ich net Socken drauf ;-)
also normal langsam losfahren.

Wenn ich nun konstant 3000 Touren halte ruckelt er wie sau bis nach ein paar 100 metern (max 1km) plötzlich das Ruckeln aufhört der Ladedruck auf ca. -0,5 bar zurück geht und er trotz gleicher DZ schneller wird.

Quasi so als würde er am Anfang net schnell genug für die DZ sein.
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Der kann bei gleicher Drehzahl gar nicht schneller werden. Wie soll das gehen?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich würde auch sagen, dass der Benzindruck bissl zu hoch ist!
 
taz-mania

taz-mania

Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
lwl
ich würd den benzindruck bischen runternehmen.po gibt die po3 mit seriendruck an.
 
Thema:

Läuft mein LET zu Fett?

Läuft mein LET zu Fett? - Ähnliche Themen

Leerlaufproblem und Beschleunigungsprobleme ohne MKL: Servus Leutz, Sorry das ich wieder so ein Thema eröffnen muss, aber ich hab in der Suche nicht meine Fehler/probleme gefunden. Und zwar folgende...
Unerklärbares Phänomen! Bin völlig ratlos!: Hallo an alle! Wir haben vor paar tagen den motor von nem freund nach einem Zahnriemen riss revidiert! D.h. Neue lagerschalen,neuer kopf von...
LET macht Probleme (sone Art stottern)*Problem gefunden*: Hab folgendes Problem. Handelt sich hier um einen LET im Astra F Lotec Phase 3 Benzindruck liegt bei ca. 3,9 bar großer LLK (EDS) Z20LET Düsen XE...
C20XE M2.5 läuft viel zu Fett: Hallo Leute, ich hatte heute bei meinem vectra 2000 die Batterie abgeklemmt. Seitdem ich die Batterie wieder angeklemmt hab, läuft er viel zu...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben