Laderfrage

Diskutiere Laderfrage im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, möchte meinem Alltagswagen (Zafira A OPC) zu etwas mehr PS bringen. Bin vorher schon einen Upgradelader gefahren, aber hatte nur 2-3 tkm...
Michael H

Michael H

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

möchte meinem Alltagswagen (Zafira A OPC) zu etwas mehr PS bringen. Bin vorher schon einen Upgradelader gefahren, aber hatte nur 2-3 tkm Freude an dem, bis er den Geist aufgegeben hat. Ziel sind 440-480PS, vielleicht etwas mehr oder weniger.
Motorblock(XEV) ist von Donni bearbeitet und sollte halten. Dbilas bietet nun außer GTX nun auch die EFR Lader an und mit TÜV. Gibt's zu den EFR Ladern irgendwelche Erfahrungen, dachte eventuell an einem GTX3076r oder EFR 7064. Alternative wäre ein K16 im Dbilas Krümmer oder gibt's andere Lader die man empfehlen könnte.
Das es nicht das optimale im Alltagsauto ist, ist mir bewusst, mir geht's vor allem um eine einigermaßen Haltbarkeit des Laders bzw. und noch halbwegs vernünftiges Ansprechverhalten da ich besonders beim Garrett sehr unterschiedliches gehört habe.
 
  • Laderfrage

Anzeige

Michael H

Michael H

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ja aber nur bis zum 6758.... und bei 450PS läuft der Lader dann am Limit.. denke daher wär nen 7064 schon besser oder halt doch den GTX3076...
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Du sollstest dich Fragen auf du mehr Wert legst Leistung oder Ansprechverhalten und fahrbarkeit
 
Michael H

Michael H

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Also mir geht's vor allem um Haltbarkeit im Alltag, wie sich der Gtx fährt weis ich von meinem anderen Auto und kann damit Ansprechverhalten und Fahrbarkeit leben, besonders da das Auto nicht aufs Limit abgestimmt wird. Also im Grund ist die Frage Gtx oder EFR bei vergleichbarer Größe was ratsamer wäre.... hab selbst leider keine Erfahrungen mit den EFR und auch nicht im Bekanntenkreis sonst hätte ich mir die Frage erspart
 
Michael H

Michael H

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Naja mit Tüv ist schon geklärt. Wollte noch ein paar Reserven haben und bisher hat mich der K16 noch nicht überzeugt. Interessanter wären für mich z.B. Erfahrungen mit dem 7064
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bei knappen 500PS plus eventuell noch Reserven würde ich nicht zu einem ECHTEN K16 greifen, das wird alles viel zu eng. Von den psuedo-bastelladern spezialumbau würde ich die Finger lassen. Würde da eher Richtung Garrett oder EFR schauen
 
Michael H

Michael H

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ja das mit K16 wohl unter 450PS liegen würde ist mir klar daher such ich nach Alternativen. Besonders da ich den Lader auch net am Limit betreiben will.Aber über 500PS will ich definitiv nicht gehen auch nicht später. Frage vor allem ist nun Efr oder Gtx....
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde dir den GTX3071r mit AR64 empfehlen. Spricht sehr gut an und schafft 500 PS. Das Ansprechverhalten im Vergleich zum 76er ca. 400 Umdrehungen früher.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Schlussendlich wirst du das entscheiden müssen ob GTX oder EFR.
Die, die GTX fahren werden dir zu dem raten...und die, die EFR fahren, werden dir zu dem raten. Viel nehmen tun die sich alle nicht.
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Obwohl der EFR technisch so hoch mit Details angepriesen ist, fahren den aber immer noch nicht mal viele
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich würde zum Efr Lader raten, denn die Haltbarkeit der garrett Lader ist nicht so pralle . gibt kaum welche die mehr als 30tkm halten. Und preislich liegen die Efr auch nicht mehr so viel über den gtx ladern von garrett.
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Na Fakt ist, dass die EFR geniale Details haben. Trotzdem haben die noch nicht viele verbaut
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Man muss da aber auch bedenken, dass die, die umbauen auch in Foren unterwegs sind. Ich will da jetzt keine Zahlen "schönreden" oder mich auf irgendeine Seite stellen...aber anhand von Forenbeiträgen etc kann man das m.M.n nicht ausmachen
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
beim z20let astra g findet man nur die garrett lader im dbilas shop

beim z20leh findet man einen borg warner efr

http://www.dbilas-shop.com/Fahrzeug...-Z20LEH-mit-Borg-Warner-EFR-Lader::10200.html


Für 2500,- ein sehr interessantes Kit, vor allem wenn der Krümmer noch einzutragen wäre. Des weiteren ist alles dabei, keine weiteren Kosten für VKER, Ansaugung, Leitungen. Würde dann in diesem Falle aber den EFR6758 nehmen. Und Leistung ist nicht alles, dann lieber mit gesunden 430 PS leben und dafür Haltbarkeit und Fahrbarkeit genießen.
Der Vectra hat mit dem Lader bei einer Verdichtung von 8,2:1 schon bei 3200 U/min schon 1,5bar Ladedruck anliegen. Habe mich mit dem Besitzer mal unterhalten, der ist begeistert von dem Lader, und fährt jährlich zig runden Nordschleife.

Mein echter K16 im Bilas-Krümmer konnte auch 470PS@2bar auf der Rolle, habe aber bewusst Ladedruck etwas zurück nehmen lassen. In einem Alltagsauto sollte man gewisse Reserven lassen und dafür das Material nicht voll ausreizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael H

Michael H

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ja das Kit ist schon interessant und gibt auch noch etwas Rabatt aber leider gibt's noch keinen 7064 im Programm. Morgen bekomm ich aber Auskunft von Dbilas obs doch irgendwie machbar sein wird...
Leider ist die Leistung ja dann am limit und bei 2,2l... sonst wärs bei mir auch der K16 geworden.

Mit gtx3071r hab ich auch schon in Gedanken gespielt. Möchte ja nicht alles an Leistung rausholen und so würde er etwas eher Ansprechen. Aber wie schauts mit dem Gtx3076r im 0,64AR aus? Müsste ja auch etwas eher ansprechen?!
 
Thema:

Laderfrage

Oben