Lader Fest??

Diskutiere Lader Fest?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi hab die befürchtung das meine laderwelle fest ist,die schaufeln lassen sich zwar noch drehen aber nur sehr schwer,zudem brennt meine...
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Hi
hab die befürchtung das meine laderwelle fest ist,die schaufeln lassen sich zwar noch drehen aber nur sehr schwer,zudem brennt meine oeldruckleuchte,hab jetzt auch nen neuen mocal oelkühler komplett mit anbausatz drinn ohne dieses regelventil,vielleicht liegts auch daran jedenfalls der lader geht schwer und oeldrucklampe an,weis jem.rat??

mfg.pmscali
 
  • Lader Fest??

Anzeige

Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Schaetze Du hast ein Oelversorgungsproblem, das die Laderwelle fest ist wird nur eine Folge davon sein, vermutlich stimmt was mit dem Oelkuehler nicht, zu klein, zu eng, laesst kein Oel durch, deshalb kein Druck und Oellampe an.
Wuerde den nicht mal mehr Probestarten.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Der lader war vorher schon so, den oelkühler hab ich jetzt erst rein gebaut, ich weis jetzt bloß net ob das normal ist das das rad so schwer geht hab vorher net dran gedreht,laut oeldruckanzeige hab ich aber so 5bar anliegen.schwankt ein wenig beim gasgeben.

mfg.pmscali
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
geht die ölanzeige nicht auch bei zu hohem druck an?

also quasi in der pumpe bzw kurz da nach genug druck aber dann in den leitungen irgentwo verstopfung... ?
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
weis net also der oelküler und schläuche sind alles neu die oeldruckanzeige geht auf ca.5 bar hoch aber die rot lampe brennt dauernt,hatte ihn aber auch bloß immer kurz an max 20,25 sec. vielleicht geht sie ja noch aus. hab ihn jetzt erst wieder zusammengebaut da mein altes getriebe den geist aufgab.denke eben das mit dem lader was ist habe im ausgebauten zustand oben oel rein und es ist nicht durchgeloffen auch nach dem drehen der welle nicht. also ist dort vielleicht die verstopfung???
mfg.pmscali
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
weis net also der oelküler und schläuche sind alles neu die oeldruckanzeige geht auf ca.5 bar hoch aber die rot lampe brennt dauernt,hatte ihn aber auch bloß immer kurz an max 20,25 sec. vielleicht geht sie ja noch aus. hab ihn jetzt erst wieder zusammengebaut da mein altes getriebe den geist aufgab.denke eben das mit dem lader was ist habe im ausgebauten zustand oben oel rein und es ist nicht durchgeloffen auch nach dem drehen der welle nicht. also ist dort vielleicht die verstopfung???
mfg.pmscali
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ohne Kuehler hab ich 4,5 bar, Leerlauf wenn er warm ist 2,3 bar.
Also Druck hat er schon mal, Lader hatte ich 3 x raus, also federleicht drehen sich die Wellen auch net grad, also man muss schon mit einem Finger gegen einen minimalen leichten Widerstand drehen. Alleine dreht die Welle nicht drauf los. Liegt an den Gleitlagern, da muss erst Oeldruck
und Drehzahl her das die Welle quasi darin aufschwimmt und dann leicht dreht.
Nur wenns richtig schwergaengig ist, das schon leicht Kraft anwenden musst um sie zu bewegen wuerde ich mir da ernste Sorgen machen,
oder wenn sich Schleifen bemerkbar macht, evtl. hat sich da dann auch Oelkoks hinterm Hitzeschild gebildet, was dann im kalten schleift.

Schwierig zu beschreiben, aber anschubsen das der weiterdreht kann man die Laderwellen nicht, dann muessten sie Kugellager haben oder soviel Spiel das ne Horde Elefanten durchjagen koenntest.
Wie ist denn das axiale bzw. radiale Spiel der Welle, klappert das schon oder nur ganz eben spuerbar das da Lose ist.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
klappern tut da nix spiel hat er eigentlich auch nicht bloß als ich ihn drehen wollte musste ich die ratsche anzetzen um ihn zu drehen und selbst dann ging er noch relativ schwer., stand aber jetzt auch ne weile,kann ich das net am ladedruck erkennen ob er funzt oder nicht?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

das mit dem Lader kann ich nicht ganz nachvollziehen....habe meiner meinung nach nen originalen K16 Lader der sehr fit ist, auch ohne Verkokungen hinter dem Hitzeblech usw....der lies sich ohne Wiederstand andrehen und lief noch ne ganze Zeit nach wenn man ihn mal angeschubst hat....ebenso verhielt sich ein nagelneuer Lader von nem Z20LET den ich mal in den Händen hatte.

Gruß
Björn
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
ist der oelkreis von motor und turbolader der gleiche?eigentlich nicht oder, das heißt wenn der turbo schrott sein sollte wird der motor immernoch mit oel versorgt bloß vorm turbo staut es sich und dadurch wird die lampe angehen oder???

mfg.pmscali
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Schraubenschluessel :shock:
dann ist der wie schon gesagt wurde garantiert tot.

@AstraCarawahn
eigentlich drehen nur Kugelgelagerte Wellen wirklich laenger nach, habe meinen letzten auch hiegelnagelneu bekommen, der drehte auch keine ganze Umdrehung nach, Halbe bis drei viertel Drehung vielleicht max., aber nicht wirklich frei aus sich heraus. ein Kugelgelagerter wuerde schon alleine durch anpusten losdrehen.
Deshalb schrieb ich ja, ganz leichter Widerstand und das es schwer zu erklaeren ist, das pmscali mit -Schwergaengig- Schraubenschluessel -
meinte hat ich anfangs auch nicht so herausgelesen oder gedacht.

Man sollte ihn eigentlich noch nicht einmal so neu und ohne Schmierung drehen, wenn mans ganz penibel nimmt koennt er da schon die ersten Spuren in den Lagern ziehen. Man weiss ja nicht wie wirklich sauber er innen war und wenn da nur ein Zigarettenaschenkruemel hingefunden haette oder ob da durch hohe Luftfeuchtigkeit am Tage des Zusammenbaus spaeter nur ein winziges Wassertroepfen wieder kondensiert ist.

Na ja, etwas uebertrieben, muss schon was abkoennen, sonst haetts ja auch letztendlich kein Lader werden duerfen. :roll:

@pmscali
wenn er mit ner Ratsche gedreht werden muss, wird er bestimmt kaum Ladedruck bringen, nur ausprobieren sollte man das wirklich nicht.
Wenn der auseinanderfliegt hast den ganzen Kleinkram in den Zylindern
und schrottest wirklich letztendlich noch deinen ganzen Motor.
Ob er bei zu hohem Oeldruck auch die lampe gibt weiss ich nicht,
aber der Druck duerfte schon unabhaengig von dem Lader sein.
Das hiesse aber auch gleichzeitig das der hohe Oeldruck dann eine andere Ursache haben muesste.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
naja nicht ganz schön wenn der lader jetzt auch noch hin ist,naja egal hab jetzt ein neues F28 drinn mit neuem cossi kopf,komplett neu abgedichtet neuer zahnriemenkit, da kommts auf nen neuen Turbolader auch nimmer an.werd das so machen und mir nen neuen turbo reinbauen und dann nochmal schauen obs funzt, ...

mfg.pmscali
 
Thema:

Lader Fest??

Lader Fest?? - Ähnliche Themen

Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Oben