Ladeluftverrohrung

Diskutiere Ladeluftverrohrung im C20LET Forum im Bereich Technik; so,da mir so langsam der hals platzt weil ich mit meiner kiste nicht fertig werde weil ich an meiner ladeluftverrohrung verzweifel hab ich mir...
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
so,da mir so langsam der hals platzt weil ich mit meiner kiste nicht fertig werde weil ich an meiner ladeluftverrohrung verzweifel hab ich mir jetzt kurzerhand eine rohrbiegemaschiene gakuft und bau mir den mist jetzt selber.kann mir jemand sagen welchen durchmesser die rohre haben müssen?ich meine was mit 50mm durchmesser im kopf zu haben.ich wollte das ganze aus va rohr biegen.welchen durchmesser hat der verdichterausgang?nicht 50mm?oder?ich wolte mir dann beim gas,wasser,sch***...ääähm abwasserinstallateur den passenden rohrdurchmesser bestellen

danke im vorraus
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Ich würd Gleich 60er nehmen ,dan brauchst du dir spähter nur noch den passenden ansaugstutzen kaufen und hast was vernünftiges ! 8) :D

Orginal is es aber nen 50er rohr !! :wink:
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
ich würde auch gleich eine 60ger Verrohrung nehmen, habe zwar auch noch den original Stutzen, aber den kann man ja schnell tauschen, bis jetzt ist das Rohr mit nem Stück original Gummi "überbrückt" auf 50. Kommt halt auch drauf an, was für Ausgänge du an deinem LLK hast?
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
ich wollte den wagen erstmal zum laufen bringen.hab echt kein bock mehr.und ausserdem wollte ich es bei einer phase zwei,maximal eine phase drei belassen und ich glaube wenn ich nur den großen ansaugstutzen verbaue und noch ein bischen hardware standfester mache reicht das (erstmal)
als ladeluftkühler hab ich einen vivarokühler vorn vor der stoßstange direkt im fahrtwind.und die orginalen gummischläuche bekomme ich gerade mit würgen drauf.und dann bringt mir die große verrohrung auch nichts wenn ich den engpass am kühleranfang- und ende habe.
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
deshalb fragte ich ja, welchen LLK du hast bzw welche Anschlüsse. Dann würde ich an deiner Stelle auch nur 50ger Rohre nehmen...
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Oh Gott :lol: ne Rohrbiegemaschine gekauft nur wegen der LLk-Verrohrung :roll:
Kauf dir lieber Rohrbögen schweiss die passend, nen 50er oder gar 60er Rohr kannste mit Haushaltsmitteln sowiso nicht in kleinem Radius biegen ohne das es einknickt. Vergess auch den Gas/Wasser-mist, die haben 3mm Wandstärke, die Hälfte reicht locker. Nem z.B. VA-Auspuffrohre, schneid sie passend und lass sie WIG-schweissen, wird besser wie alles andere. Hab mir dafür ne Kappsäge für paar Euros gekauft, quasi ne Flex mit ner 355mm Scheibe. Schau mal bei Ebay. Schläuche dann entweder Samco und Co. oder Low Budget Hydraulik oder LKW-/Schiffs-wasserschläuche.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte die 60er Verrohrung verbaut ! Hat nichts gebracht außer einem schlechteren Ansprechverhalten ! Hab mir nen neuen Stutzen gekauft und fahre nun einen flexiblen Schlauch in 50mm (13€), ist besser !

 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
@crio,
wo bekommt man diese flexiblen schläuche?ich bin so baumarkterfahren.
und so eine rohrbiegemaschiene kann man öfter mal gebrauchen.aber ich hab fast nen anfall bekommen,einen tag nachdem ich bestellt habe hab ich gesehen das es die auch für 3" rohre gibt.ich hab jetzt nur bis 2".ma guggn,ich muss mir da was einfallen lassen,vielleicht hab ich ja bald eine neue biegemaschiene zu verkaufen :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich hab genau den Schlauch noch liegen!!! Bei Interesse Bitte melden! :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Was kostet so ein Schlauch und was sind die Vor und Nachteile zu Rohren ?

MFG
 
Thema:

Ladeluftverrohrung

Oben