Ladedruckschwankungen und wenig Leistung ???

Diskutiere Ladedruckschwankungen und wenig Leistung ??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich bin am verzweifeln ! Nachdem Der LMM getauscht worden ist werden die Ladedruckschwankungen noch schlimmer ! Ausserdem wird die Leistung immer...
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Ich bin am verzweifeln ! Nachdem Der LMM getauscht worden ist werden die Ladedruckschwankungen noch schlimmer ! Ausserdem wird die Leistung immer weniger . Irgendwie konnt er im 4 - 6 Gang nicht mer in den Overboost und die Drehzahl geht ganz schlecht hoch . Wenn mann das Gaspedal ein wenig los lässt und wieder drauflatscht schnellt der Druck hoch und fällt wieder auf 0,5 Bar !! Software : Serie , kein Blow Off . Alle Sclhäuche Dicht . Kerzen Überprüft ,zündmodul neu .Neuer Lader ! Kann es sein das der neue Lader kaputt ist oder das Ladedruck regelventil ?Ach ja ist ein z20 LEH ! Ich bin für jeden Tipp Dankbar !!
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,

neuer Lader: vielleicht ist die Vorspannung der Wastgatedose am Turbo zu niedrig und das Wastegate öffnet zu früh. Erhöhen kann man die Vorspannung, indem man die Muttern + Hebel des Wastegate auf der Gewindestange näher zur Dose dreht. (um einige mm)
Dazu gibts genauere Beschreibungen hier im Forum.

MFG
René
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Wenn die Vorspannung nicht passt müsste doch das problem immer auftreten . War gerade beim FOH jetzt tauschen sie das Ladedruckventil und den Ladedruck sensor ! Kann es sein das der Benzindruck regler spinnt ??
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Benzindruckregler kann nicht spinnen, der ist beim LEH bei 3,0bar mit abgezogenem Schlauch beim LET 3,8bar.

Entweder er hält den Druck oder net, die zwei möglichkeiten gibt es.

Ich tippe auch auf schlechte Benzinversorgung.

MfG
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Benzindruckregler kann nicht spinnen, der ist beim LEH bei 3,0bar mit abgezogenem Schlauch beim LET 3,8bar.

Entweder er hält den Druck oder net, die zwei möglichkeiten gibt es.

Ich tippe auch auf schlechte Benzinversorgung.

MfG
Und das bedeutet ?? Benzinpumpe ?? Kann man das irgendwie messen ??
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Benzindruckregler kann nicht spinnen, der ist beim LEH bei 3,0bar mit abgezogenem Schlauch beim LET 3,8bar.

Entweder er hält den Druck oder net, die zwei möglichkeiten gibt es.

Ich tippe auch auf schlechte Benzinversorgung.

MfG
Und das bedeutet ?? Benzinpumpe ?? Kann man das irgendwie messen ??

ja, kann mann.an der einspritzleiste ist da ne vorrichtung wo mann ein druckmanometer anschließen kann.aber ich glaub da nicht so dran das es an der pumpe liegt.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Benzindruckregler kann nicht spinnen, der ist beim LEH bei 3,0bar mit abgezogenem Schlauch beim LET 3,8bar.

Entweder er hält den Druck oder net, die zwei möglichkeiten gibt es.

Ich tippe auch auf schlechte Benzinversorgung.

MfG

quark 3,3 bar hat der let regler ;)

@blacky
für den orginal anschluss an der leiste wirst du nix zum messen bekommen, hab mir dafür ein anderen anschluss für schlauch gebaut.

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=77651


mfg
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Heute wurde der Benzindruck gemessen : Im Leerlauf 2,5 bar ,die Werkstatt hat gesagt is ok ? Sollte der Leh nicht 3 Bar haben ??
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wenn die mit unterdruckschlauch gemessen haben dann kommen nur 2,3-2,5bar .

falls aber der unterdruckschlauch abgezogen war ist entweder die ihr manometer kaputt oder dein regler bringt zuwenig druck.





mfg
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenns das Ladedruckregelventil nicht ist und das noch korrekt angeklemmt ist, hast du also ein Z20LEH Turbolader mit der Z20LEH Wastegatedose an einen Z20LET mit Serien Z20LET Software? Dann kann das daran liegen. Du solltest die Software auf den Z20LEH Lader anpassen lassen da das sonst nicht mehr zusammen passt und auch so ein Symptom wie dein beschriebenes auftreten kann.
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Ich hab einen Zafira B OPC - Z20LEH . Die haben einen Manometer links neben dem Ventildeckel angeschlossen und gemessen ! Da haben die nix abgezogen .
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ach so ein Serien Z20LEH komplett. Wenn sie nichts abgezogen haben am BDR dann ist der Druck ok im Leerlauf!
Fehlercodes sind keine gespeichert? Wurde das Regelventil mit dem neuen Lader auch gewechselt oder ist es noch das alte? Wie sehen die Kats aus noch ok und nicht zusammengefallen? Sind es nur Ladedruckschwankungen aber kein Bocken Stottern Knallen?
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Das Regelventil ist mit dem Lader neu gemacht worden !Keine Fehlercodes , kein stottern , knallen beim Schalte ja das schon aber erst seit Vker verbaut . Morgen wird das Regelventil nochmal erneuert .
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
So ein neues Regelventil drin und er geht wieder ganz gut . Komisch ist nur das ich jetzt endlich einen absolut trocknen Lader hab ,aber seitdem ,jetzt eingeschlossen einen ganz anderen Ladedruckaufbau bzw .Ladedruck habe . Ich werd den verdacht nicht los das die was geändert haben um die undichtigkeiten ,auf kosten des Ladedrucks ,in den griff zu bekommen !! Die Regelventile sind alle neuester Baureihe ,Datum 06.2009 . Das gleiche hat mir ein bekannter berichtet der jetzt auch einen Dichten Lader hat . Seltsam .. na ja . Danke für die Tipp,s !!
 
Thema:

Ladedruckschwankungen und wenig Leistung ???

Ladedruckschwankungen und wenig Leistung ??? - Ähnliche Themen

Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS: Moin Leude, erstmal meine Fahrzeugdetails: Astra G Turbo Coupe Z20LEH Lader Scharfe Einlass+ und Auslassnockenwelle Großer LLK 470ccm Düsen 3"...
Z20let hat keine Leistung mehr: Hallo hab seit 2 Monaten ein Problem mit meinem Astra G OPC 2 (z20let 132000km Serie). Als ich vor 2 Monaten kurz bei einem Freund einen Boxenstop...
Schubaussetzer, Schwellende Beschleunigung...: Hallo Leute! Da mein Turbo Coupe eine stark "schwellende" Beschleunigung hat, bin ich momentan auf der Fehlersuche... Wenn ich stark...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Mit Neuem LEH-Lader weniger Leistung als vorher. Warum?: *Edit* Hallo, hab gestern mein z20let auf leh-lader umgebaut und heut über das ipf-system von eds die passende software drauf gespielt, es ist ne...
Oben