Ladedruckprobleme

Diskutiere Ladedruckprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ich habe am Freitag bei meinem Calibra eine EDS ph 1 verbaut. Der Einbau war problemlos, bis es zum spannen der Wastegatedose ging! Die...
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo

Ich habe am Freitag bei meinem Calibra eine EDS ph 1 verbaut.
Der Einbau war problemlos, bis es zum spannen der Wastegatedose ging!

Die ungefähre grob Einstellung der Dose sollte 13- 15 mm Gewindeüberstand nach der letzten Mutter sein!
Als ich merkte das ich 15mm Gewinde nach der Mutter habe (und noch nichts nachgespannt habe für den phasenumbau) war ich etwas skeptisch!

Nach der ersten Proberunde hab ich festgestellt das ich mit 0,5 bzw 0,9 bar unterwegs bin! :(

Dose etwas nachgespannt und wieder ne proberunde!

Jetzt bin ich so weit das ich 0,8 DD und 1,1 OB habe (Sollwerte 0,9 DD bzw 1,3OB)

Wenn ich im 3ten oder 4ten Gang Vollgas gebe damit ich in den OB komme zeigt mir die LDA 1,1 an bzw fangt an zu schwanken 1,1-0,8 hin und her! Wenn ich dann aus dem OB rauskomme werden die 0,8 DD gehalten!

Damit ich auf diese "fast" Sollwerte hinkomme habe ich meine WG Dose so stark spannen müssen, das nach der letzten Mutter fast 30 mm Gewindeüberstand habe!!! :shock:

Kann das sein das meine WG Dose nicht mehr die beste ist?
Kann sie der Gund für das nicht erreichen des Ladedrucks ist bzw ist sie für die Ladedruckschwankungen verantwortlich?


Danke für jede sinnvolle Antwort
Michael
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist das noch die alte Dose??
dann wird die zu alt sein.....Wastegatedose sollte ca 12kg Zugkraft haben
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo

Gibt es die Wastegatedose original von Opel?
Mir wurde heute erklärt das es nur den GANZE Turbolader gibt wo die Dose dabei ist! :(

Weis wer ob es sie einzeln gibt?
wenn ja, wäre ne Ersatzteilnummer hilfreich! :wink:

Danke Michael
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Wofür würdet ihr euch beim Wastegatedosen kauf entscheiden?
Eine verstärkte EDS oder eine Einstellbare von Vmax?
Bzw was bewirkt die Verstellung der Vmax Dose?/ ersetzt sie nur das verstellen der Muttern an der Schubstange?
Gibts andere Hersteller die spezifisch für diese Turbolader solche Dosen Herstellen?
 
Thema:

Ladedruckprobleme

Ladedruckprobleme - Ähnliche Themen

PO3 | Ladedruck-Probleme: Hallo! Ich habe im Moment leider noch Ladedruck-Probleme nach dem Einbau des PO3-STG. Im Serienzustand lief soweit alles normal. Es ist eine...
Ladedruckprobleme: Hi, Ich hab bei meinen Z20let ein paar Probleme. Das erste ist, dass wenn ich bei einer bestimmten Gaspedalstellung ( weniger als Halbgas ) von...
EDS phase 3 Ladedruckprobleme ! zuviel,zuwenig..: hallo fahr seit kurzem wieder eine eds phase 3 bin auch zufrieden - da geht wenigstens ein rumms gegensatz zu po3 ;) nun zu meinem proble fahr...
Ladedruck sinkt zu weit ab!: Hi Leuts, mir ist eben aufgefallen das meiner beim Gasgeben auf ca. 1,2 Bar OB macht und dann auf ca. 0,8 Bar zurükgeregelt wird! fahre DSOP...
Hilfe bei Ruckeln und Ladedruckschwankungen bei Calibra: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo Bj. 93 mit 135 Tkm mit Phase 3,5 , großer Bosch Kraftstoffpumpe, Pop Off Ventil, anderer Ansaugschlauch von...
Oben