Ladedruckprobleme

Diskutiere Ladedruckprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hilfe habe da ein kleines Problem seit dem ich Phase 2 habe spinnt mein Ladedruck vollkommen rum . Wer weiß rat? Ab und zu wenn ich fahre und voll...
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
Hilfe habe da ein kleines Problem seit dem ich Phase 2 habe spinnt mein Ladedruck vollkommen rum .
Wer weiß rat?
Ab und zu wenn ich fahre und voll rein latsche ist alles in ordnung und mein Ladedruck kommt genau richtig .
Dann wiederrum ab und zu geht der Ladedruck einfach bis auf 1.5 bar und fehlzündung über Fehlzündung der macht was er will .
An der Wastegate feder kanns eigendlich net leigen denn sonst würde er es ja immer machen oder ???
ber wo könnte der fehler liegen ?
Dann zum beispiel hat er mal vernünftig Ladedruck aber dafür drückt nix also es fühlt sich an als wenn er zwar den ladedruck hat nur kleine richtige Leistung auch sehr seltsam.
 
  • Ladedruckprobleme

Anzeige

Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
An der Wastegate feder kanns eigendlich net leigen denn sonst würde er es ja immer machen oder ???
quote]

Hi,

welcher Druck ist bei Dir normal inkl. OB
Kann schon klemmen, solltest mal das mal mit der Hand prüfen und sehen ob die Klappe freigängig schliesst, bzw. das Waste Gate mal zurüchschrauben und mal öffnen, schliessen, Sitzring kontrollieren usw.
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Master...mich wundert's das du solche Probleme hast--die "Profi's" sind doch bei dir alle in der Ecke...da lohnt der Aufwand des postens doch gar net' :wink:

Von wem ist die Phase 2 ?

Gruß Andreas
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Also hast du die Fehlzündungen nur bei hohem OB ?!
Die Fehlzündungen können wegen den Zündkerzen sein ! Die Bosch F5 sind stabil bis über 1.8 bar OB; nimm die !
Wie hoch ist denn deine Wassertemperatur wenn er keine Leistung aber vollen Ladedruck bringt ! Bei nimmt er auch ständig total die Zündung zurück !
 
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
Am sitzring kanns eigendlich auch net liegen der ist alles neu!
Die Klappe klemmt auch net er soll normalerweise auf 1.1 bar gehen und bis 1,5 im OB. Hm das mit den Kerzen müsste ich mal kontrollieren aber deshalb spielt er doch net blöd mit den Ladedrücken rum?! Mal macht er alles korrekt und mal net ist voll komisch halt.

@ Andreas joa wem sagste das alles bei mir in der nähe wohl wahr nur was bringt der beste schrauber wenn er net mal 5 min zeit hat weil andauernd das telefon klingelt oder gesagt wird gleich gleich .Macht mich auch traurig sowas :? aber was willste machen das Forum gibts ja auch noch zum Glück .Sagen wir mal mein Glück'*lol*
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
hey moh

das problem hab ich auch-!
genau das was du sagst- manchmal ist alles i.o. also overboost 1,3 bar, 0,9bar dauerdruck- manchmal macht er aber auch 1,8 bar overboost inklusive zündaussetzern! - und das ganze bei minimaler wastegate einstellung- manchmal macht er auch gar keinen overboost
hab schon einige teile erneuert (turbolader komplett inklusive stahlsitzring, wastegatedose, sämtliche turboladerschläuche überprüft, ladedruckregelventil mehrmals gereinigt, ansaugschlauch verstärkt -- usw)
also, wenn du dein problem löst-- sag bescheid!


achso - fahre eds phase 2
mfg
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wurde bei dem ganzen auch die Führung der Wastegateklappe sowie die Wastegateklappe selber getauscht?
 
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
Jap Positiv allet wurde getauscht !!!
Ich vermute irgendwas vielleicht mit dem Programm oder irgendwas mit dem teil der dafür zuständig ist den Ladedruck zu regeln aber das ist ne wilde vermutung
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Verringere mal die Schlauchlänge zum Ladedruckregelventil das hilft der regelung etwas da dort dann nicht mehr so große Volumen / Strecken zwischen Wastegatedose und Regelventil sind sowie Verdichterdruck zu Regelventil. Also in der Nähe des Verdichtergehäuses das regelventil mit kurzen Schläuchen wie z.B. beim Z20LET.

Ist die Stange von der wastegatedose weit genug vom Krümmer entfernt? Evtl. das Verdichtergehäuse etwas verdrehen das die Stange vom Krümmer weggeht.
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

komme gerade vom eds-treffen.
auto läuft nun so wie das soll. die gummihülse eines schlauch (vom turbolader) war rissig. nicht komplett durch, aber durch die doofe schlauchschelle teilweise eingeschnitten. nach reparatur des schlauches (danke turbo zeljko) und einem neuen chip mit verkürzten overboost-zeiten (danke arno) läuft die mühle endlich mal richtig.-
hoffe das bleibt auch noch ne weile so.-


mfg

killerschaf
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
@ Killerschaf
warst du das mit dem neptuntürkis Cali,mit 17 Zoll Borbet T ?

mfg Klaus
 
Thema:

Ladedruckprobleme

Ladedruckprobleme - Ähnliche Themen

forge Westegate zu schwach?eds p3: Guten Abend Jungs habe nen kleines Problem habe mir nen neuen. K16 gegönnt mit einer forge dose(gelbe Feder ) erreiche aber leider nur bei zu sehr...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben