ladedruckproblem!

Diskutiere ladedruckproblem! im C20LET Forum im Bereich Technik; moin habe seit ein paar tagen folgendes problem: wenn ich vollgas gebe, baut sich der ladedruck recht schnell auf bis 0.6-0.7 bar, verweilt dann...
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

habe seit ein paar tagen folgendes problem:

wenn ich vollgas gebe, baut sich der ladedruck recht schnell auf bis 0.6-0.7 bar, verweilt dann dort zwei drei sekunden, schnellt dann rauf auf den gewünschten overboost von 1.3bar und regelt dann ganz normal runter auf 0.9bar.

turbolader ist neu, wastegate dose ist neu, druckschläuche scheinen alle ok zu sein, der entladedruck wird bis in jede drehzahl genau richtig gehalten, nur eben dieses stagnieren des ladedrucks bei ca 0.7 bar.

was kann das sein?
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

wo find ich den drosselklappenpoti?

ist der nicht zuständig dafür festzustellen, ob ich das gas voll durchlatsche?

mfg
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

da hätte ich auch selbst drauf kommen können :oops: :oops:

ist dieses bauteil denn dafür zuständig der motronic zu sagen : "mach vollgas mit overboost und alles was geht"???


mfg
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

das problem besteht leider immernoch- habe den drosselklappenpoti mal ausgebaut und durchgemessen! Wiederstandswerte liegen zwischen 1 kOhm und 2.6kOhm. Scheint Ok zu sein, oder?

Luftmassenmesser hab ich mir auch angeguckt, scheint auch ok zu sein. Ich glaube ein defekter Luftmassenmesser hätte auch deutlich andere Auswirkungen, oder?

mfg
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ich würde auch mal an deiner Stelle nen anderen LMM ausprobieren.
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

problemursache gefunden! es war nicht der drosselklappenpoti und auch nicht der luftmassenmesser. es lag an einem ladedruckschlauch.

dieser hat sich bei vollast versucht von seinem t-stück-adapter herunterzuschieben, was aber nicht ging, weil das t-stück am ende dicker wird. also hat er sich unter vollast selbst abgedichtet. bei unterdruck hat der schlauch sich in die gegenrichtung verschoben und beim nächsten gas-geben konnte der ladedruck durch den zwischenraum t-stück/schlauch entweichen. nach kurzer zeit hat er sich dann wieder selbstabgedichtet und dann gings vorwärts.
komisches ding.
ich hab mal ein bild gemalt :


mfg
 
Thema:

ladedruckproblem!

ladedruckproblem! - Ähnliche Themen

Ladedruckregelung OB ---> DD Vmax Evo 310: hallo, habe folgendes problem. bei vollgas geht der laderdruck in den overboost für ein paar sekunden so wie gewohnt aber beim runterregeln auf...
Probleme mit eds Phase 3,5: hallo habe ein c20let motor mit neuem K29/k24 Lader und eienr EDS phase 3,5 das Problem ist volgendes wennich das Dampfrad verstelle regelt er...
Leistungsabfall Z20LET: Hallo Zusammen, Es handelt sich um einen Z20LET BJ 5/2003 OPC Laufleistung 80000km Also, wenn ich beschleunige aus dem Rollen z.B. im 2. Gang...
Leistung und Ladedruck ist plötzlich weg: Hallo zusammen , bei meinem C20let Calibra ist folgendes Problem aufgetaucht , als ich am W-Ende von 80 km/h mit Vollast rauf beschleunigen...
Normales Verhalten beim Z20LET ?: Hallo! Ich fahre seit ungefähr drei Wochen einen Z20LET in meinem Astra Coupe und habe gemerkt dass ich beim Beschleunigen gleich nach einsetzen...
Oben