Ladedruck

Diskutiere Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; HELLO LEUTE! nachdem mein vectra(lotec 3 ohne kat) an leistung verliert,hab ich eine ladedruckanzeige montiert die mir folgendes...
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
HELLO LEUTE!

nachdem mein vectra(lotec 3 ohne kat) an leistung verliert,hab ich eine ladedruckanzeige montiert die mir folgendes anzeigt:ladedruck im 1.gang:0.9bar overboost nimmt zurück auf 0.6bar,im 2.gang 1.0bar overboost nimmt zurück auf 0.7bar,im 3.gang 1.1bar overboost nimmt zurück auf 0.8bar,im 4.gang 1.2bar overboost nimmt zurück auf 0.9bar,im 5.gang 1.2bar overboost nimmt zurück auf 1.0 bar,im 6.gang 1.3bar overboost nimmt zurück auf 1.1bar.
zur frage:sollte der ladedruck nicht in allen gängen gleich sein???
der lader wurde vor vier monaten überholt,und bis vor kurzem lief er auch noch problemlos!
an was kanns den liegen?
danke im voraus!!!
ich hoffe wir sehn uns alle wieder zahlreich in unserem neuen forum!!!

GRUSS FLASH1
 
  • Ladedruck

Anzeige

G

Guest

Guest
Hi Flash1

Im "alten" Forum war mal die Rede von Steuergeräten,die die Ladedrücke selbständig herunterregeln.
Frage mich jetzt bitte nicht wie das funktioniert....Fakt ist aber,das die Leistung (Ladedruck) nach und nach zurückging..ich denke das ist auch in deinem Fall so,zumal der Lader ja auch überholt ist (ich hoffe auch der Wastegateklappensitz !!!)
Von welchem Jahr,welcher Serie ist dein Lotec 3 Chip ???
Ich hoffe auf weitere Statments zu diesem Thread...

Gruß Andreas
 
M

Morpheus

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Flash,

zu deiner Laderrevision, wollte ich auch nur wissen ob der Wastegatering innen erneuert wurde. Ansonsten wüßte ich auf die schnelle auch nicht weiter.


mfg Morpheus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Phase-3 Lotec Systeme schalten zwischen 2500-5500 U/min bei Vollast die Ladedruckregelung ab !

Oberhalb dieses Drehzahlbereiches wird das Ladedruckregelventil
mit einer festen Grundrate getaktet und die Regelung ist auf einen weiten Toleranzbereich eingestellt !

Die Diagnosen der Ladedruckreglung sind abgeschaltet !

Der maximale Overboost wird bei diesem System mit der Gewindestangeneinstellung an der Wast.Gate-Dose vorgenommen , die optimale Einstellung liegt gefählich nahe an der Blockiergrenze des Waste-Gate Systems !

Dadurch kommt es zu den unkontrolliert hohen Ladedrücken , die dazu noch in jedem Gang verschieden sind !

Der Turbolader hat nahezu keine Chance bei diesem System , in jedem Gang gleiche Ladedrücke zu erreichen !


mfg ASH
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wastegate einstellung

HI ASH.


Erklär mir das mal genau. Hab auch Projekt Opel Phase 3.
Ich meine die einstellung. Zu mir meinte er 1,2mm Vorspannung im gegensatz zu Opel 4mm Vorspannung damit der feiner Regel kann.
Wenn ich dich jez richtig verstanden hab muß ich also straffer stellen das im 6ten Gang von max 1.5Bar erreicht wird da der Overboost bei PO 3 über die Wastegate einstellung läuft?
Heißt also Tech1 Fahrt und 2.5Bar max???

Hab heut mal bischen Tech1 geschaut Overboost 4 5 und 6 laut drucksensor Tech1 2.07Bar hab leider meine Ladedruckanzeige noch nicht wieder drinn sind nich 1.07Bar ladedruck bischen wenig?:( Ist die Ansauglufttemperatur 30-33°C OK?? Ladedruckkenfeld 185.

Topspeed erreiche ich ja zwar langsamer aber Tachonirvana.
Aber Beschleunigung läßt zu wünschen übrig.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Du solltest die Feder derart vorspannen ( Maß der Gewindeeinstellung kannste vergessen , passt NIE !!) das nicht mehr als 1.5 Bar Overboost erreicht werden , der Ladedruck am Ende ergibt sich dann automatisch !

Die Ladelufttemp scheint i.O. zu sein , der Wert des Ladedruckkennfeldes ist der nächste Sollwert , 1.85 bar abs = 0.85 Bar !

Die Tech-1 Anzeige ist bei 1.07 Bar am Ende !

So isses !

mfg ASH
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Einstellung

Thx ASH für die fixe Antwort werd gleich meine Ladedruckanzeige wieder einbauen und schauen.
Hab noch niegelnagelneuen verpackten Turbo zuhause hab aber Muffe den einzbauen wegen 122TKM und Phase3.

Nochne Frage der LLK von PO soll nich so gut sein??
Kann ich mir gar nicht vorstellen is son riesen Teil.Hab noch JMS-Spoiler unter und werde die Mittelstrebe Stoßstange(Vectra2000) und Spoiler entfernen dann wird fast der ganze LLK angeströmt.

Möcht eigentlich noch bischen mehr Leistung. Was kann ich tun??
Ich weiß hät ich EDS wärs kein Prob:(
Popoff? wie siehts mit dem Benzindruck aus??
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
So bin heut gefahren 1.2Bar Overboost im 6Gang in den anderen Gängen ereiche ich die 1.2Bar nicht, wird wohl der Sitzring defekt sein 122TKM. Werde noch einige Runden drehen und schauen ob ich an 1.5Bar im 6Gang rankomme wenn ich die Feder spanne.
Aber du sagst ist gefährlich nahe an der blockiergrenze.
Machts dann bumm oder Motorkontrolleuchte??
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
HI LEUTE!

also,den ladedruckhöchstwert erreiche ich auch nur im höchsten,sprich 6.ten gang.
ALLERDINGS:wenn ich die gewindestange soweit vorspanne das ich mehr ladedruck (max.1,5 bar overboost) bekomme,verschiebt sich das drehmoment immer mehr nach oben! :mad:

das heisst: untenrum geht bis ca.3500U/min vom empfinden her schlechter als ein serien LET,dann geht's gut voran,und bei ca.5500 wird nochmal nachgelegt!dreht schnell und spontan bis 7250U/min.

andersrum:wenn die stange auf ca.1.1 bar eingestellt ist,geht er untenrum viel besser,allerdings ist ab 5500U/min die leistung nurmehr sehr zäh und unwillig vorhanden..... :(

und bei den einstellungen dazwischen geht er oben UND unten eher mässig....... :mad:

mfg FLASH1 :D
 
Thema:

Ladedruck

Ladedruck - Ähnliche Themen

Wiedermal Ladedruckprobleme - oder verbastelt?: Hallo Liebes Forum. Scheinbar mag mich mein Auto nicht :smile: Vor ein paar Wochen war ich bei EDS den LEH Lader aufsetzen mit Phase1. War auch...
dampfrad ladedruck problem: Hallo Forum Problemchen mit Eds Dampfrad :oops: Stufe 1-3 kein OB und DD ca. 0,6-0,8 Stufe 4 OB ca. 1.0 und DD ca. 0,9 Stufe 5 OB ca. 1,2-1,3...
dampfrad ladedruck problem: Hallo Forum Problemchen mit Eds Dampfrad :oops: Stufe 1-3 kein OB und DD ca. 0,6-0,8 Stufe 4 OB ca. 1.0 und DD ca. 0,9 Stufe 5 OB ca. 1,2-1,3...
Lotec Phase 2 ruckt im Overboost: Ich weiß, das ist vmtl. Der 100te „ich hab ein Rucken im Overboost“ Thread, aber vielleicht könnt ihr mir ja doch weiterhelfen :wink: Seit ich...
Ladedruck fällt ab: hab das problem das seit kurzer zeit der ladedruck in hohen drehzahlen abfällt. Ich bekomm zwar problemlos 1,5bar overboost aber dann geht der...
Oben