Kurze Aussetzer beim Bechleunigen

Diskutiere Kurze Aussetzer beim Bechleunigen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, fahre einen Astra G Phase 2 von Eds. Habe beim Beschleunigen ganz kurze Aussetzer und der Ladedruck fällt kurz ab. Danach gehts dann ohne...
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hallo, fahre einen Astra G Phase 2 von Eds.
Habe beim Beschleunigen ganz kurze Aussetzer und der Ladedruck fällt kurz ab.
Danach gehts dann ohne Probleme weiter. Habe ein Forge Pop off Ventil verbaut.
Zündkerzen sind neue drin, was könnte es sein???
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
ist das jetzt einfach so gekommen oder nach irgendeiner veränderung ?
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Ist einfach so gekommen.
Ist bei Volllast und Teillast.
Auch wenn ich den Tempomat drin hab.
Zündkerzen sind Bosch glaub Fb 6 dc.
Kanns vielleicht vom pop Off kommen???
Mfg
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,
schau mal, ob die Kerzen fest sind. Ich hatte auch mal kurze Aussetzer. Bei mir waren 3x Kerzen lose...
MFG
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Wieviel km hat das Auto runter? Wenn es nicht die ? Kerzen sind, dann ist es meistens das Zündmodul
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
So ähnlich habe ich das auch.

Wenn ich voll aufs Gas gehe, dann hat meiner auch Aussetzer beim Beschleunigen.

Dann geht so paar mal nach einander so ein Ruck durchs Auto während des Beschleunigungs-Vorgang (Vollgas).

Werde als nächstes mal die Zündkerzen wechsel, mal gucken ob es hilft.

Mit original-Software liegt das Problem nicht vor.
 
W

Walkaa

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch Probleme mit Aussetzern.

Aber nur unter Teillast. Drehzahl scheint egal zu sein. Wenn man 3/4 aufs Gas steigt baut sich der Druck auf, lässt plötzlich ab (man hört es zischen) und beschleunigt dann normal hoch. Das ruckt dann ganz schön. So als ob er zu viel Druck macht für Halbgas und das plötzlich merkt.

Vollgas ist alles in Ordnung. Auf dem Prüfstand hatte ich 1,33Bar erreicht und 275PS bei schöner Kurve.

Hab schon vorderes Ladedruckregelventil getauscht, das hintere mit samt Unterdruckspeicher stillgelegt, Zündleiste + Kerzen getauscht (original Opel), am ULV gesaugt (man hört ein Klacken und man kann nicht weitersaugen/pusten) Wastegate ist auch ziemlich straff,neuer LEH LMM+Düsen, neuer LLK komplett mit Abstimmung,Rückschlagventil dicht..

Das muss doch langsam mal gehen!!! :cry:
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
So ähnlich habe ich das auch.

Wenn ich voll aufs Gas gehe, dann hat meiner auch Aussetzer beim Beschleunigen.

Dann geht so paar mal nach einander so ein Ruck durchs Auto während des Beschleunigungs-Vorgang (Vollgas).

Werde als nächstes mal die Zündkerzen wechsel, mal gucken ob es hilft.

Mit original-Software liegt das Problem nicht vor.


wenn es nach Zündkerzenwechsel nicht weg ist, dann ist es das Zündmodul. War bei mir auch so. Mit seriensoftware alles Top und mit EDS Phase 1 und LEH-Lader das ruckeln/Zündausetzer. Mit einer anderen AGA hört man das ganz gute wie er dann bollert und knallt
 
B

base2smoke

Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haslach
hy,

hab das selbe problem aber hauptsächlich unter volllast.
hab mal neue kerzen rein getan (orginal opel) jetzt war ne zeit gut aber fängt wieder langsam an.
hab leh lader, vorkat weg, großer llk, un prüfstandabstimmung

kann es an den kerzen liegen ??
mfg
timo
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
schau mal nach ob die kerzen noch fest sind, manchmal lockern die sich. Wieviel leistung hast du? ich hab EDS Phase 1 und LEH Lader und hab mit den serienkerzen keine Probleme.
 
B

base2smoke

Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haslach
kerzen sind fest hab ich schon geschaut
246 ps laut prüfstand
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

dann wird es wohl die Zündleiste sein.
Ich hatte auch das Problem, dass ich die ganze Zeit Zündaussetzer hatte.
Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt hatte, ging das ganze eine Zeitlang gut und danch wieder.

Kaum habe ich eine neue Zündleiste drin, schon gibt es keine Probleme mehr.

Gruss futurelight
 
B

base2smoke

Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haslach
also heute war das problem wieder akkut
unter volllast zuckelte er wie sau dann motorkontrolle an und lief nur noch auf 3 zylindern.
motor aus motor an und wieder alle vier zylinder da
muss jetz morgen nochmal fehler auslesen würd behaupten wenn er wieder aussetzer auf dem 2. zylinder bringt kann es fast nur an der zündleite liegen.
nur noch ne frage nebenbei was für kerzen wären denn noch besser als die orginalen also kältere ???

mfg
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
was ich hier so rauslesen konnte sind die originalen ganz i.O. für ne Phase 1, sofern man Sie regelmäßig wechselt
 
B

base2smoke

Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haslach
jetzt mal ne andere frage:
hab mir mal gedanken gemacht über die defekte zündspule. kann die so einen defekt haben das die mir nach ein paar kilometer die kerzen durchbrennt. also ich meine man sieht am 2 zyl. am keramik das sie braun ist. ich frag deshalb ob es nicht auch durch ein problem von der einspritzungsseite kommen kann. also wenn die düse auf dem 2 zylinder nicht korrekt einspritzen würde un dadurch die kerze zu heiß werden würde ??
wie kann ich das testen ?? also fehlercode kommt zündaussetzer zyl. 2
und wie gesagt nach dem letzten kerzenwechsel vor ca 1000-1500km ist er auch wieder einwandfrei gelaufen bis jetzt. letztes mal hatte er den selben fehlercode auch aussetzer zyl. 2
bin grad etwas ratlos
 
Thema:

Kurze Aussetzer beim Bechleunigen

Kurze Aussetzer beim Bechleunigen - Ähnliche Themen

Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Oben