Kurbelwellensensor, Geberscheibe

Diskutiere Kurbelwellensensor, Geberscheibe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe folgendes Problem. Mein Rennsteuergerät hat einen Kurbelwellensensor in Form einer Geberscheibe(5 Punkte) und eines Sensors, siehe...
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
habe folgendes Problem. Mein Rennsteuergerät hat einen Kurbelwellensensor in Form einer Geberscheibe(5 Punkte) und eines Sensors, siehe Bild.

Nun ist mein Problem , wo ich die Geberscheibe und Sensor am besten befestige! Ich hätte die Riemenscheibe abgedreht,da ich keine zweiten Riemen habe!
Dann die Geberscheibe mittels 4 Schrauben auf die Riemenscheibe geschraubt und den Sensor irgenwie am Motorblock befestigt!

Nur steht in dem Datenblatt der Geberscheibe das der Sensor empfindlich auf Magnetflussänderungen reagiert und daher so befestigt werden soll das es von LiMa und Anlasser nicht beeinflusst wird! So wie ich sie montieren würde wäre die LiMa ja direkt über dem Geber. Bei Risse montieren sie die aber offensichtlich genauso, wenn ich das uaf der Homepage richtig deute! http://www.risse-motorsport.de/index.php?shopid=1956750106
"Montage der OT-Pinscheibe an vordere Riemenscheibe "

Kann mir bei meinem Problem jemand weiterhelfen, bzw Licht ins Dunkle bringen??

Gruß BlueCorsa
 
D

danman

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Oh man da haste ja was gekauft!

Ich kann dir bloß meine Erfahrung mit einem ähnlichen System beschreiben.
Ich hatte Magnete die irgendwo auf der Kurbelwelle untergebracht werden musten und einen Hall Sensor.

Ich hab dir Megneten auf einer Platte befestigt und an die Kurbelscheibe geschweist. Der Abstand zwischen dem Sensor und dem Magneten war scheiß empfindlich!! Die Position muß aber auch stimmen haben wir mit einer Art Gradscheibe gemacht.

Kannst du die Zündwinkel mit der Elektronik verstellen und brauchst du noch einen Verteiler?

So sah die ganze Sache dann bei mir aus....

Mfg Danman
 
D

danman

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hmm hab nur ein Bild vom ganzen Motor (allerdings ohne meiner Einzeldrossel). Das kann ich aber nur mit E-Mail schicken weil es zu groß ist.

Aber die Scheibe war ganz anders... Ich hatte wie gesagt ich hab 2 Magneten. Dann habe ich mir Plättchen von etwa 2x2 cm gemacht und die an meine Kurbelscheibe von der Seite angeschweist. Die Dinger etwas abgedreht damit nix schleift. Dann Löcher in die Platten gebohrt aber ziemlich genau um 180 Grad zum OT versetzt, und ein Loch duch die Scheibe zum kontrolieren ob der Geber auch die Magneten sehen kann. Dan den Sensor auf Position gebracht.

Bedeutet mein Sensor befindet sich seitlich an der Scheibe.
Deiner wäre etwa so wie bei einem Orginal GSI.
Ich würde die Scheibe einfach auf die Riemenscheibe aufschweisen muß allerdings beachten ob die auch einen definierten Winkel fordern. Puuh!!


Ich hoffe du kann deine Steuerung frei programmieren??


Mfg Danman
 
G

Gast8761

Guest
Bastel dir doch nen Faradyschen Käfig drum :D dann haste keine Probs mit EM-Störungen ....
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
also ich werde die Riemenscheibe abdrehen, brauche ja nur einen Riemen für Die LiMa! Dann schraube ich mir die Geberscheibe da drauf! Den Sensor mache ich entweder von unten oder von vorne hin! Um das ganze drumrum mache ich dann noch ne komplett geschlossene Aluabdeckung! Schon wegen dem Schmutz der da evtl drankommen könnte!

BlueCorsa
 
D

danman

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Alu hilf natürlich nich viel gegen Magnetische Störungen.
Aber beim Org. GSI is auch nich drum und das geht auch, denn die Hall-Sensoren haben nur eine geringe Reichweite.

Viel Spaß noch!

Mfg Danman
 
Thema:

Kurbelwellensensor, Geberscheibe

Oben