Kupplungspedal fällt leer durch-Zlet mit M32

Diskutiere Kupplungspedal fällt leer durch-Zlet mit M32 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Sorry, hab in der suche nichts passendes für mein Problem gefunden.... Zu meinem Problem.... Hatte nach dem Umbau auf M32 immer wieder sporadisch...
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Sorry, hab in der suche nichts passendes für mein Problem gefunden....

Zu meinem Problem....
Hatte nach dem Umbau auf M32 immer wieder sporadisch den Fehler, wenn ich die gänge ausdrehen lassen habe (also über 4500-5000 umdrehungen) und dann in den nächsten gang geschalten habe, dass mir dann die Kupplung geschliffen hat....
Gestern dann nach hause gefahren- Dann Kupplungsversuch(von 5. auf 6. Gang)- Fällt mir das Kupplungspedal leer durch.
Seitdem kann ich nicht mehr kuppeln.
Hab jetzt schon mal nachgeschaut..... Bremsflüssigkeit tropft jetzt zwischen Motor und Getriebe raus.... Also meine Vermutung ist, dass irgendwas mit dem Nehmerzylinder los ist.... Also Getriebe wieder raus....
Aber WARUM ist mir der Nehmerzylinder (Neuteil) verreckt? Jemand ne Vermutung an was es liegen könnte bzw. was ich falsch gemacht haben könnte?

Wäre echt dankbar, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte....

Gruß, Andy
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich denke mal dein Ausrücklager ist auseinander geflogen, wahrscheinlich durch ein falsches Kupplungskit.

Vieleicht postet ja jemand schnell mal die Maße.


Grüße
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
weil das ausrücklager durch den hebel betätigt wird.
der hebel wird aber erst hydraulisch betätigt.
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
ja, das hab ich alles gelesen.... Hab aber den 2 massenschwung (original) vom 200 ps drin... Kupplungskit ist auch vom LER....
Kann es denn an der Kupplungsdruckleitung liegen?
Hatte ne organische Sachs Sportkupplung extra neu bestellt.....
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Vielleicht ist auch einfach nur die Leitung lose am Ausrücklager?

Oder wie Bambam sagt das Ausrücklager ist zerflogen oder undicht.

Einfach erstmal wieder ausbauen und nachschauen, beim F23 hat ich auch schonmal ein undichtes Ausrücklager, kupplung ist auch unten geblieben und ich konnt nichtmehr schalten, ist alles zwischen Motor und Getriebe rausgelaufen.
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
ne, das ist es nicht- habs getriebe jetz raus... Also das ausrücklager is zu weit ausgefahren und ist deswegen undicht geworden....
Hat irgendjemand das problem auch gehabt? was habt ihr dagegen gemacht? evtl. distanzscheiben für den ausrücker?

Edit: hab mit sachs telefoniert- Kupplungskit ist der richtige, sagt der schlaue mann... ;-)

Hilft mir bei meinem problem leider nicht weiter....
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
es gibt ja auch zwei verschiedene Ausrücklager fürs M32, vielleicht liegts daran, ich glaub das hat damit zu tun mit dem Ausrückweg.
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
ja, es gibt zwei verschiedene- hab bei meinen foh nachgefragt....
Da gibt es eins die in div. diesel eingebaut ist und im Leh.
Und dann gibt es eins, das bei den "kleinen" Turbos(lel, ler usw.) anderen motorisierungen eingebaut ist....
Das, was kaputt gegangen ist war das vom leh...
Soll ich dann einfach mal das andere "ausprobieren"? Das kann doch auch nicht das wahre sein, oder?
Also ich hab mir was ausgerechnet- der ausrücker hat einen kompletten weg (anschlag gedrückt auf anschlag ausgefahren) von ca. 23mm.

Wird aber im zusammengebauten zuzstand nur 8mm gedrückt.
Wenn ich jetzt aber vier oder 5 millimeter unter dem ausrücker unterlege, dann müsste das problem doch behoben sein, oder lieg ich da falsch?
oder liegt es vielleicht am druckspeicher? Den hab ich nämlich nicht gewechselt...?
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
das LEH Kupplungskit is auch dicker ... logisch das das mit deinem net funktioniert ....

du brauchst zwingend das vom LEL/LER ... außer du baust halt auf LEH Kupplung um dann brauchste eins vom LEH
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
das LEH Kupplungskit is auch dicker ... logisch das das mit deinem net funktioniert ....

du brauchst zwingend das vom LEL/LER ... außer du baust halt auf LEH Kupplung um dann brauchste eins vom LEH

Kann natürlich sein.

Andersrum funktionierts aber...also LEH-Kupplungspaket mit LEL/LER Ausrücklager. Fahre ich z.B. seit ca. 40tkm
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
ja, ich hab mich anscheinend ein bisschen umständlich ausgedrückt.... ;-)
Also ich hab den kompletten kupplungskit vom Lel/ler + jetzt neu gezwungener maßen das ausrücklager für lel/ler beim foh bestellt....
Glaubt ihr dann, dass ich das problem nicht mehr habe?
Wenn ich mir distanzbüchsen baue, sodass der ausrücker stärker zurückgedrückt wird? Hab mir nämlich ausgemessen, dass der ausrücker beim eingebauten getriebe nur 8mm gedrückt wird-hab dann noch 15mm _"übrige strecke" am ausrücker.... das ist doch viel zu wenig Weg, den er zum kuppeln dann hat, oder?
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
so..... also nach ewig langer messerei, tüftlerei, telefoniererei und der erkenntnis dass sich die beiden verschiedenen Ausrücker in keinster weise unterscheiden,jetz mein Lösungsversuch....


Das Problem bei mir: der Ausrückautomat wird bei eingebautem Zustand nur 8mm gedrückt. Das heisst, er hat nur 8mm "Kupplungsweg" bis er GANZ ausgefahren ist- und dann kaputt geht.
Im ganzen kann er aber insgesamt ca. 23 mm Weg machen.
Das hat mich stutzig gemacht und ich hab mir da was überlegt.
Ich bin jetzt hergegangen und habe den alten ausrücker unten abgeschnitten und aus der halteplatte einen Distanzring gedreht(, der an der zentrierung am getriebe eingreift und das gegenstück für den neuen ausrücker) Diesen hab ich nach absprache mit einem Sachs-Techniker 8mm stark gemacht- sodass mein ausrückert insgesamt 16mm bei eingebautem getriebe gedrückt wird und somit der weg den er macht ausreichen dürfte um deisem problem abhilfe zu leisten.
Falls es jemanden interessiert werde ich berichten, ob das ganze funktioniert!
Wenn ich dran denke, werd ich natürlich auch fotos machen.... ;-)
Gruß Andy
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Was für ein M32 hast Du eigentlich? Das vom LEH, LER oder LEL?
Kannst mal genau schreiben was alles verbaut hast?

Evtl. sind die von der Glocke etwas anders?
Schon komisch dass Du da so rumexperimentieren musst.

Ich fahre das LEL-M32 mit LEL-Ausrücklager und LEH-Kupplungspaket.
Ich hatte nur ganz am Anfang ein quitschen (das Problem hat TTBob wohl gelöst). Seitdem aber null Probleme seit ca. 40tkm...
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Ja, das kann ich machen! ;-)
das m32 ist aus einem zafira b (ler).
Das kaputte ausrucklager war eins vom leh, 1.9er Diesel usw....
Hab jetzt nur der vollständigkeit wegen eins fürn lel,ler usw....
Muss aber gleich dazusagen, dass die sich in keinsterweise voneinander unterscheiden! Zumindest nicht die Faktoren, die für den Defekt verantwortlich sind.
Schwung ist ebenfalls aus dem zafira b ler.
Also meine Lösung für das problem hat sich (bis jetzt) als erfolgreich erwiesen... ;-) Scheint zumindest zu halten... ;-)

Fotos vom defekten ausrücker hab ich übrigens auch gemacht....
Sind leider etwas arg groß, aber dann sieht man wenigstens was. ;-)
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Hey hast Du von diesem "Abstandshalter" evtl. auch ein Foto ? Vielleicht falls diese Probleme häufiger vorkommen sollten. Die M32 Fahrer werden wohl noch zunehmen und kann mir nicht vorstellen, dass es bei allen klappt.
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Foto hab ich leider keins gmacht- musste schnell gehen, da hab ich an Fotoapparat nicht gedacht... ;-) Formel is einfach: hab einfach die grundplatte des defekten ausruckers verwendet...
 
Thema:

Kupplungspedal fällt leer durch-Zlet mit M32

Kupplungspedal fällt leer durch-Zlet mit M32 - Ähnliche Themen

Die endlose geschichte mit der Kupplung: Hi, ich hab mit meinem C20XE im corsa mal wieder ein problem, was ich einfach nicht gelöst bekomme :evil: als ich den ganzen wagen...
Oben