Kühlwasserproblem

Diskutiere Kühlwasserproblem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Ihrs ! Ich habe folgendes Problem : Da mein Kühlwassersystem aufgrund eines rostenden Blockes völlig verschmutzt war, dachte ich mir ein...
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hi Ihrs !

Ich habe folgendes Problem :

Da mein Kühlwassersystem aufgrund eines rostenden Blockes völlig verschmutzt war, dachte ich mir ein wenig Pril rein und sauber wirds.
Stimmt auch es wurde wunderbar sauber, nur konnte ich leider diesen F***-Schaum nicht mehr loswerden.
Nachdem ich aber mehrere tausend-Litern Wasser durchgespült habe, ging es wieder halbwegs.

Leider habe ich jetzt irgendwie das Problem dass das Wasser in dem Kühlwasserbehälter aufsteigt und rausgedrückt wird, sobald ich den Motor etwas länger laufen lasse.
Wenn ich den Motor dann aber wieder abstelle und den Deckel öffne, befindet sich der Kühlwasserstand unter Minimum :?: :?: .

Wodran liegt das ?
Muss man das System irgendwie entlüften oder ??

Gruß Sven
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hallo ich würde mal sagen da ist immer noch pril drine....lass das mal ganz ab und lass einfach nur wasser dursch laufen oben rein unten am kühler wieder raus.....sollte helfen.......

*gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe vorhin nochmal etliche Liter Wasser durchgejagt...aber es läuft trotzdem noch über.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es am Pril liegt, da das Wasser nur minimal schäumt.
Ich habe dieses Überlaufen insbesondere beim Gasgeben.

habt Ihr vielleicht noch mehr Ideen ? Ich wollte den Wagen Mittwoch eigentlich Kurzzeit-zulassen, um den Tüv zu machen.


gruß Sven
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ha ich auch schon überlegt...alllerdings qualmt er nicht hinten raus.Und normalerweise müssten doch die ins Kühlwasser gelangenden Gase das Wasser nach unten drücken oder..?

Gruß Sven
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Also mein Tip ist auch Kopfdichtung. Und der muß nicht immer qualmen!!!! hast du irgendwo Wasseraustritt?
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Langsam macht Ihr mir Sorgen !
Wasseraustritt habe ich nur am Külwasserbehälter, wo das Wasser rausgedrückt wird.
 
G

Guest

Guest
irgendwo wasseraustritt :shock: :lol: wie jetz???
wasser nach unten drücken wo soll das denn da hin gehen???
hab zur zeit das gleich prob. wasserverbrauch aber man sieht und spurt keinen unterschied und wasser drückt es bei mir auch hoch.
also entweder kopf defekt oder halt die dichtung was bei den motoren nich all zu selten ist.
mfg jan
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Kann mein Problem vielleicht gewesen sein, dass der Kühlwasserdeckel undicht ist ??
Hab´jetzt mal einen von ´nem D-Kadett montiert und nun läuft das Wasser nicht mehr über !
Es steigt zwar ein wenig an...aber mehr nicht.

Gruß und bitte um Antwort
Sven
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Lese den Thread zwar erst jetzt aber natürlich ist es der kühlwasserbehälterdeckel,wenn das wasser dort rauskommt....

meistens ist es der kleine "gummiprömsel" der sich mitsamt der Feder verabschiedet.
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Danke ! Das wollte ich hören :D :D

Die Kopfdichtung ist auch noch keine 100km alt und die Kopfschrauben sind bis 95NM alle gleich fest.

So dann nur noch morgen die Vollabnahme :? :shock:

Gruß Sven
 
Thema:

Kühlwasserproblem

Oben