kühlwasserbehälter

Diskutiere kühlwasserbehälter im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hiho ich baue mir einen kühlwasserbehälter und wollte mal nachfragen was ihr so meint was man mindestens als volumen nehmen sollte?
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
hiho

ich baue mir einen kühlwasserbehälter und wollte mal nachfragen was ihr so meint was man mindestens als volumen nehmen sollte?
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ich würd den originalen auslitern, dann haste doch nen super richtwert.

mfg sven
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
super...was hat der? 3,5 liter oder so? das bekomm ich nicht hin als versteckte alternative
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
super...was hat der? 3,5 liter oder so? das bekomm ich nicht hin als versteckte alternative

dann sag doch auch dass es dir drum geht den zu verstecken ;) dachte du willst dir nur was ansehnlicheres als das originale plaste dings bauen :D

mfg sven
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach.

Bau doch etwas in Zylindrischer form wo auch 3,5liter reingehen, das kann man doch gut verstecken.

MFG
Der Frosch mit der Maske
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
ich werd gleich mal checken wieviel l in den originalen behälter passen...3,5l kann irgendwie nicht stimmen da ne grosse cola flasche mit 1,5l schon sehr gross ist...mehr als 2 grosse cola flaschen sind da niemals drin...dann ist der ja auch nur maximal zur hälft gefüllt (im solzustand)



so soll der werden...ich kann maximal nen 76er rohr nehmen und das ca 30 cm lang da komme ich bei 2/3 gefülltem zustand auf ca 860ml

die frage ist ob das nun reicht?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Die grösse spielt gar keine so grosse rolle.
Kannst auch nur 1,5l volumen haben, hauptsache die funktion ist gegeben wie beim serienteil..
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

mit den kleinen Blechwinkel wirst da aber auch keine Freude haben.
Ich gebe denen 100Km dann sind die abfibriert.

mfg.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
kleine weisheit- 3,5l wasser wiegen auch 3,5kg :wink: und die wuerde ich nicht an solch kleine winkel haengen...auserdem wuerde irgendwann der Flansch der Ansaugbruecke nachgeben. Denk lieber ueber eine gummigelagerte befestigung hinter der Ansaugbruecke an der spritzwand nach.

ps. mit was fuer einem netten programm macht man den solche bilder.
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
hmm also beim kollegen hält das schon eine ganze weile so! wenn 2mm edelstahlwinkel das nicht halten dann weis ich auch nicht...

ne das system ist so gedacht dass zwischen winkel und ansaugstutzen gummidichtungen kommen...wenn ich die schrauben mit schraubensicherung fixiere denke ich dass es halten wird....

die serien turbo abdeckung rappelt sich ja auch nicht lose! ausserdem kommt noch eine stütze dran die auf dem bild nicht zu sehen ist...an der ansaugbrücke sind doch gewinde dran wo ich noch einen streifen hinziehe

@condai
mit 3dstudio max
 
G

Gast11549

Guest
die Turboabdeckung wiegt ja auch nicht soviel wie der Ausgleichsbehälter.
Hatte dir ja auch schonmal was dazu gesagt und das wird hier bestätigt.
3-3,5 l hat der serienbehälter.

@yellow_astra
wieso ist es egal ob ich 1,5 oder 3l volumen habe?? Die Serienhersteller müssen sich ja was dabei gedacht haben.

@maci
machs dir doch einfacher. kauf dir nen alten BMW Kühler, die kannst du manuell entlüften und schon hast du das Problem mit dem höchsten punkt gelöst.
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
@mst hier sagt keiner ausser mir dass dort 3,5liter drin sind! und das glaube ich nichtmal...
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
also ich habe heute mal nen corsa kühlwasserbehälter ausgelitert. ergebnis sind rund 1,8 liter.
denke mal dass vectra und co zwar was grösser sind, aber mit um die 1,5 liter müsstest du gut liegen.
werd mir auch nen ansehnlichen bauen lassen, allerdings nix so verstecktes wie du vor hast :) also keine angst wg ideenklau ;)

mfg sven
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
also maci, wenn das bei dir funzt will ich auch so einen haben :D Im Ernst :D find das ding genial!
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
lässt sich bestimmt einrichten aber billig wird son ding alleine schon in den materialkosten nicht...bin froh dass ich grade ein gewinde aus edelstahl gedreht bekommen habe für lau :( also wenn du wen kennst der so gewinde drehen kann np *G*
 
Thema:

kühlwasserbehälter

kühlwasserbehälter - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Stecker Steuergerät: Hallo zusammen, hab mal eine Frage. Und zwar bin ich auf der Suche nach dem Gegenstück vom Motorkabelbaum. Quasi die Buchse vom Steuergerät wo...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
C20xe und c25xe: Hi ich habe eine Frage und zwar würde ich gerne den c25xe in meinen B Corsa bauen ich weiß dass dort ein c20xe verbaut ist aber ich weiß eben...
Oben