Kühlwasser Futsch

Diskutiere Kühlwasser Futsch im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi. Habe grad mal wieder ne runde gedreht und da is mir beim kaltfahren aufgefallen das er viel qualmt im stand ich dann nachhause und motorhabe...
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Habe grad mal wieder ne runde gedreht und da is mir beim kaltfahren aufgefallen das er viel qualmt im stand ich dann nachhause und motorhabe auf gemacht. kühlmittelbehälter leer. tempüeratur war grade ebend in dem bereich wo der lüfter anspringt. also bin keine ewigkeit so gefahren. soweit ich beurteilen kann. habe dann mal den behälter auf gemacht konnte nicht festellen das er öl mit reinpumpt. werde gleich nochmal gucken ob am peilstab was ist...konnte keine geplatzten schläuche oder so erkennen...kann das sein das der tank an sich kaputt geht?
MfG
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Es gab mal Undichtigkeiten an den Flaschen vom Druckbehälter.

Dein Problem wird wohl eher die Kopfdichtung sein.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Bei mir ist es der dritte Behälter ;)
Schau mal nach ob´s wässrig/schmierig ist unterhalb des Behälters!

MfG
Rehbraun
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
naja wenn er sagt, dass er qualmt, dann muss ers ja verbrennen und nicht verlieren. oder das qualmen hat eine andere ursache.
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
so hab grad mal hoch gebockt die karre um zu gucken und meiner ansicht nach tropt das wasser genau unter der bat. da treffen 2 schläuche auf einander so eine art verbindungs behälter. naja mal gucken habe leider keine bühne ums genau zu lokaliesieren. und außerdem hab ich mit kfz wenig am hut also quasi voll laie. hm
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, die behälter sind echt letzter mist. aber wenn er qualmt, dann ist es sicher die kopfdichtung...

mfg ttb
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
ich meinte aus dem motorraum:-D also wasser was auf heißen teilen verdampft...im stand war es nicht der fall weil alles direkt runter getropft ist. also für mich deutet alles auf diese komische dose hin... weiß jemand wie die genau heißt und wie teuer die ist?
MfG
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
ja keine ahnung ist so ein ding wo 2 schläuche reingehen und es sieht so aus als ob es von da tropft
ist so unter der batterie kommt man mit der hand auch nicht(oder nur mit ner gebrochenen:)) ran
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
So hab ich das auch verstanden ;) Die Ausgleichsbehälter sind für die Tonne, die brechen da immer am Zulauf gerne.
Wahrscheinlich läuft der Tropfen von oben an der Bruchstelle da runter an die von Dir angedeutete Zusatzkühlmittelpumpe.
(Und wie Du persönlich feststellen kannst ob es die Zusatzpumpe ist wo´s runterläuft: Einfach die Zündung anmachen, dann muss diese Summen 8) )

Da unten ist "mir" nichts bekannt das da öffter was leckt.
Aber kontrolle ist besser ;)

MfG
Rehbraun
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
wenn nix summt is die im AR*** oder wenn sie summt ist sie hin? hab nen bisschen an den schläuchen gespielt dann hat nichts getropft aber als ich gasgegeben hab hats wieder getropft also kühler oder sowas schließe ich aus.
 
Thema:

Kühlwasser Futsch

Kühlwasser Futsch - Ähnliche Themen

Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Oben