kühler passt nicht,bitte um hilfe

Diskutiere kühler passt nicht,bitte um hilfe im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe gerade etliche beiträge zu allem was mit kühler zu tun hat gelesen aber nicht wirklich das richtige gefunden. Baue gerade einen astra...
K

knofel

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe gerade etliche beiträge zu allem was mit kühler zu tun hat gelesen aber nicht wirklich das richtige gefunden.
Baue gerade einen astra gsi 16V auf let um. nun ist alles an seinem fleck bis auf den kühler. Habe folgendes problem, dass der Kühlmittelschlauch vom Thermostat zum kühler hin(ringelschwanzschlauch) genau da verläuft wo eigentlich der Ansaugschlauch hin sollte. Wie habt ihr des problem gelöst??
Bin euch sehr dankbar für jegliche vorschläge.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Nimm den orginalen vom Cali Turbo.

Der müsste passen, aber es meldet sich bestimmt noch ein Astra LET fahrer

ders dann genau sagen kann.
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Also beim Calibra Turbo mit XE Kühler musst du den Schlauch ein bisschen kürzen. Dann passt das. Ob das beim Astra anders ist, weiß ich nicht.
 
K

knofel

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
euch schonmal vielen dank für die schnellen antworten. Bin allerdings noch nicht groß weiter gekommen. Kann den Kühler verschieben wie ich will aber im enddefekt komm ich dann doch nicht am Ansaugschlauch vorbei. Hoffe es meldet sich noch jemand, der mit geneueres sagen kann.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
mhmm ????????? DAS PASST DOCH!!!!

Argh .. ich hab bei mir den LET-Kasten aus SA drin fürn Astra und es passt alles wie Serie ... wohin hast du den Kühler verbaut?
Bei mir hab ich lediglich alle Halter vom Kühler weggeflext, unten ne Klemmhalterung gebaut wo ich den Kühler von Oben reinschieben kann und dann einfach unter den Schlossträger kippe. Gekippt wird er dann mit flachen Winkeln am Schlossträger an den originalen Gewindelöchern verschraubt. Musste aber am Kühler vom oberen Rahmenteil ein kleines bisschen wegflexen, weil er sonst net unter das Schloss gepasst hätte (wegen dem Kippen), wollte damals nix an der Karosse verändern und das Teil passt wie Serie, muss halt nur immer bei nem neuen Kühler wegflexen :D

Aber direkt zu deiner Frage, originaler Wasserschlauch mit originalem Ansaugschlauch passen ganz gut, wenn du es richtig einbaust ;)

LG Dennis
 
Neo16V

Neo16V

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
beim xe is der anschluss höher (über dem halter) als beim cali let (unter dem halter)! also entweder nimmste den let kühler (tiefer anschluß) mit dem let schlach oder wenn du den xe kühler fahren willst kannste das mit nem Tubanoschlauch lösen

hier mal meiner AStra let mit cali kühler



und hier von nem kumpel vectra mit xe kühler und tubano



denke mal kann die unterschiede gut erkennen

mfg jörn
 
K

knofel

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
vielen dank euch!! ihr wart ne große hilfe!!
durch ein paar nachtstunden läuft er jetzt auch schon.
hab ein kleines bißchen vom schloßträger weg genommen un fahr jetzt den xe kühler.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, ist der let kühler nicht besser???

ich hab denn vom let drinne mit orginal schlauch.

mfg
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Und wie hast du den befestigt?

"besser" in Punkto Kühlleistung?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Der is doch voll simpel zu befestigen, mit Eigenbauhaltern .. paar Winkel und unten wird er verklemmt, oben hab ich bei mir ne gummigelagerte Befestigung ^^
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ok ok :) Ich hab meinen XE Kühler bei meiner letzten Umbauaktion unter der Schlossträger verfrachtet...da war mehr platz....da durfte ich auch Halter basteln...

Ich dachte jetzt kommt sowas wie "ay da schweißt du einfach die cali halterungen dran...."
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Hi,
nimm einen Kühler vom Astra F 1,7 turbo Diesel. (Kuehler: AVA OL2207)
Der ist sogar Leistungsfähiger als der vom LET und
passt perfekt bei meinem Astra F!
Bilder vom Einbauzustand kann ich Dir gerne schicken
p.s. Ich hätte sogar noch einen Angepassten! :oops:
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
@krep: Von welchem 1,7 TD ist der Kühler genau (PS,Klima ja/nein)??
Ich suche auch nach nem Kühler für meinen Astra F LET, momentan ist auch der Cali Turbo Kühler verbaut mit original LLK.
Ich denke mal wenn der Diesel Kühler ganz gut passt ist das ne gute Alternative zum Cali-Kühler, Eifizienztechnisch weil neu als auch preislich. Ich wollte mit nem Willtec LLK und der Ladeluftverrohrung zwischen den Holmen durch, ist das bei diesem W-Kühler möglich?
Was müsste denn an dem Kühler geändert werden das er passt und könntest du vielleicht mal Bilder hochladen vom eingebauten Zustand?
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
let kühler in der mitte mit eigenbau halter und unter schlossträger.
kommt so fast auf die original let ditanz hin,
schlauch passt bei mir so der originale let aus cali.vectra a





 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
@ maik

schau mal hier

Kühler INFO

X17(T)D

Und mein WK Sitz durch kürzen der Oberen Halter unterm Schlossträger.
Mehr Platz beim Turbo und es sieht einfach stimmiger aus.
(so einen habe ich nochmal da)

Die Kühlleistung ist besser, da die Kästen etwas größer sind und die Wasser-Anschlüsse genau Diagonal angebracht sind.
Mit dem Kkühler kann man eine sehr kurze Verrohrung fahren!




Der Schlauch vom Calibra X20XEV passt ziemlich gut:




Hier passt der Diesel Wasserkühler immer noch neben:
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
der kühler+llk aus dem 1.7 td astra f wurde auch so 1-1 im kadett 200ts verbaut!
astra f turbo sa;)
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
also wir haben immer den Kühler vom 1,6 16v Astra mit Klima beim Let verbaut und der passt super .
mann brauch lediglich zwei andere halte ober , halt zwei halter für den wasserkühler mit klima .

mfg

Wolle
 
Thema:

kühler passt nicht,bitte um hilfe

kühler passt nicht,bitte um hilfe - Ähnliche Themen

Motor temp Lüfter spinnt Kühler defekt Hilfe!: Hallo zusammen Hab folgendes Problem am c20xe Mein Kühlsystem spinnt ein bisschen Wenn ich fahre springt nach kurzer zeit der Lüfter vom Kühler...
C20LET mit F28 im Kadett-D / Welche Motorhalter???: Hallo, ich baue mir gerade einen Kadett-D mit einem C20LET und F28 neu auf. Dabei mußte ich leider feststellen, das keines der Motorhalterung...
Neues Mitglied ,kurze Vorstellung und einige Fragen zum LET: Hallo Turbo-Gemeinde, bin vor Wochen auf diese Seite gestoßen und seit gestern auch sozusagen „ SCHREIBBERECHTIGT“ :wink: Vorab kurze Info...
kadett e motorumbau C20NE auf XE: hi leutz.... baue gerade einen Kadett GSi C20NE auf XE um...nun hab ich folgendes problem...der motor ist drin und alles passt, bis auf den...
Oben