Kühler am Turbo QP geplatzt, warum?

Diskutiere Kühler am Turbo QP geplatzt, warum? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hey mir ist gestern abend mein kühler am turbo qp geplatzt, weis nur nich warum. bin mit nem kumpel jemanden besuchen gewesen und alles war...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hey


mir ist gestern abend mein kühler am turbo qp geplatzt, weis nur nich warum.


bin mit nem kumpel jemanden besuchen gewesen und alles war io, bin dann rückzu die letzten 3 km etwas geheitzt und komme bei meinem kumpel an und stelle fest das ich eine kühlwasserspur hinter mir her ziehe auto ausgemacht und mit nem anderem auto gucken gefahren wie lang das schon war, war schon ca. 2km :?


wasser und öl temperatur waren vollkommen im grünen bereich wo ich es bemerkt habe, nur kühlmittelstand prüfen stand aufm bc.


der kühler ist auch nicht am plaste kaputt gegangen, sondern ganz unten genau in der mitte, also das alu hatte ein loch, kann das einfach nur materialermüdung sein?


kopfdichtung wird es doch nicht sein, dann hätte es doch eher aus dem kühlmittelbehälter rausdrücken müssen oder?


das es am ladedruckrohr lieget glaub ich auch nich weil dann hätte es ja warscheinlich eher das plaste von kühler zerstört oder?



was kostet denn ein neuer kühler für den z20let und sind die gleich mit allen anderen astra g's??????







mfg
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hier im Forum gibts doch nen Thread, da hat glaube ich Sissi auch mal rechergiert. Wenn ich mich recht entsinne, kostet der Kühler direckt bei Opel en schweine Geld ich glaube ~700 teuros, bei Behr direckt schätzungsweise ich weis nicht mehr genau um die 350€. Schau einfach mal nach Kühlerpaket oder sonstigem in der Suche, da gibts nen Thread über defekte Kühler, dort sind Firmen aufgelistet die passende Kühler für den Z20LET Motor anbieten. ;)

MfG
Rehbraun
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
wie alt war denn der kühler und war er aus dem zubehör?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Passen würde er! 2 Jahre Gewährleistung hätte er auch, aber ich weis nicht sorecht was ich davon halten soll. Hab halt noch keine Erfahrung mit sowas gehabt zum Glück ;)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, ich hatte schonmal en kühler der war nach 1 jahr durchoxidiert und hat dann gesifft. die zubehör teile sind zwar billig, aber halt auch billig.

aber deiner sollte wohl noch original sein.

richtiges kühlmittel war drin?
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
alos bei meinem kühlerfuzzi kosten die großen G kühler 160 ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
naja, ich hatte schonmal en kühler der war nach 1 jahr durchoxidiert und hat dann gesifft. die zubehör teile sind zwar billig, aber halt auch billig.

aber deiner sollte wohl noch original sein.

richtiges kühlmittel war drin?


ja richtiges kühlmittel war drin, ich denke mal ganz stark da war ein verarbeitungsfehler, materialermüdung oder sowas schuld weil da wo das ding rausgesüfft hat, geht normalerweise kein kühler so einfach kaputt.



hab vorhin grad ein link erhalten, wo ich ein delphi wasserkühler kaufen könnte, was ist von der firma in sachen kühler so zu halten?




mfg
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
der kühler den du dir da ausgesucht hat ist gut.den hatte ich in meinem coupe auch verbaut.passt super und ist dicht gewesen.und 2 jahre garantie hast ja eh also musst dir da keine gedanken machen,die bei atp sind da echt korreckt wenn mal was sein sollte...

mfg jonas
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
ich hab letztes jahr den kühler vom kumpel getauscht ausm zubehör kostet ca 130 euro oder so.
der kühler ansich passt super nur nich die verschraubung vür klimakühler und llk
also ich für meinen teil orginal sonst nichts
ps war glaub ich behr
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
also ich hab im moment so ein von ebay drin, (von dem du auch denk link reingemacht hast) und hab keinerlei problme damit, also ich merke keinen Unterschied zum orginalen und war auch letztes WE erst auf dem Lausitzring und habe da auch null hitzeprbleme gehabt. Mein erste Kühler ist am Plaste genau am Halter gerissen, da bin ich zu SEIK udn hab dort einen gebrauchten für 80eus bekommen also ein BEHR und wie gesagt jetzt der nachbau und hab damit auch null probleme
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
schade, hättest mal eher geschrieben :)

hab jetzt ein orginalen bestellt, den aus meinem zweitem link, naja was solls.

werd dann mal ein bild machen wo das teil kaputt ging.


schöne ostern euch noch.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
heut mal ausgebaut das teil, so wie es aussieht muss irgendwas zwischen kühler und lüfter geflogen sein, da der lüfter auch schrott is :x


ich frag mich nur wie mitten bei der fahrt dort was rein fallen kann, war auch nix auf zu finden.




mfg
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
vielleicht ein stein oder so, ist halt komisch weil es vom motorraum her ist. ach so der orginale lüfter ist teuer und gibts auch nicht im zubehör, ich habe zumindest keinen bekommen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
bei opel direkt ein orginal bosch 190 euro, übern feienmarkt über opel bestellt und auch einer von bosch 105 euro, total blöde :lol:
 
Thema:

Kühler am Turbo QP geplatzt, warum?

Oben