Kraftstoffdruck Problem

Diskutiere Kraftstoffdruck Problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, hab das problem, dass bei vollgasfahrten auf freier bahn der kraftstoffdruck von vorher eingestellten 3,8bar (3 bar bei atmosphärendruck...
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
Servus, hab das problem, dass bei vollgasfahrten auf freier bahn der kraftstoffdruck von vorher eingestellten 3,8bar (3 bar bei atmosphärendruck entspricht ca 3,8 bar bei 1,2 bar Ladedruck / V-max Regler) auf 3,6 bar absinkt und mir somit statt 950 abgastemperatur über 1000 grad ansteigt. gewechselt hab ich bereits pumpe/ filter und spg. versorgung!!!!
Hab keine ahnung was das noch sein könnte!!!!!!!!!!!!! :( HILFE
 
S

sluscheck

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jena
Mess mal den Srom der an Deiner Pumpe ankommt, kann sein das er bei Last abfällt!!!
Wenn es so ist dann müssen neue Kabel verlegt werden und ein bissel mehr Durchmesser!!!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
also wenn du 3 bar grunddruck fährst und der Ladedruck 1,2 bar hat, dann geht dein Benzindruck von ganz allein auf 4,2 bar! wenn er nur auf 3,8bar hochgeht, schafft er den Ladedruck nicht mehr, oder du hast nen Leck in deinen unterdruckleitungen!
 
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
Danke, aber nein . denn hab ne seperate leitung von drosselklappe zum bdr gelegt die dicht ist.

Hatte den wagen seid fast 3 jahren so gefahren. lotec ph3. nur vor 2 monaten meinte ich halt ich konne ja mal die einspritzdüsen gegen welche vom z20let tauschen des alters wegen [glow=red]"NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM" tja jetzt kann ich den sinn verstehen. hab mittlerweile wieder die alten drin und noch das gleich problem. hatte beim umbau nur eines verändert, und zwar den bdr von v-max auf weniger druck eingestellt und hab keine ahnung ob die kinematik im regler noch i.o. ist.

Vll darf man den auch net mehr verändern wenn der so lang immer auf einen druck eingestellt war!!??

Gruss thomas
 
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
ah noch was, hab 2x 6 q/mm einzelader von der pumpe aus zur batterie gezogen und einfach duchgehend laufen lassen. exakt das gleiche problem!!
Aber trotzdem danke
 
Kombinator

Kombinator

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906 Erlenbach
pumpe (neue pierburg) und filter auch gewechselt. immernoch das gleiche problem, hält sich kurz bei knapp 900 grad und steigt dann sehr rasch in 20 er schritten über 1000!!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
die c düsen sind im vergleich zu den Z-Düsen nur mininmal anders, der Druck hätt also schon so bleiben müssen / können.

wie verhält sich der Ladedruck zum benzindruck? ändert der sich auch, oder bleibt der Konsistent? Welche Software fährst du?

edit:
wo hast du den den BDR an der Drosselklappe angeschlossen?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Lotec 3 regelt bei hohen Drehzahlen von 0.95 auf 0.8bar zurück, das würde deine Benzindruckverringerung erklärern ! Stell den Druck eben auf 4bar im Stand ein und fertig :wink:

Läuft eh zu mager, der Kollege fährt eine Phase 4 mit 1,5bar Dauerdruck und die Abgastemperatur steigt nicht über 900° !
 
Thema:

Kraftstoffdruck Problem

Oben