Kontrolleuchte und Drehzahlabfall auf 500u/min

Diskutiere Kontrolleuchte und Drehzahlabfall auf 500u/min im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin, ich hab bei mir ein kleines Problem und zwar geht manchmal während ich am ausrollen bin diese Kontrolleuchte vom "Elektronisch gesteuerte...
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Moin,

ich hab bei mir ein kleines Problem und zwar geht manchmal während ich am ausrollen bin diese Kontrolleuchte vom "Elektronisch gesteuerte Motorkühlung" an, dass ist das Zeichen wo aussieht wie ein Kühler mit einem Stern drinn. Die Drehzahl fällt dann so auf 500-600u/min und dann fängt er sich wieder und die Kontrolleuchte geht aus, natürlich auch kein Fehler im Fehlerspeicher :evil: Was könnte das sein ? Hat jemand dieses Phänomen schonmal gehabt ? Das krasse ist, es ist an beiden Autos heut aufgetaucht, einmal am QP und einmal am OPC wobei der OPC komplett original ist und das QP mit PH3 befeuert wird.

Danke euch schonmal

Grüße
Chris
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Mahlzeit,

gibt es zufällig Bilder von der Masseverbindung ?

Danke und Gruß
Chris
 
O

OPC2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Jo wurden erst welche gepostet,mußt ma neuere Threads durchforsten,meins find ich gerade net.
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Mahlzeit,

ich muss den Thread nochmal rauskramen, ich werd bald verrückt. Der Fehler ist jetzt beim Coupe nicht mehr aufgetaucht aber beim OPC mindestens 1x die Woche, an 2 Ampeln ist alles OK und an der dritten fängt es dann an mit dem gestottere. Die Masseverkrimpung habe ich neu gemacht (gelötet), die Zündkerzen sind neu, die Stecker von LMM, Zündleiste etc. alle mit Kontaktspray eingesprüht und den Fehlerspeicher ausgelesen -> 0 Fehler :evil:

Hat noch jemand eine Idee ?

Gruß
Chris
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Massevercrimpung?
Ich glaube das was hier gemeint ist, ist eine andere Stelle.

Wurde bei mir auch gemacht, da kam ein neuer Stecker an den Fühler.
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Moin,

@Alex, ich meine die Massevercrimpung wo es auch die Feldabhilfe von gibt, glaub war Feldabhilfe: 2006 ?

Was hat es mit dem neuen Stecker wo bei dir gemacht worden ist aufsich bzw. welcher Stecker meinst du ? Kühlmitteltemperatursensor ?

Gruß
Chris
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also bei mir wurde der Stecker an dem Fühler gewechelt, der rechts neben dem Zylinderkopf ist.
Der Stecker ist dort von oben auf den Fühler gesteckt.
Man kommt von oben recht gut ran!

Das sollte normalerweise der Kühlmitteltemperaturgeber sein, oder steh ich auf dem Schlauch??

Da gibts ne Feldabhilfe bzw. im PartnerNet stehen dazu Informationen.
Evtl. kann ja da einer mit Zugang mal nachsehen.
 
KadettoBlitz

KadettoBlitz

Dabei seit
05.11.2004
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hallo!
Frau´s Cabrio hat das selbe Problem!Kann mir bitte einer sagen von bis wo soll ich die Masseverbindung neu legen?

MfG
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hi,

nachdem ich den Stecker vorgestern mit Kontaktspray eingesprüht habe ist momentan ruhe, bis heute ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Du musst im grunde nur den Schrumpfschlauch entfernen wo die beiden braunen Massekabel zusammenkommen, das ist ca. in der höhe vom Kühlmitteltemperatursensor. Dann musst du die Verkrimpung entfernen und ein kleines Stück Kabel einlöten und wieder ein Schrumpfschlauch drüber, da ssollte die nächsten 10 Jahre keine Probleme mehr machen :D

Gruß
Chris
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Wollte nicht Extra ein neues Thema aufmachen.
Hab ab und zu mal das mein Motor im Stand aus geht, dann setzt der den Fehlercode P1106.
Hab heute den Kabelbaum mal auseinander genommen, (hab ein Bild gemacht) kann mir jemand sagen ob mit "Massevercrimpung" folgedes gemeint ist:


Oder ob es noch eine andere Stelle gibt. Mfg
 
Thema:

Kontrolleuchte und Drehzahlabfall auf 500u/min

Kontrolleuchte und Drehzahlabfall auf 500u/min - Ähnliche Themen

Motor ruckelt bis kurz vor absterben: Moin, habe seit kurzem an meinem OPC Caravan (Z20LET) das Problem dass er manchmal temperaturunabhängig im Leerlauf anfängt mit den Drezhalhen zu...
Oben