Kompressor im C20XE

Diskutiere Kompressor im C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich habe vor meinen XE zwangs zu beatmen.... mit nem Kompressor... Sollte ein Lexmaul sein..... Was gibt es zu beachten und was braucht...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!

Ich habe vor meinen XE zwangs zu beatmen.... mit nem Kompressor...
Sollte ein Lexmaul sein..... Was gibt es zu beachten und was braucht man alles für ordentliche Leistung?!
Welche Nocken werden epfohlen?
Dann wollte ich noch nen ordendlichen Fächer, Metallkat und MSD ersatz und Gruppe A haben... Vieleicht noch nen ordentlichen Chip von EDS oder so und noch ne Kopfbearbeitung... Wer kann Tips geben?! THX
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wat sollst denn für den Kompressor bezahlen? Der bringt doch auch nur 195PS. Da bist mit anständigen Nockenwellen,Kopfbearbeitung und vernünftigem Auspuff auch.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Was du für den Kompressorumbau bezahlst kannst du auch in einen LET reistecken,kommst du in sachen Leistung billiger mit weg.
Oder aber du machst deinen 16V etwas füsse,da sind wie Roadrunner schon sagte auch 200 PS drine,wenn du mehr möchtest mußt du schon was tiefer in die Tasche greifen.....

Gruß Micha

PS.Würde ich aber von abraten,der Preis wie auch der aufwand stehen zu keiner ralation :? (Kompressor)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ein kumpel fährt so ein ding mit lexmaulkompressor und ich kann dir sagen in ascheberg hab ich ihm mit meinem xe 0.4sek abgenommen!!!
und wie du vor hast dann noch mit chip hat er sich auch mal gedacht hat ihm einen kolben gekostet ist wegebrannt!!! :?
also meine meinung zu dem ding der letzte müll und dann der preis! :cry:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Na wer bei nem Kompressormotor einen Chip einbaut dem gehört das Teil um die Ohren gehauen! Da muss man dan schon auf die Rolle um die Fure ordentlich abzustimmen!

Aber würde den auch ned verbauen! Lieber das machen was Roadrunner schon gesagt hat! Oder dann auf LET umbauen!

BluCorsa
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wär´s nich möglich, ´n Kompressor am LET zu verbauen??? also den Kompressor schon davor mit dem Turbo aufladen? :p :twisted:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Eigntlich auch nicht mehr als jetzt mit den gänginge Turbos! zumindest wenn man es so macht wie beim S4! Da dient der Kompressor auch nur dazu das man auch in den unteren Drehzahlen Leistung hat! hbenraus ist dann der Turbo dafür zuständig!

BlueCorsa
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


gehört zwar nicht hier her, aber gab's nicht mal turbos mit variablen turbinenschaufel. damit müßte leistung in nem großen drehzahlband zur genüge anstehen


mfg martin
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
haben z.B alle VW 1,9 TDI PD! Die haben einen sog. VTG (Variable Turbinen Geometrie) Lader drin!
Werden z.B auch bei den Super Race Trucks eingesetzt!

Ist nichts altes sondern TOP aktuell! Bei den Ladern wird anstatt der Wastegatedose die Turbinenschaufelgeometrie über ein Druckdose gesteuert!
Der Einsatz des Turbos ist leider auch hier extrem heftig!

BlueCorsa
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Die VTG-Lader halten den hohen Abgastemperaturen der Ottomotoren leider noch nicht stand.
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Sollte ein Lexmaul sein...
Warum unbedingt so ein überteuertes Produkt? Ich mein wenn man sich bei eBay umschaut dann findet man die Eaton Kompressoren aus den 200er und 230er Kompressor (CLK, SLK, C) schon um wenig Geld. Nur müsste man für den halt selber eine Halterung basteln und eine simple Ladedrucksteuerung konstruieren. Ich denke da kommt man günstiger weg als mit solchen Dingern von Lexmaul.

Gruss, Bucho
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Thunder,
siehe Bucho's Posting. Vergiß das mit dem Lexmaul, oder ud gehst gelich in Richtung schweden und nimmst den großen Kompressor (bis 230PS), würde dann allerdings LET Kolben nehmen, um die Verdichtung zu reduzieren.

Dazu noch eine Lambdamessung und Ladedruckkontrolle, dann soltlest du auf nehm Prüfstnad schon was geschetes zusammen bekommen. Auf jedenfall was anderes als Sauger oder LET ;) Leistung ist auch sofort vorhanden, d.h. für Beschleunigungsrennen sollte der gar nicht so schlecht gehen und mit der richtigen Abstimmung bis 200km/h immernoch gut Druck machen (kommt auf den Kompressor an)
 
Thema:

Kompressor im C20XE

Kompressor im C20XE - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
S2000 sauger sound im c20xe/ wie?: http://m.youtube.com/#/watch?v=16eaT8QoG8E Wenn der link nicht klappt dank iphone probleme dann einfach mal nen video suchen" skoda fabia s2000...
S2000 sauger sound im c20xe/ wie?: http://m.youtube.com/#/watch?v=16eaT8QoG8E Wenn der link nicht klappt dank iphone probleme dann einfach mal nen video suchen" skoda fabia s2000...
Wintertuning meines C20XE: Hi Leute! ich such jetzt seit einigen Tagen im Internet und auch im Forum aber dennoch hab ich auf ein paar Fragen immer noch keine Antwort...
OZ Racing F1 Cup + Michelangelo 8 + Chip C20XE: Biete nen Satz OZ F1 Cup in 7x15 et 37 LK 4x100/108 mit Papieren für Corsa etc, 195/45 R15 Starperformer mit min 6mm Profil und 2 Schrammen in 2...
Oben