Kompression

Diskutiere Kompression im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo leute mal eine frage:ich weiss,kompression misst man nur beim warmen motor,aber wenn der motor kalt ist,wievil sollte dies beim XE betragen?
K

Kadett GT

Guest
Hallo leute mal eine frage:ich weiss,kompression misst man nur beim warmen motor,aber wenn der motor kalt ist,wievil sollte dies beim XE betragen?
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
also 12 solltens schon sein

bei mir sinds 13,5...

motor hat 3000km runter :twisted:
 
K

Kadett GT

Guest
hab heute auf alle töpfen 12 bar gehabt:motor war aber kalt :shock:
173000km hat er jetzt
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
aha.. bloß soviel wie alle immer denken sagt die kompression net aus..
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Mit der Kompressionsprüfung kannst ja nur überprüfen ob noch alle Zylinder in ordnung sind und die Ventile richtig schließen, sprich ob alle Zylinder die gleiche Kompression haben!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi Jose,

hast Du Probs mit dem Motor? Glaub mir der läuft schon richtig gut! Sonst montier mal 15"

Cu

Michael
 
K

Kadett GT

Guest
Hi Jose,

hast Du Probs mit dem Motor? Glaub mir der läuft schon richtig gut! Sonst montier mal 15"

Cu

Michael
Michael,der lauft wie die sau,auf der autobahn geht er im 5 gang im begrenzer,aber mit 1 liter öl verbrauch auf 800km kann ich net leben :cry:
Glaube langsam das man bei mir ventilschaftdichtungen alle am arsch sind :evil:
Als ausrede sagen jetzt viele es ist der motorblock,aber wenns der motorblock ist wieso lauft er denn so?Bin gester auf die deutsche autobahn mit ein kumpel,er hat ein 1994er vectra turbo gechippt,ca 250ps,erst bei 170,180 kommt er an mir vorbei,wenn ich höchstgeschwindigkeit hab,zeigt der tacho in vectra 245km/h,er hat übrigens der elektrotacho,der bis 260km/h anzeigt,meiner zeigte laut BC 240km/h an :shock:
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
:lol: sorry

hast dein kopf net erst machen lassen?

und zum thema block, wenn deiner noch so toll ist, was ich mal bezweifel, woher weißt es?
meiner hatte vor dem neuaufbau auch die gleichen werte, wie sich aber rausstellte kurz vor dem tod..


gruß...
 
K

Kadett GT

Guest
:lol: sorry

hast dein kopf net erst machen lassen?

und zum thema block, wenn deiner noch so toll ist, was ich mal bezweifel, woher weißt es?
meiner hatte vor dem neuaufbau auch die gleichen werte, wie sich aber rausstellte kurz vor dem tod..


gruß...
Ja,ich denke schon das er kurz vor dem tod ist,der block werd ich aufjedenn fall machen :wink:
Was denkt ihr über 2,3 liter block?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Lass es einfach.

Du kommst aber auch immer auf Ideen. :roll:

Mach den Block neu, falls die Teile außerhalb jeglicher Toleranzen sind. Und dann sparst ein wenig und baust Dir ne anständige Drossel drauf.

Gruß,

Tom.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hast Du mal anderes Öl getestet??? 1 Liter auf 1tkm ist okay!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also hast du jetzt endlich das 10er Öl drin?

Also wir haben schon öfter mal das Thema 2.3 16V auf dem Plan hier.

Die 2.3 Liter Blöcke haben einen relativ hohen Verschleiß und es gab mal Anbieter von solchen Motoren, wo die Blöcke recht schnell durchgelutscht waren. Genaue Gründe hab ich jetzt leider nicht mehr im Hinterkopf. :oops:

Aber Du kannst Dir einen relativ haltbaren 2.2 bauen. Da solltest du aber auch was zu in der Suche finden. :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Ja hab schon alles durchgelesen,das mit dem Kompressor auch,aber die mehrheit so wie es aussieht,ist weder fuer kompressor noch fuer 2,3 liter,naja,ich will einfach etwas haltbares,der block muss ich eh machen.
2.2 liter schön und gut,wie sieht es mit der drehfreude aus?Genügt es wirklich eine 2,2er KW zu benützen,sonst baue ich einfach ein guter 2.0 liter block mit kolbenbodenkühlung,es sollte scho eine weile halten das ganze
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also wenn du aus dem XE einen Langhuber machen willst, dann nimmst du dem Motor aber auch einen Teil seiner Drehfreude.

Klar hast du dann mehr Drehmoment und bekommst auch ordentlich Leistung. Aber ich würde dennoch bei Serienhubraum bleiben.

Was hast du überhaupt vor????
 
K

Kadett GT

Guest
Also wenn du aus dem XE einen Langhuber machen willst, dann nimmst du dem Motor aber auch einen Teil seiner Drehfreude.

Klar hast du dann mehr Drehmoment und bekommst auch ordentlich Leistung. Aber ich würde dennoch bei Serienhubraum bleiben.

Was hast du überhaupt vor????
Hihi das sag ich dir noch nicht :D
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Heu Jose,

lass es mit dem 2.3!!!!!
 
K

Kadett GT

Guest
ja ich weiss der motor muss warm sein,hatte nur leider keine zeit zum fahren :oops: ,ein mitarbeiter war eben zufällig auch über mittag bei mir,werd noch druckverlustprüfung machen,aber ja,ums zerlegen komme ich net mehr,jetzt will ich einfach alles richtig machen,das es lange hält
 
Thema:

Kompression

Kompression - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
Oben