Kolbentaschenfräsen

Diskutiere Kolbentaschenfräsen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; die serienkolben vom xe sind doch auch schmiedekolben von mahle ,ich frag mich da sowieso warum man unbedingt andere schmiedekolben einbauen sollte .
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die serienkolben vom xe sind doch auch schmiedekolben von mahle ,ich frag mich da sowieso warum man unbedingt andere schmiedekolben einbauen sollte .
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Weil eigentlich nur die Kadett XEs Mahle hatten und dann die späteren Modelle zu 90% KS Kolben hatten.
 
Corsi97

Corsi97

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uffenheim
Wenn dann musst schon die Ringe neu machen... Die alten wieder rein wäre ja Blödsinn
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Kolbentaschen

Oh Mann also erstmal ist es mal wieder typisch für dieses Forum als Spinner abgestempelt zu werden wenn man etwas zu einem Thema schreibt. Wenn ich so nen quatsch wie "Einkaustaschen lese".
Aber bitte wenn bearbeitete Serienkolben mit gefrästen Taschen genauso gut sind wie extra angefertigte Schmiedekolben, dann versteh ich wohl auch nichts von Motoren!

Ich schildere hier nur meine Erfahrungen, und ich habe es an Serienkolben
gesehen die von unterschiedlichen Leuten gefräst wurden das bei beiden Kolben der äußere Rand wegbricht. Wie lange die dann halten kommt natürlich auf die Tiefe an.
100 000 km kann sein muß aber nicht, deswegen auch "früher oder später" und wenn man schon etwas zu einem Thema schreibt sollte man auf evtl. Gefahren aufmerksam machen, denn die Haltbarkeit der Kolben singt auf jeden Fall!
Übrigens die Taschen vom CoscasTr hat ein Motrenbauer mit Dipl. Ing geschnitten!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich muß dem kolegen blank aber auch recht geben , ich habe bei meinem xe die taschen mit nem durchgesägtem kopf sogar selber geschnitten(scheiß arbeit :twisted: ) und mit den kolben hatte ich nie probleme!!!
die taschne waren zwangsweise 3mm durch ner macke in planfläche vom kopf mußte er 1,9mm geplant werden datz wellen mit 2mm hub !!!
und ich fahre alles andere als zimperlich !!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Oder neue Ringe wenn die Alten Fertig sind! Also Ölabstreifring fertig Stoßspiel passt nicht mehr etc!

Neue ringe auf ne Gelaufene Bohrung verbauen ist aber Murks ;)

(da die gelaufene bohrung meisst nicht mehr Maßhaltig sein wird!)
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Die Taschen verbrennen nur, wenn der Motor nicht richtig abgestimmt ist. Ähnlich wie beim Turbo verursachen solche Schäden ein zu magerers Gemisch oder zuviel Frühzündung. Ebenso werden die Taschen von den einzelnen Tunern unterschiedlich tief und im Durchmesser variierend geschnitten.
 
Corsi97

Corsi97

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uffenheim
Man soll die Kolbenringe also wenn die noch ok sind weiter verwenden?
Aber die Ölstreifringe sollte man doch am besten Auswechsel oder?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi, a frohes neues, bleib cool :wink:

Ich schildere hier nur meine Erfahrungen, und ich habe es an Serienkolben
gesehen die von unterschiedlichen Leuten gefräst wurden das bei beiden Kolben der äußere Rand wegbricht.
Ich auch :wink:

Wie kann sowas Passieren ?

Motor war XE mit Weber´s + Kissling-Nocken & Kopf.

Zündverteiler im Zündwinkel blockiert?? Nein ?! Nicht bei ausgeregeltem Verteiler auf ca 28° gestellt? Dann hast du den Fehler ja schon :) bei Webern am XE darfst auch nicht mehr wie 28° Frühzündung fahren :idea: ansonsten klingelts dir den Kolben weg.
Ps: so einen Murks, in alte Kolben Taschen zu frässen die nicht mehr maßhaltig sind, finde ich rausgeworfenes Geld und Baumarkt Tuning :roll:

100 000 km kann sein muß aber nicht
Doch, dass muss!! :)

Übrigens die Taschen vom CoscasTr hat ein Motrenbauer mit Dipl. Ing geschnitten!
Unser Dipl. Ing stimmt Motoren ab :wink:

Viele Grüße nach Berlin :wink:

Gruß Andreas
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Zündverteiler im Zündwinkel blockiert?? Nein ?! Nicht bei ausgeregeltem Verteiler auf ca 28° gestellt? Dann hast du den Fehler ja schon :) bei Webern am XE darfst auch nicht mehr wie 28° Frühzündung fahren :idea: ansonsten klingelts dir den Kolben weg.


Gruß Andreas

Frohes Neues :) ,

ist das Generell bei 16V Motoren , egal welchen herstellers , in dieser Leistungsklasse oder wirklich ein sehr Spezielles xe Prob. ?

Habe nochmal geschaut , auf dem Diagramm hat sie unter Bemerkungen was von ZZP 10° geschrieben , Fliehgewichte waren in Betrieb.

Simon
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Simon, ich hatte Dich auch noch nach den Fliehgewichtgen gefragt, als du abstimmen warst. Kannst dich erinnern? Hast du wahrscheinlich nicht nachgeschaut. Ich weiß nicht genau, wieviel der regelt aber die Scheibe hat auch 10° auf Markierung und dann nochmal 10 gestellt? Wäre ausgeregelt über 30 auf jeden Fall. Oder haben die den Motor 5000U/min drehen lassen und dann gestellt? Geht ja auch nicht, dann wären 10° viel zu wenig Frühzündung. Also da lief was total falsch.
Auf jeden Fall hält das mit geschnittenen Taschen. Wir hatten einmal sogar über 5mm auf in Ot mit den Taschen und der lief über 30tkm bis er verkauft wurde.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,

dass ist kein generelles Problem, dass ist halt einfach wissen :wink:

Den Verteiler musst du so umbauen, dass der ausgereglt nicht über 28° macht, anosnsten passiert dir das was du hast.

Aber seht ihr, drauf bauen und fahren ohne Probleme will jeder, bezahlen bei einem Tuner oder bei jemanden der sich auskennt will keiner, also hack es ab unter Lehrgeld bezahlen :wink:
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Moment :wink: , klar weiß ich noch das wir drüber gesprochen haben .

Ich habe es auch so ausgeführt wie du es mir gesagt hast , nur gefiel ihr das nicht wirklich gut also hat sie es wieder rückgängig gemacht .

Zitat aus der Rechnung :..., Verteiler ausbauen - zerlegen - Fliehgewichte wieder in Betrieb nehmen , Grundplatte festsetzen - U-Dose ausbauen...

Deshalb schrieb ich oben ja das die Fliehgewichte in Betrieb waren - dann hat sie also die "Standart 10°" genommen ?!


Simon
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Aber seht ihr, drauf bauen und fahren ohne Probleme will jeder, bezahlen bei einem Tuner oder bei jemanden der sich auskennt will keiner, also hack es ab unter Lehrgeld bezahlen :wink:

Du hattest aber schon gelesen das er in einem Betrieb mit Dipl. Ing und spezialisiert auf Motoren, die Taschen hat Fräsen lassen? Und was das einstellen angeht, ist CosCasTR extra bis zum Ring gefahren um bei einer Lady die Weber inkl. Zündung einzustellen.

Ok ok für mich ist das Thema jetzt erstmal erledigt, wir kommen vom eigentlichen Thema eh ab.

Sicherlich sollte man sich von "Experten" helfen lassen, man kann aber auch Geld für absoluten Blödsinn ausgeben.

Ich denke beim TausDo sind wir schon super aufgehoben!

Schonmal Pizza holt :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wie ruhestand????
bekommst doch noch was von mir!!!!!!!!!!

das thema rente musst noch ein bischen verschieben bis ich mich ausgetobt habe!!!! :mrgreen:
 
Thema:

Kolbentaschenfräsen

Kolbentaschenfräsen - Ähnliche Themen

Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Oben